yt wicked

Hi

ich bin Techniker bei einem großen schweizer Industrielack-Hersteller.

Und um es genau zu sagen: Pulverlack ist nicht Pulverlack. Da gibt es zig verschiedene Qualitäten, Man bekommt was man bezahlt. Wer Fahrräder noch mit Nasslack beschichtet, wirft das Geld aus den Fenster und die Qualität bleibt auf der Strecke.:daumen::daumen::daumen:
Allein vom Verbrauch sind die Mengen Nasslack bestimmt doppelt so hoch wie beim Pulverlack, da der Sprühverlust bei den kleinen Flächen extrem hoch ist. Der Energieaufwand, üm den Pulverlack einzubrennen, ist bei Aluminium eher als gering zu betrachten.
Was eventuell noch als Beschichtung vertretbar ist, wäre ein Elektrotauchlack.

Und in diesem Video (bei 4:40) sieht man sehr schön wie der Rahmen gepulvert wird und dann steht dort auch noch das das Pulver auf dem Rahmen 60 Minuten bei 190 Grad eingebrannt wird.
http://www.yt-industries.com/de/company/entwicklung/

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: yt wicked
Komme aus der Lackbranche und nach meinem Wissen sind mehr als 90 % pulverbeschichtet.

Kona (Five-O) nicht gepulvert.
Bulls (Copperhead) nicht gepulvert.
GT (arrowhead) nicht gepulvert.
Canyon (Nerve) nicht gepulvert.
Cannondale (prophet sl) nicht gepulvert
Norco (sasquatch) nicht gepulvert
Spezi (Pitch) nicht gepulvert.

Bikes von den Marken hab ich hier stehen, keines ist gepulvert.

Mein Schwager meint sein Rotwild RC2 und sein Cube Sting seien so mies lackiert, das kann kein Pulver sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade kam die Bike an.
Hier eine kurze Zusammenfassung:

Urteil: Gut 103,25 Punkte - Vorletzter
Bergauf nur 33,5 von 60 Punkten, wobei sie hier hauptsächlich die Reifen bemängelt haben.
Dafür bergab 1. :lol:
Praxiswertung 83,25 von 120 - letzter Platz :(

+ Fahreigenschaften
- kein Flaschenhalter möglich
- schwerer Rahmen 3146gr.
- Sitzstreben weit ausladend

Fazit: Der AM Erstling von YT entpuppt sich als sattes All Mountain Plus mit überzeugender Abfahrtsleistung.

Ausstattung gutes Niveau
Rahmensteifigkeit im niedrigen Bereich
Gewicht 13,45kg

Überaschung gewonnen hat .... ja ein Canyon XC!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist schon das XC - AM geht bei der Bike von 120 bis 150mm Federweg.

Getestet wurden:
Canyon XC - 118
Poison Acetone Team - 108,5
Carver Drift 120 - 105,5
Felt Vertue Comp - 103,75
YT Wicked - 103,25
Merida One Forty 800 D - 94,5
 
das Ergebnis der Bikebravo war ja zu erwarten.

was mich allerdinge wundert das das canyon fast 10 punkte besser ist als der Zweitplazierte und dass das Metrida soweit ab vom Schuss ist.
Wenn man die beiden weg lässt, nehmen sich die bikes rein garnichts mehr und es entscheidet eher der Geschmack als die Technik.

lass den Test doch mal 10 Bewerber machen. Das Ergebnis wäre interssant.
 
Was wurde denn am One Forty bemängelt? Hat in anderen Zeitschriften-Tests (wenn auch als 1500D/3000D) immer sehr gut abgeschnitten. Zudem hole ich es heute als 3000D von meinem Händler ab... :) Zwar nicht für mich, sondern meine Freundin, während ich noch weiter auf das Wicked warte.
 
Merida
+ Laufruhige Geometrie
- gekröpfte Sattelstütze
- schmaler Lenker
- Dämpferfunktion
- miese Reifen (Nobby Kopien)

Fazit: In erster Linie verspielt das eher günstige ausgestattete Merida durch die mäßige Dämpfer Performance und kl. Details eine bessere Bewertung.
 
Danke, dann ist ja alles gut. Die Kritikpunkte (bis auf den Lenker) finden sich an den größeren Modellvarianten ja nicht. Also nochmal Glück gehabt ;)
 
Also muss schon sagen die -beim wicked sind ja naja^^

hohes rahmengewicht, ist ja schließlich als AM/EN ausgelegt also ok.
kein flaschenhalter, naja gut.... wers braucht.
Sitzstreben weit ausladend, ?? was soll damit gemeint sein ?

finde die diese kritikpunkte sind absolut zu verschmerzen wenn es doch dafür super funktioniert. Und das es nicht so toll berg auf fahren soll, davon merke is nix. Hatte aber vorher auch nen Freerider zum touren da geht das wicked astrein dagegen.
 
nunja gut das könnte negativ auffallen, ich habs nicht bemerkt, also hab keine probleme damit!
 
Hier noch einmal das Fazit aus 6undzwanzig magazin:
Das "Wicked" von YT ist ein super Allrounder, läuft zügig bergauf und macht auch bergab eine Menge Spaß. Die guten Komponenten und der fast wippfreie Hinterbau werden nur noch durch den Komplettpreis getoppt.

+ Preis
+ Gewicht
+ wendige Geometrie
+ guter Allrounder

Was mich bei dem Bikebericht gewundert hat ist die geringe festgestellte Steifigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

in der noch aktuelle BIKE Sportsnews Magazin werden auch AM+ getestet. In der nächsten Ausgabe gehts weiter und ich denke sie werden dort auch das Wicked mit bei haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sakura
Dann poste bitte bei Erscheinen das Fazit von dem Bericht. Ich bin jetzt nicht mehr ganz so sicher ob ich nicht doch stornieren soll und mir lieber ein 0815 Nerve AM zulege.
 
Poison Acetone Team 12,95kg

+ leichter Rahmen
+ gut ausgestattet
- flacher Sitzwinkel, hohe Front
-- Antriebseinflüsse (Der Hinterbau zieht sich bei Kettenzug zusammen)
 
Auf der Bike HP gibt es den folgenden Link http://www.bike-magazin.de/?p=5832
Dort ist die komplette Testtabelle von dem Test drin.

Es waren 2 Spalten auffällig:
Steifigkeit 2 Punkte :heul: -> Ich überlege ob ich nicht stornieren sollte. Gibts hier Erfahrungen von Wickedfahrern? Denn ich möchte kein "wachsweiches" Bike.
Habe auch schon mal an YT geschrieben. Allerdings rechne ich nicht mit einer Antwort - wie immer.
Garantie nur 1 Punkt! -> Das verstehe ich nicht ?! Canyon hat 5 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück