Hm, hab nochmal eine Nacht drüber geschlafen. Verglichen mit anderen Versendern (z.B. Votec, Canyon) bietet YT wirklich nur 2 Jahre Gewährleistung, danach wird man vom Crash-replacement Gebrauch machen können.
!!!ABER!!!
Die
Garantiebedingungen >2a (
nicht Gewährleistung <2a), sofern man sie bei anderen Herstellern überhaupt so frei zugänglich in den AGB findet, hören sich doch immer wieder ähnlich an. Wer schickt sein Bike 6 Jahre lang regelmäßig zum Service ein, um die Garantie zu erhalten? Ohne die Rechnungen vom hauseigenen Servicecenter wirds da wohl auch nur unter strengsten Voraussetzungen Garantie geben (Gefahr für Leib und Leben?).
Zudem, glaube ich manche Aussagen von Speci&Co-Fanboys einfach nicht, die jedes Jahr einen neuen Rahmen kriegen, nur weil sie ihn kaputt gekriegt haben. Das macht kein Hersteller lange mit, wenn man seine verschrammelten Rahmen zurückschickt und Ersatz verlangt. Glaubts mir, jeder Qualitäts-Ingenineur hats drauf eine "Herstelleroptimierte"

Antwort auf eine Reklamation zu schreiben.
Und mich und meine kurzfristige Empörung bitte nicht falsch verstehen, ich zitiere:
"YT Industries garantiert die kostenlose Nachbesserung bzw. Umtausch
Folgende Voraussetzungen müssen - für den wider erwarteten Fall eines Schadens aufgrund von Herstellungs-, Material- oder Verarbeitungsfehlern erfüllt sein:
Risse aufgrund mangelnde Dauerfestigkeit"
Quelle: YT-Homepage
D.h., es gibt
kostenlosen Ersatz oder Nachbesserung, bei geschildertem Problem. Es ist
nicht von der Gewährleistung ausgenommen.
Ich habe immer noch keinen gleichwertigen, gleichteuren Ersatz für die YT Bikes gefunden. Ich werde nun auch noch etwas warten, da kommt sich er noch ein Test und ein paar Kommentare. Trotzdem möchte ich die Garantiediskussion hiermit ruhen lassen. Es gibt hier schon so viele Threads über das gleiche Thema.
Bleiben wir beim Bike und dessen Eigenschaften. Danke!