Z1 MCR Zugstufe u. Federvorspannung

Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Hi, ich hab die tage durch Zufall:D ne Z1 MCR für den Preis ner Z3 100 zugeschickt bekommen und da ich nich einsehe die zurückzuschicken. Das Problem ist das mir die Gabel für meine Gewichtsverhältnisse (70kg) ziemlich weich vorkommt(ich kann sie beim blossem Rollen bis auf 2-3cm runterdrücken.)
Da die in der Anleitung beschriebenen Drehknöpfe meiner Meinung nach weder in der Zugstufe noch in der Druckstufe keine Wirkung zeigten. Die Gabel is nagelneu daher dürfte es janun eigentlich nich an der Gabel selbst liegen. Sind solche Einstellungen generell so fein oder kommt mir das so vor?

ja, es kann sein das es sowas schonmal vorher gab, aber ich hab auf die schnelle nichts gefunden, sorry.
 
Die 2001er Z1 MCR hat 130mm Federweg anstatt 100mm bei der Z3 und dementsprechend auch weichere Federn drin. Deshalb hat sie auch mehr Negativ-Federweg. Du kannst also entweder härtere Federn kaufen (ca. 40,-DM, es müssten jetzt gelbe drin sein, schau mal nach) oder die Gabel auf 100mm zurückrüsten, dafür brauchst Du aber auch neue Federn.
 
Aber wenn ich die auf 100mm runterschraube funktioniert die blockierung doch nicht mehr und die brauch ich auf jedenfall fürs bergauffahren sosnt heb ich mittem vorderrad ab.

Isses überhaupt n großer aufwand die federn zu wechseln, ich ha b sowas nämlich noch nie gemacht?
 
Also ich bekomm in 10 Tagen eine nagelneue 2002er-Dropoff. Da ich in etwa soviel wiege wie du kann ich dir dann sagen ob die Federn passen oder nicht......
Naja vielleicht wirds auch die Z1 Freeride (jetzt Z1 MCR)......aber ich glaub ich brauch das ECC nich, also spar ich das Geld.
 
So um die 90kg aber so arg zuviel weich ist sie nicht ich hab die Vorspannung ganz runtergedreht und hab so zwei - zweieinhalb cm Negativfederweg, möchte aber schon ne härtere.
 
@haRsN: Die Page von denen geht bei mir nicht. Vielleicht sollte ich doch ne alte Z1 kaufen und nich die neue für 600........
OEM heisst daß sie nicht direkt vom Importeur kommt soweit ich weiss. Und macht wohl deshalb Probleme bei Garantiefällen.
 
Jetzt geht die Page. Aber haRsN: Es gibt da ein kleines Problem. Die Preise stehen da in EURO!!!!!! Also ca. 800,- für die Dropoff. Und das ist dann schon nicht mehr wirklich günstig.....
 
Es ist dir doch wohl bewusst daß die Z1 Freeride das neue 2002er-Modell ist. Ich glaub der rechte Preis wurde automatisch berechnet und stimmt nicht. Naja, ich schreib mal ne Mail hin.
 
Zurück