Zahnkranz: ist HG80 verschleissfester als HG61?

DerBergschreck

...fährt ohne Betäubung
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.173
Ort
Ostwestfalen
Hatte bisher immer einen LX-Zahnkranz - der hielt deutlich länger als die Deore Zahnkränze.
Nun lese ich bei bike-components.de, daß der CS-M580 Zahnkranz ein Auslaufmodell sei, außerdem gibts den dort nicht mehr in 11-32.

Nun hätte ich die Wahl zwischen CN-HG80 für EUR 32,95 und dem preiswerteren CN-HG61 für EUR 22,50. Hat jemand Erfahrung, ob die sich im Verschleiß unterscheiden? Das Gewicht ist mir egal.
 
Das sind beides die aktuellen Nachfolger: HG50 --> HG61, CS-M580 --> HG80.

Sprich wenn du bisher mit der LX zufrieden warst, nimmt doch einfach die HG80. Die zehn Euro Differenz wirste verschmerzen, zumal eine Kassette ja doch paar tkm hält ;)
 
aber nur wenn er regelmäßig mit ner verschleißlehre die kette prüft, und bei 0.5(parktool lehre) die kette tauscht, sonst ist die case ggf. nach 3000km genauso platt, wie die kette...
 
Zurück