Ein Bike muss in erster Linie nicht hübsch sein...
Stimmt. Hab ganz vergessen, bin ja im Nicolai Forum und nicht bei L***v***e.

Da hätte bestimmt schon jemand die Commencal Aufkleber auf der Gabel bemängelt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Bike muss in erster Linie nicht hübsch sein...
Hab jetzt bei meinem Double Barrel fürs Nucleon noch etwas herumgedoktert :
CCDB in 215/63 mit K9 Bearing und Vivid Stahlfeder 450x2.25
Die 2.25er Vivid Feder reicht vom verfügbaren Federweg (67mm) locker aus und baut mit 133mm noch mal 7mm niedriger als die K9 Race Feder. Somit ist der Federtausch spielend einfach möglich.
Gewicht der Vivid Feder + K9 Bearing liegt auf dem Viveau der original Cane Creek Feder.
Da der Innendurchmesser der Feder bei 38,1 mm liegt, handelt man sich auch keine Kratzer am Elox des Dämfers ein.
Wie hast du herausgefunden, dass die Vivid Feder 67mm Hub macht, Raum zwischen den Windungen gemessen oder auf Block komprimiert und Länge gemessen?
Edit: Das Argon ist wirklich top.
Wie hast du herausgefunden, dass die Vivid Feder 67mm Hub macht, Raum zwischen den Windungen gemessen oder auf Block komprimiert und Länge gemessen?
Das Argon ist echt klasse!
Aber bei dem understatment-Aufbau sollte die XTR-Kurbel schnell durch eine tune ersetzt werden. Shimano und Rohloff am Rad widerspricht sich![]()
Wieso widersprechen sich zuverlässig und zuverlässig.![]()
schat der nicht geil aus!?Hab jetzt bei meinem Double Barrel fürs Nucleon noch etwas herumgedoktert :
CCDB in 215/63 mit K9 Bearing und Vivid Stahlfeder 450x2.25
Die 2.25er Vivid Feder reicht vom verfügbaren Federweg (67mm) locker aus und baut mit 133mm noch mal 7mm niedriger als die K9 Race Feder. Somit ist der Federtausch spielend einfach möglich.
Gewicht der Vivid Feder + K9 Bearing liegt auf dem Viveau der original Cane Creek Feder.
Da der Innendurchmesser der Feder bei 38,1 mm liegt, handelt man sich auch keine Kratzer am Elox des Dämpers ein.
Ist wohl offensichtlich eine Philosophiefrage.. mit rationalen Kriterien kann ich jedenfalls nicht aufwarten![]()
Wie ist Dein Nucleon inzwischen geworden, Wolfi?
So, meine Karre steht. Wenn ich die Sache mit dem Spaltmaß an der vorderen Dämpferaufnahme nicht hätte, bzw. Unterlegscheiben mit 0,5mm Maß hätte organisieren können, wäre ich heute gerne etwas probegerollt. Bin ziemlich angefixt.