Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht hättest Du die Geometrie einfach auf RS Boxxer auslegen lassen sollen - das hätte auch 'ne geile Chopper Optik gegeben :-D

Im Ernst: coole Sache.


(Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie man bei der Lenkerüberhöhung noch an die Barends greifen kann, jedenfalls, wenn sie nicht senkrecht nach oben zeigen - liegt vielleicht an der Perspektive?!)
 
update zu meinem argon:

Img003_0.jpg


habe mittlerweile neue xtr naben verbaut und weil somit leider die hope floating scheiben nicht mehr passen, gleich auf xtr scheiben umgerüstet. sehen meiner meinung nach auch sehr gut aus und funktionieren genauso gut. das bild ist gestern bei der tour von kreuth zur ehj klause und valep entstanden.
 
Bin leider kein Nicolaifahrer, aber der Argon ist wirklich sehr schönste Hardtailrahmen, den es gibt. Wenn ich mal Geld habe, dann... ;-)

Aber was ich eigentlich sagen wollte: Extrem schickes MTB, dass blaue Argon. Was sind das für rote Dinger auf den Zügen? Die stören vielleicht den Gesamteindruck etwas. Ebeneso finde ich ja die neuen Schwalbeschriftzüge doof, aber da kann man ja wenig für. Aber sonst klasse! Wie viel wiegts, wenn man fragen darf?

Grüße,
Simon
 
Das Argon ist einfach nur schön. Ein absoluter Blickfänger. Ich hoffe es fährt sich so, wie es aussieht. :daumen:
 
wunderschönes und sehr gutes argon.
wünsche viel spaß damit!!!

@SLUETTE. wenn ich so deine bikehistory sehe und deine Wohnorte (Essen und münchen) bedenke, frage ich mich ob ich dich mal auf korfu kennengelernt habe?
 
So, dann zeig ich auch mal was ich hab. Ein Nicolai Virus (baujahr hab ich aktuell nicht parat). ist aber echt renovierungsbedürftig. bin gerade dabei renovierungspläne zu schmieden (und das forum ist dafür echt hilfreich!) :daumen:
das bike hat leider nicht ganz auf's bild gepasst (da mein balkon zu schmal ist ;) ). Weitere Bilder gibt's aber hier zu sehen (oder in meinem album) http://www.flickr.com/photos/friedaworld/sets/72157604892323627/



grüße
Daniel
 
(baujahr hab ich aktuell nicht parat)

tippe mal so auf 98er oder 99er, die z1 hatte ich in meinem 97er trombone auch, glaube die virus rahmen kahmen ein weing später raus.

als erstes würde ich mal die ganzen decals runter machen, am geilsten ist der butterfinger :daumen:
 
Wenn hier gerade Oldschool-Bikes präsentiert werden, dann will ich auch nicht fehlen:
IMG_0696.JPG


zumindest der Rahmen ist oldschool, der allermeiste Rest ist vom letzten Jahr. Fährt sich aber (meines Erachtens) sehr schön.
 
für mich war mein bike bis jetzt eigentlich gar nicht so oldschool. aber wenn man die ganzen böcke hier so sieht.
neben den vielen anderen anstehenden renovierungsarbeiten ist (wie man am sitzrohr-gusset sieht) auch ein neues farbkleid notwendig.
da frag ich doch mal locker in die runde: Gibt's Farbvorschläge!? ...was ist den gerade so aktuell?

@sluette: der butterfinger-sticker war, glaub ich, mal aus ner beilag der bike. ;)
 
Britisch Racing Green wäre vielleicht ganz schön mit Deinem orangenen Hinterbau und Gabel ?
 
Schwarz Elox mit Stickern "Extra Love" in gold-metallic à la John Player Special.
 
für mich war mein bike bis jetzt eigentlich gar nicht so oldschool. aber wenn man die ganzen böcke hier so sieht.
neben den vielen anderen anstehenden renovierungsarbeiten ist (wie man am sitzrohr-gusset sieht) auch ein neues farbkleid notwendig.
da frag ich doch mal locker in die runde: Gibt's Farbvorschläge!? ...was ist den gerade so aktuell?

@sluette: der butterfinger-sticker war, glaub ich, mal aus ner beilag der bike. ;)


jo ne neue "beschichtung" könnt dein bike echt mal vertragen... ;)
 
Schwarz Elox mit Stickern "Extra Love" in gold-metallic à la John Player Special.

um das teil zu eloxieren musst du erstmal das pulver runter bekommen, geht am besten per sandstrahlen. danach ist die oberfläche leider rauh was beim eloxieren nicht so toll ausschaut.
 
@sluette

Nicolai rahmen werden vor dem Eloxiren Perlgestrahlt. Kommt fast aufs selbe raus wie Sandstrahlen.
 
Danke für die Tipps. Auf jeden Fall bekommt der Hinterbau auch ne neue Farbe! ...und die Gabel wird auch erneuert. ich denke mal es wird ne schwarze Pike (dazu werd ich larsen78 noch mal löchern ;o).
meine vorstellungen gehen eher in richtung, schwarze gabel und hinterbau (anbauteile sind auch größtenteils schwarz) und der hauptrahmen in einer passenden, stylisch, unauffällig, markanten, zeitlosen, trendfarbe lackiert ;o)
...alles natürlich matt. (@sansibar: elox ist nicht so mein fall. sticker wollt ich diesmal eigentlich weglassen, aber "extra love" klingt nicht schlecht...)
wegen pulverbeschichtung hab ich mich hier in der gegend mal umgehört. die würden nicht sandstrahlen, sondern chemisch entlacken. das ist wohl gründlicher und es gibt keinen "materialverlust".
 
Servus,

wenn´s gepulvert werden soll, empfehle ich für meinen Geschmack mal die Farbe "Rotlasur". Sehr lecker, mit leichtem Glitzereffekt und je nach Lichteinfall unterschiedlichen Rottönen, yummie!

Gruß
 
Da ich annehme, dass dein Bike zum Lackieren (wie auch immer) zerlegt werden muss: Denk mal über einen Wechsel des Lagers nach, falls du das noch nie gemacht hast. Ich habe letztes Jahr neue Kugellager und eine neue Achse einbauen lassen, weils echt nötig war (Achse hatte Riefen). Und mein Bike ist ja auch so alt wie deins. Ich habs direkt bei Falco bestellt, war nicht teuer. Wenn du diese Diskussion vertiefen willst, würde ich vorschlagen, einen neuen Thread aufzumachen, da dieser hier ja eine Galerie sein sollte. Wegen der Gabel und sonstiger Fragen dann in den neuen Thread oder schreib mir ne PN.

Viele Grüße

larsen
 
...guter Tipp mit dem Lager! die Detailfragen klär ich dann im eigenen Thread/ PN (oder ich schaff's mal zu ner Serie in meinem Blog ;o).
und jetzt halt ich die Klappe und lass Platz für die nächsten "Geilen Böcke"! ;o)
THX
 
@frieda99
da bei dir im Profil virus 99 steht, gehe ich mal davon aus, dass es wohl ein 99er ist.
Da laßt sich bestimmt ein gescheites Update finden, bei der Basis.
 
update zu meinem argon:

Img003_0.jpg


habe mittlerweile neue xtr naben verbaut und weil somit leider die hope floating scheiben nicht mehr passen, gleich auf xtr scheiben umgerüstet. sehen meiner meinung nach auch sehr gut aus und funktionieren genauso gut. das bild ist gestern bei der tour von kreuth zur ehj klause und valep entstanden.


Würde die vordere Bremsleitung innen am Gabelholm vorbeiführen.
Ansonsten natürlich ein sehr schönes Argon
 
meins :D
so jetzt hab ich mir mal ein paar nette teile für mein ufo geleistet.
ne z150 hope pro II naben 721 mavic und einen chris king.
der dämpfer ist auch getunte von MP und geht spitze obwohl das ding nicht viel federweg hat.
attachment.php

attachment.php
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück