Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2. Mein gutes altes Argon:
Argon.jpg
 
3 mal daumen hoch für die bikes, aber ich mäkel mal

dnm dämpfer im nucleon dh? ich hoffe mal ich guck nur schief.


Tja, das Nucleon DH ist für mich nur noch ein Sammlerobjekt, und es wurde damals von Nicolai genau mit diesem Dämpfer bestückt. Ist übrigens Rahmen Nr. 1, also der Rahmen, der damals auf den Messen vorgeführt wurde :-) In der Dämpfertechnik hat Nicolai damals hinterhergehangen, erinnert sich noch jemand an den Dämpfer, den Nicolai zusammen mit DNM entwickelt hat ?
 
ein getriebebike der ersten generation und nen aktuelles,bin sehr beeindruckt
 
bin extrem beeindruckt !

Aber:
Fährst du die auch zweckbestimmt, oder sind das nur Anschauungsobjekte?
;)
 
@dadsi:

Mhhh, zweckbestimmt. Die Zweckbestimmung meiner Bikes für mich ist:

SPASS HABEN. Und den habe ich :-) Aber keine Angst, die Bikes werden schon gefahren.

Zum Nucleon DH: Ein reines Museumsstück für mich, viel zu schwer und zu unhandlich.

@sluette:
Das Argon wiegt knapp 12kg (incl. Pedale). Dazu muß ich aber sagen, daß mir Gewicht nicht so wichtig ist, die Funktion (und wie man bei mir sieht auch das Design) geht über das Gewicht. Es gibt für mich nichts schlimmeres als eine Panne, weil ich vielleicht 500 Gramm an den Reifen gespart habe. Oder ich kann nach 2 Std. nicht mehr sitzen, weil ich einen 100 Gramm leichteren Sattel montiert habe.
 
@dadsi:

Mhhh, zweckbestimmt. Die Zweckbestimmung meiner Bikes für mich ist:

SPASS HABEN. Und den habe ich :-) Aber keine Angst, die Bikes werden schon gefahren.

Zum Nucleon DH: Ein reines Museumsstück für mich, viel zu schwer und zu unhandlich.

@sluette:
Das Argon wiegt knapp 12kg (incl. Pedale). Dazu muß ich aber sagen, daß mir Gewicht nicht so wichtig ist, die Funktion (und wie man bei mir sieht auch das Design) geht über das Gewicht. Es gibt für mich nichts schlimmeres als eine Panne, weil ich vielleicht 500 Gramm an den Reifen gespart habe. Oder ich kann nach 2 Std. nicht mehr sitzen, weil ich einen 100 Gramm leichteren Sattel montiert habe.

Richtig, stimmt genau! :daumen:
 
he just covered the logos with a marker (edding or smth.). quite easy but not the best solution i guess. its worth a try.
 
schlicht, schwarz, schön und mit Liebe zum Detail aufgebaut!
Klasse!!!

Wie schwer ist das Nucleon? Wie funzt der Dämpfer in dem Hinterbau?
 
@zozobra: The first time i tried it with an 'Edding', it's a german black permanent marker. The last time i used a permanent marker from 'Schneider', it's number is 280.
The black ink lasts some 100 km.

@entlebucher:
Meinst Du das TFR ? Wiegt knapp 18kg. Aber wie auch beim Argon habe nicht gerade auf leicht gebaut (Mavic EX823 Felgen, Advantage Reifen mit Stans, Hope Moto V2 mit innenbelüfteten Scheiben).

Der Dämpfer funktioniert einwandfrei, wobei ich momentan immer noch ein wenig mit dem Luftdruck am rumspielen bin. Das Bike wippt zwar ein wenig beim pedalieren aber es ist halt kein Foes :-)
Original war ein DT Swiss drin, der war einfach nur fürchterlich.
Mein Hauptgedanke beim Kauf vom Rocco war der, daß ja eigentlich jede Firma eine gewisse Philosophie bei ihren Dämpfungstechniken hat. Und da ich unbedingt die 55 ETA als Federgabel haben wollte, habe ich dann eben den Rocco montiert um VA und HA ähnlich abstimmen zu können.

Wobei ich aber sagen muß, daß mich die 55 ETA ein wenig enttäuscht. Ihr fehlt einfach das typische Marzocchi-Gefühl. Mal sehen, ich habe jetzt erst rund 350km mit ihr gefahren, vielleicht gibt es sich noch. Ansonsten werde ich sie mal zur Überprüfung einschicken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück