Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
Meins.
 

Anhänge

  • PC230128.jpg
    PC230128.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 346
  • PC230129.jpg
    PC230129.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 277
Aktuell ist meiner gekürzt auf 700mm.
Grad mal nachgeschaut:
Markierungen sind in 10mm Schritten. Eine komplette Rundummarkierung ist dann bei 640mm Breite und dann wieder bei 540mm Breite. Bis dahin halt kleine Markierungen in 10mm Schritten.
Also denke ich, dass man ihn bis 540mm kürzen kann, wobei das natürlich keinen Sinn macht. Da hohl ich mir gleich die kürzere Version.
 
Aktuell ist meiner gekürzt auf 700mm.
Grad mal nachgeschaut:
Markierungen sind in 10mm Schritten. Eine komplette Rundummarkierung ist dann bei 640mm Breite und dann wieder bei 540mm Breite. Bis dahin halt kleine Markierungen in 10mm Schritten.
Also denke ich, dass man ihn bis 540mm kürzen kann, wobei das natürlich keinen Sinn macht. Da hohl ich mir gleich die kürzere Version.

Danke für die schnelle Antwort! Ich denke an ein kürzen bis auf 660mm. Ich werde den 740mm bestellen und dann auf die mir passende Breite kürzen!
 
Neues Cockpit für 2013...

Mortop XC 90 von 580mm auf 600mm verlängert,jetztiges Gewicht 89,40g.
Marta Magnesium nochmals erleichtert...





 
Zumindest hat es hier mal jemand geschafft Schalt- und Bremsleitungen einheitlich zu gestalten, was hier sicherlich nicht "Altag" ist! Aber sicher - nicht umbedingt "Leichtbau"!
 
img_1612vbpbu.jpg


Bilder in geputzt und in guter Qualität sobald ich einen passenden Vorbau habe. Also:

Welcher Vorbau passt optisch zu dem Lenker, ist leicht und ist günstig (ggf. auch gebraucht)?

Aktuell Thomson X4, ist mir zu klobig...
 
Schau dir mal den Ritchey WCS C260 an.
Die Beschriftung geht easy mit aceton weg und preis/leistung passt auch :daumen:

Bei dem glänzenden musst aufpassen ich glaub da geht die Beschriftung schwer oder gar nicht weg, also wenn dann den matten.
 
Zurück