Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
Mein Cockpit aktuell, fehlt nur eine BK Carbon Sram-Schelle. :D


1785594-u3bs3a31u1zl-img_0200-large.jpg
 
die Position der Bremsgriffe, sowohl von den Abständen, als auch den Winkeln her is aber nich final ?
ich meine so im links/rechts Vergleich. :D

Nein ist final und so gewollt, bei Symetrie mach ich mir die FInger krumm. Ist absolut unangenehm für mich zu fahren insbesondere dann mit dem Daumen zu schalten. Aber so ist es purer Komfort.


@damonsta
Für ein MTB reicht Rücktritt nicht :D Ich fahre damit hauptsächlich S1 Gelände.
 
Nein ist final und so gewollt, bei Symetrie mach ich mir die FInger krumm. Ist absolut unangenehm für mich zu fahren insbesondere dann mit dem Daumen zu schalten. Aber so ist es purer Komfort.

Aber wenn man so richtig bergab ballert und die eine Hand tiefer ist als die andere dann ist die Schulter ja auch tiefer und es ist schwerer das Gleichgewicht zu halten...achso..stimmt ja. Kann man das Eis so besser halten?
 
Nein ist final und so gewollt, bei Symetrie mach ich mir die FInger krumm. Ist absolut unangenehm für mich zu fahren insbesondere dann mit dem Daumen zu schalten. Aber so ist es purer Komfort.


@damonsta
Für ein MTB reicht Rücktritt nicht :D Ich fahre damit hauptsächlich S1 Gelände.

ok, wenn´s so is und Dir taucht, auch wenn ich´s schwer nachvollziehen kann.
 
Nein ist final und so gewollt, bei Symetrie mach ich mir die FInger krumm. Ist absolut unangenehm für mich zu fahren insbesondere dann mit dem Daumen zu schalten. Aber so ist es purer Komfort.


@damonsta
Für ein MTB reicht Rücktritt nicht :D Ich fahre damit hauptsächlich S1 Gelände.

Auf dieser Seite ist kein MTB zu sehen.
 
Aber wenn man so richtig bergab ballert und die eine Hand tiefer ist als die andere dann ist die Schulter ja auch tiefer und es ist schwerer das Gleichgewicht zu halten...achso..stimmt ja. Kann man das Eis so besser halten?

Hier für dich zur Vorstellung, da du scheinbar Probleme mit der MTB-Definition hast.
Typisches Gelände für ein MTB.
http://www.singletrail-skala.de/s1


Ich bin scheinbar Gleichgewichtsspezialist in deinen Augen, danke für den Lob. Aber so gut bin ich auch nicht, dass ich aufm S1 Gelände, beim Fahren, Eis essen kann.
 
ok, wenn´s so is und Dir taucht, auch wenn ich´s schwer nachvollziehen kann.

Ja Anatomie des Menschen ist immer individuell zu betrachten. Asymetrie ist immer eine Überforderung für das Gehirn, man sucht nämlich nach Ästhetik, dass es passt. Das es auf beiden Seiten gleich ist. Deine Reaktion ist normal ;) Aber wichtiger ist dass man sich beim Fahren wohl fühlt.
 
Gut pariert. Hut ab. Hast wohl schon viel Erfahrung!

Geht so, nur auf S0 und S1 Gelände hab ich Erfahrung, alles was schweres Gelände ist interessiert mich nicht. Daher hab ich mir entsprechend auch so ein Mountainbike aufgebaut. ;) Hab noch Rocket Ron´s im Keller wenn ich inteinsiv auf S1 Gelände fahren will.
 
Ich denke wenn du auf dein Organik mal irgendwann Reifen aufziehen würdest, die den Namen MTB-Reifen auch verdienen...würden die ganzen Diskussionen hier sehr schnell aufhören.

Es polarisiert aber auf jeden Fall :D

Furious Fred sind offizielle Race-MTB Reifen für trockene Fahrbahn und ideal für S0 Gelände. Bis jetzt nur gute Erfahrung mit gemacht. Für S1 Gelände hab ich Rocket Ron´s zum AUfziehen, die reichen locker. :D
 
Vorne fliege ich da bei S0 schon drüber wenn ich Gas gebe. Ich hatte den selbst auf dem Scale Hardtail hinten. Im Sommer. Wenn es trocken war. Als ich zusätzlich noch ein Fully mit richtigen Reifen hatte für alles Andere.
 
Natürlich, die Freds sind auch geniale Reifen und auf einem S0 Gelände nicht so pannenanfällig wie manche denken. Kann aber auch Glück oder Pech sein. Ich hatte z.B die Conti Twister Supersonic gefahren und hatte innerhalb von 6 Monaten 4 x meine Eclipse Schläuche flicken müssen. Seit ich die Freds fahre musste ich komischerweise, die Schläuche in selben Zeitraum nur 1 x flicken. Vielleicht hab ich bis jetzt nur Glück gehabt. Wie auch immer. Die Reifen haben mich, bis jetzt aus der Praxis absolut überzeugt.
 
Ich bin mir grad nicht so ganz sicher ob ich hier richtig bin, nur meine Reifen sind leider im Leichtbauforum noch mehr fehl am Platz als mein Lenker:



Auch nicht wirklich "Leichtbau" - für All Mountain Einsatz dann aber vielleicht doch wieder...
 
Hab mal eine Frage in die Runde: Ich hab mir einen Syntace Vector Carbon zugelegt. In der Anleitung steht, bei unsymetrischer Schelle (zB Matchmaker) darf man nur 1,5Nm Drehmoment verwenden. Das genügt bei leider nicht. Werde das ganze mal noch mit Paste probieren, allerdings sind die Auflageflächen ja sehr klein. Gleiches Problem hab ich mit den Ergon GX1-Griffen, die verdrehen sehr leicht. Hättet ihr da einen Tipp?

PS: Bild vom Cockpit folgt wenn die Montage fertig ist ;-)
 
also ich habe mir auch den Syntace geholt und zumindest das mit den Ergon Griffe mit Lenkerstopfen und Paste gelöst. Als Vorbau habe ich den Crankbrother das geht aber gut. Bei den Schellen habe ich kein Problem aber die würde ich aber auch nur so fest machen, dass bei einem Sturz, sie sich verdrehen können.
 
Zurück