Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
Noch nie damit gefahren oder polierst du die Reifen nach jeder Ausfahrt? :D
Farblich schön abgestimmt. Nur die weiße VA-Nabe stört ziemlich.


Vor dem Bild war ich mit dem Bike nur zwei mal im Schnee unterwegs, daher sind da die Reifen noch so schön sauber.
Inzwischen sehen die aber nicht mehr so aus :heul: :D


Im ganzen sieht das mit den Naben besser aus, da die Roval Felgen ja auch teilweise weiß bedruckt sind...


LG
Matthias
 
Bei dem "Price" sollten man die Leitungen gekürzt werden, ansonsten ists es zwar kein leichtes, aber ein brauchbares Cockpit.
(Beim Sattelauszug vermute ich jetzt mal das die 20cm kleinere Freundin damit zuletzt gefahren ist.)

Das Preisleistungsverhältnis ist halt sehr gut bei dem Cockpit. Wenn ich da an Ritchey Carbon usw. denke, dann kostet das alles das Doppelte und ist auch nicht wirklich viel leichter.

Ja, Leitungen werden demnächst noch angepasst, sind mir auch zu lang... ;)
 
Koba kauft tatsächlich bei anderen Herstellern ein und lasert den eigenen Namen darauf. Gut möglich, dass es sogar ein KCNC ist...

EDIT: Die Koba Schnellspannachsen zum Beispiel sind von POP-Products, und zwar jeweils die Vorjahresgeneration... ;)
 
...jetzt mit Hope Matchmakern für bessere Optik, mehr Platz am Lenker und 12gr Gewichtsersparnis.

Z.Z. gibt es noch keine 980er XTR Matchmaker. Die 970er müssen mit der Feile bearbeitet werde, damit sie perfekt passen!!!
>Der "Kanal" auf den die Schalthebel geschoben werden muss mit einer Feile ein paar Millimeter verbreitert werden. Im zsammengebauten Zustand ist die abgefeilte Eloxalschicht aber nicht mehr zu sehen, so dass alles TOP aussieht!

sworkscockpit.jpg



sworkscockpit2.jpg



LG
Matthias
 
@sumsemann
@lateville

wie schlägt sich denn die hope x2 race? bin ja auf der suche nach einem neuen anker. gelegentlich liest man ja was von hohen bedienkräften und schlechter bremsleistung. könnt ihr mal ein statement abgeben, auch gern per pn.

danke...
 
@sumsemann
@lateville

wie schlägt sich denn die hope x2 race? bin ja auf der suche nach einem neuen anker. gelegentlich liest man ja was von hohen bedienkräften und schlechter bremsleistung. könnt ihr mal ein statement abgeben, auch gern per pn.

danke...

das würde ich auch gern wiesen! suche auch nach eine neue bremse nd die hope ist in der ängere wahl!
 
Hope hat mit den originalbelägen nicht die extrem hohe bremsleistungen die die Konkurenz erreicht, lässt sich aber sehr exakt und gleichbleibend kontrollieren.
->Power is nothing without Control
Meine Fomula schnappt mir beispielsweise sehr schnell zu und ist nicht besonders gut dosierbar. Aber man gewöhnt sich an alles. Auch an höhere Handkräfte.
 
Höhere handkräfte braucht man schon. Fahre bis jetzt nur hope bremsen. Ob mono mini pro oder die X2. Bei neuen belägen ist es extrem...bis mal angeraut und eingeschliffen sind. Bin damit sehr zufrieden.
 
Hope hat mit den originalbelägen nicht die extrem hohe bremsleistungen die die Konkurenz erreicht, lässt sich aber sehr exakt und gleichbleibend kontrollieren.
->Power is nothing without Control
Meine Fomula schnappt mir beispielsweise sehr schnell zu und ist nicht besonders gut dosierbar. Aber man gewöhnt sich an alles. Auch an höhere Handkräfte.

ich für meinen teil steh ja eher auf 'digitales' bremsen. schade, irgendwie find ich keine gscheite bremse, die mir vollumfänglich zu passen scheint.
 
Zurück