Zeigt her euer Schauff

Da den Schauf Fully Rahmen keiner wollte, habe ich Resteverwertung betrieben und ihn mit einer Rond Gabel, LX Teilen sowie sonstigem Krempel, der noch herum lag, aufgebaut.

Aufgrund des geringen Federweges hätte ich nicht mit so deutlich spürbaren Pedalrückschlag gerechnet, wie ich ihn bei der ersten Probefahrt bemerkt habe.

Zum Semmeln holen taugt es.

IMG_20200324_124316.jpg

IMG_20200324_124404.jpg

IMG_20200324_124336.jpg
 
Mein Python Bj 1994 auf Cityflitzer umgebaut, gestern Maxxis dth 26x2,3 aufgezogen und hinten einen roten Reflektor montiert;). Gefällt mir gut und rollt schnell.
Werde über das Wochenende eine Freundin in Dresden besuchen und das Bike mitnehmen.
schauff.JPG
 
Gestern 24 km entfernt für nen Zwanni abgeholt und dann damit durch die Sonne nach Hause geradelt. Aufgrund der unscharfen Bilder bei Kleinanzeigen hatte ich auf einen Teilespender mit DX Gruppe gehofft. Es ist allerdings eine Deore Gruppe von 1989 daran verbaut. Die ist dafür noch vollständig. Bzw vollständig bis auf die linke Kurbel. Die hat leider nen Knacks an der Vierkant Aufnahme.
Weiß jemand etwas über diesen knubbeligen Vorbau? Vorne ist ein großes R eingeprägt.

IMG_20210221_155545.jpg


Dazu gabs vom Vorbesitzer die Geschichte, wie er das Rad 1990 von Rudi Altig im Schauff Laden in Remagen ausgehändigt bekam.
 
Den Vorbau hatten Schauff und noch einige andere Marken um 89 herum gern verbaut, italienische Produktion, nix dolles. Leider meistens mit 21,1mm Schaft-altes BMX Maß, daher für coole Umbauten meist ungeeignet.
Die Deore ist mit der DX weitgehend baugleich.
 
Das mit dem BMX Maß ist ja schade, Hatte den in Gedanken schon an ein anderes Fahrrad geschraubt.
ach, das kriegt man schon fest.
Hier im Forum werden schon mal aus Coladosen Blechstreifen für Distanzringe geschnitten. Ich selber habe genau so einen 21.xmm Schaftvorbau sorgfältig mit selbstklebender Metallfolie umwickelt bis dass Ding satt im 1" Gabelschaft saß.
Da muss natürlich jeder selber wissen was er macht, und wie dann so einen Bike eingesetzt wird.
 
Ich bin gerade dabei, mein Schauff von Seite 1wieder flott zu machen. Nix period/time-correct. Maßgabe: so wenig wie möglich schwarz, so viel wie möglich poliert, so leicht wie möglich und so billig wie möglich (sprich: möglichst nichts kaufen, nur im Fundus suchen, wiegen, aufarbeiten, polieren, verbauen). Spassiges Projekt.

Aktueller Stand :

IMG_20210330_193519.jpg
IMG_20210330_193511.jpg
IMG_20210330_193643.jpg
 
Ich habe die Tage mein 1. MTB nach einem ca. 20-jährigen "Winterschlaf" aus dem Keller geborgen. Es handelt sich um ein Schauff Djungle von Ende der 80er Jahre. Wann genau es hergestellt wurde ist mir nicht bekannt. Soweit ich es noch in Erinnerung habe, sind der Sattel und die Lampe nicht mehr original. Zudem wurden die Bremsen etwas modifiziert, da die original Halteschrauben für die Bremsklötze gerissen waren.

Schauff djungle.jpg
 
Schauff Anzeige aus der Bike von 1990 mit dem einseitigen (oder "drivesidefail") ECS,
Schauff Wild Best Ad aus Bike 3 1990.jpg

wurde als Wild Beast oder auch mal als High Voltage verkauft.

Der gleiche oder ähnliche Rahmen wurde auch für das Winora Modell New Game ne zeitlang benutzt und evtl. noch anderen (Biria?) und war wahrscheinlich von A-Pro aus Taiwan.
A-Pro TW drivesidefail wie Schauff Ad Bike 1990.jpg
 
ECS gabs ja einige unterschiedliche Modelle.
Hier ne Anzeige von 1992
1650554184550.jpeg


und auch ein ganz nettes 700C (Cross, Hybrid oder Trekking) Bike aus "erlesenen Werkstoffen"
Schauff Trocadero Ad aus Bike 4 1992.jpg

Würde mir gut gefallen.
 
Hallo allerseits 👋😊
ich habe mir jetzt auch ein Schauff zugelegt. Und zwar ein Schauff Kalahari. Als vor 3 Wochen bei Ebaykleinanzeigen dieses Bike inseriert wurde hab ich mich, des kleinen Preises wegen, entschlossen es mir mal anzuschauen.
Der sehr nette Verkäufer sagte er verdiene sich mit geschenkten Fahrrädern die er herrichtet etwas für den Urlaub mit seinen Kindern.
Daheim sah ich dass das Gewinde der Vorderradachse komplett durchgenudelt war. Ich war etwas frustriert.
2 Tage später kam eine neue Achse von Ebay (6€) und nach ein wenig Improvisation und Hilfe eines Kollegen lief es wieder.
Nun habe ich mMn ein 1A Fahrrad für insgesamt 26€ 😊👍
Es fährt sich super. Die Shimano EM Daumies schalten angenehm durch alle Gänge und der Lenker in Kombination mit den Plastikgriffen ist ein Traum 😊

Es wird nicht mein Hauptfahrrad aber für kleinere Erledigungen in der Nähe und zum rumcruisen ist es perfekt.
18BD4C15-4307-4C2C-85EA-2012BAD29D64.jpeg
922E1008-9BA4-4332-9DC3-445F41FB13F5.jpeg
1FEB2B4A-39C4-4692-82D1-59004E45A78C.jpeg

59392056-AB22-46D8-B80B-C5AE213CEF57.jpeg
 
Hallo allerseits 👋😊
ich habe mir jetzt auch ein Schauff zugelegt. Und zwar ein Schauff Kalahari. Als vor 3 Wochen bei Ebaykleinanzeigen dieses Bike inseriert wurde hab ich mich, des kleinen Preises wegen, entschlossen es mir mal anzuschauen.
Der sehr nette Verkäufer sagte er verdiene sich mit geschenkten Fahrrädern die er herrichtet etwas für den Urlaub mit seinen Kindern.
Daheim sah ich dass das Gewinde der Vorderradachse komplett durchgenudelt war. Ich war etwas frustriert.
2 Tage später kam eine neue Achse von Ebay (6€) und nach ein wenig Improvisation und Hilfe eines Kollegen lief es wieder.
Nun habe ich mMn ein 1A Fahrrad für insgesamt 26€ 😊👍
Es fährt sich super. Die Shimano EM Daumies schalten angenehm durch alle Gänge und der Lenker in Kombination mit den Plastikgriffen ist ein Traum 😊

Es wird nicht mein Hauptfahrrad aber für kleinere Erledigungen in der Nähe und zum rumcruisen ist es perfekt.
Anhang anzeigen 1663845Anhang anzeigen 1663847Anhang anzeigen 1663846
Anhang anzeigen 1663848
ah, da ist es hingekommen,
@Burggraben hatte mich vor ein paar Wochen auch auf das Pärchen inseriert im Unterallgäu aufmerksam gemacht.

Ich wusste ehrlich gesagt nicht mal, dass die Kalahari Modelle von Schauff sind.

Hier nochmals "his and her" Bikes untereinander, in diesem Ton-in-Ton Safari-Look, mit den kurzen Cruiser-Kotflügelchen, zu schön um das nicht hier zu zeigen.
Kalahari M ebayKA1.jpg

Kalahari F ebayKA1.jpg


Auf jeden Fall prima, dass eines zumindest in gute Hände gekommen ist, und wenn es nicht mehr als eine Achse ist die getauscht werden musste (auch wenn das zunächst mal nicht ganz trivial ist), war es doch ein guter Kauf.

Den Gepäckträger hätte ich auch entfernt, und würde auch anregen die Speichen-Reflektoren zu entfernen (oder im Keller zu deponieren, wenn Du unbedingt aus Verkehrssicherheitsgründen welche willst, weiße sind auch erlaubt und passen halt besser zum Gesamtbild).
Persönlich würde ich das Bike gar mit einem weißen Sattel (idealerweise End 80ziger) wie einen Alpine usw. krönen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste ehrlich gesagt nicht mal das die Kalahari Modelle von Schauff waren.
Ich freue mich auch das hier wiederzusehen, ich konnte das Modell schon identifizieren, letztes Jahr gabs mal längere Zeit eins in Bogenhausen und ich hatte recherchiert, denn die Pletscherplatte ist als S ausgeformt, soweit ich mich erinnern kann.

@Stuesssy :
Wie konntest Du es nur übers Herz bringen, das Herrenrad ohne das Damenrad zu kaufen?
 
Das freut mich das es euch auch so gefällt :)
Die Speichenreflektoren kommen noch ab, keine Angst. Auf der Suche nach einem Sattel in weiß bin ich auch schon. Hatte evtl an sowas gedacht:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/anatomic-sattel-italia-1985-weiss/2396734737-217-6420
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bridgestone-fahrradsattel-retro/2398185567-217-4252
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ttel-weiss-nos-90er-jahre/1829218500-217-3007
Was denkt ihr?

Das Damenrad hatte leider nicht mehr in unser kleines Auto gepasst. Ich hatte es noch in der Beobachtungsliste und dachte dass es nicht so schnell weg kommt :-( Sehr schade.
 
Das freut mich das es euch auch so gefällt :)
Die Speichenreflektoren kommen noch ab, keine Angst. Auf der Suche nach einem Sattel in weiß bin ich auch schon. Hatte evtl an sowas gedacht:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/anatomic-sattel-italia-1985-weiss/2396734737-217-6420
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bridgestone-fahrradsattel-retro/2398185567-217-4252
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ttel-weiss-nos-90er-jahre/1829218500-217-3007
Was denkt ihr?

Das Damenrad hatte leider nicht mehr in unser kleines Auto gepasst. Ich hatte es noch in der Beobachtungsliste und dachte dass es nicht so schnell weg kommt :-( Sehr schade.
schöne Selektion, die würden alle ganz gut passen.
Ich persönlich würde den mit Bridgestone-Logo hinten nehmen, der ist formschön und das Logo liese sich wahrscheinlich einfach abkleben.
Der Batavus Schriftzug ist da unter Umständen störender, und wer will den ein Schauff mit dem Schriftzug einer holländischen Marke verzieren?! :spinner:
 
Schauff hatte auch selber was in weiß
Das hatte ich auch schon gesehen. Ansonsten gibt das Internet nicht wirklich viel her. Ich werde trotzdem noch etwas suchen und mich dann die Tage entscheiden.
Hab auch mal Schauff direkt angeschrieben ob die noch was im Fundus haben :-)
Kam bis jetzt nichts aber wer weiß.
Der Batavus Schriftzug ist da unter Umständen störender, und wer will den ein Schauff mit dem Schriftzug einer holländischen Marke verzieren?! :spinner:
Laut Anzeige lässt sich der Schriftzug mit Universalverdünner entfernen. Dann wäre der schon auch ganz schick. Aber evtl schon fast zu clean 🧐
 
Zurück