Zeigt her eure BigHits!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bighit *träum*
ich als armer schüler kann mir sowas natürlich noch nicht leisten :/
mich würde trotzdem mal interessieren wieviel ihr für eure bikes bezahlt habt?
mfg
 
mhh mal schaun ich hab für mein bighit ca 3300 oder auchn bissl mehr gezahlt da sich die teile ja immer ändern und dasss auch berücksichtigt werden muss...
kommt aber nächste saison auch ne t8 oder shiver dc oder ne dorado rein..wird dann also nochn bissl teurer...
 
bis jetzt hab ich 1120€ für mein bighit bezahlt (allerdings steht davon nur der neue rahmen mit dämpfer da!). Ich hab mal nen bisschen rumgerrechnet und ich kähme wohl so auf 4100€ gesamtpreis. is zwar ganz schön heftig, aber wenn ich noch nen haufen müll verkloppe und meine weihnachtsgeschenke noch nen bisschen ausreitze wird das bis zum saisonbeginn bestimmt noch was!
 
- platinierte Bärentatzen-Pins
- verchromte Ventile
- Krokodilleder-Sattel von Gucci (kostet alleine schon 935 € !!!),
- Titan-Zughüllen und Hydraulikleitungen
- Diamantbesetzter DH-Lenker von Tiffany
- von Hugh Grant (bedenke dessen Stundensatz !!) handpolierte Felgen (Einzelstücke von Porsche-Design)
- Vorbau aus einer geheimen russischen Titanlegierung aus den Schmieden von GROF
- Sattelstütze aus echtem Tropenholz
 
Original geschrieben von fez
- platinierte Bärentatzen-Pins
- verchromte Ventile
- Krokodilleder-Sattel von Gucci (kostet alleine schon 935 € !!!),
- Titan-Zughüllen und Hydraulikleitungen
- Diamantbesetzter DH-Lenker von Tiffany
- von Hugh Grant (bedenke dessen Stundensatz !!) handpolierte Felgen (Einzelstücke von Porsche-Design)
- Vorbau aus einer geheimen russischen Titanlegierung aus den Schmieden von GROF
- Sattelstütze aus echtem Tropenholz

:lol: :D

...wünsch mir zu weihnachten au en gucci sattel :D:lol:
 
is doch nen witz... wenn du deinen rahmen so günstig bekommen hast, müsstest es ja mit ner Dorado (bekomm ich auch next saison), north shore kurblis (auch net teurer als meine bones), und die mono 6tis und was weis ich noch alles... aufbauen um auf sonen krassen preis zu kommen...wenn ich für soviel geld mein bike aufbauen würd, hät ich auch gleich nen anderen Rahmen genommmen...
 
Rohloff ist das stichwort! ;)
ich mach mal ne grobe part liste:

-BigHit Frame: 1120€ (bis jetzt, evetl. noch zusätll. kosten wegen transportschaden, hoffe ich aber nich!)

-Monster T 945€

-LRS
(26" DT mit MZ 20mm Nabe, 24" DT mit Rohloff) 987€ (Bikebox)

-FSA Pig DH Pro 20€

-Amoeba Borla Set 49€

-Kurbel FSA X-Drive CrMo incl. Mr. Dirt Gizmo Kettenführung 339€

-entweder Hotseat o Flite 60€

-pedals: unschlüssig,
wenn geld Brave 122€

-Hope Ti6 mono 538€ (VR+HR) (wird hoffentlich noch billiger)

=4180€

noch fragen?
 
naja, bis jetzt gibts die ja nur bei sticha in der schweiz. mal sehen, vielleicht fine ich ja auch irgenteinen onlineshop in UK. da sind die teile bestimmt billiger, werden ja da hergestellt!
 
Deutschlandvertrieb läuft über Storck
UVP:
M6 329€
M4 253€

Sticha Schweiz liefert aber auch nach D, deren Vk's sind aber anders:
M6 289€
M4 255€

Ich weiss nicht inwieweit der Dealer über die Schweiz Zoll zahlen muss! Wird sich eh nur für große lohnen die mehrere Sätze bestellen. Der Preis wird imo mehr oder weniger konstant bleiben.

Über England wirds sicher ein wenig billiger. Die Frage ist nur was ist wenn du Service brauchst. Ich werde wohl nur eine M4 hinten fahren, das langt!
 
Original geschrieben von ILJA
-LRS (26" DT mit MZ 20mm Nabe, 24" DT mit Rohloff) 987€ (Bikebox)

Bitte beachte dass das 24" Hinterrad ASYMETRISCH eingespeicht sein muss ! Also nicht mal schnell Ware von der Stange bestellen...
 
Original geschrieben von fez


Bitte beachte dass das 24" Hinterrad ASYMETRISCH eingespeicht sein muss ! Also nicht mal schnell Ware von der Stange bestellen...

jojo, das hab ich bedacht! wenn man dann mal so überlegt, müsste das dann eines der stabilsten laufräder sein. seeehr hoher nabenflansch, 24", und dann auch noch doubletrack also hohe felge. das teil müsste dann ja nahezu unkaputtbar sein!
 
ääähhhm ich will dir ja keine angst einjagen aber ich kenn da einen der sich sehr gut in Sachen bikes Auskennt (Ex- WC fahrer und jetzt bikeshop besitzer) und dieser meinte, das eine rohlof in nem bighit das schlimmste is was man dem rahmen antun kann...bitte fragt nich warum, ich weis es nich, aber krumme hinterbauten auf bildern haben mich überzeugt...!:mad:
 
?????
kannste den mal fragen warum????
täte mich wirklich mal interessieren!
kanns mir eigentlich fast nich vorstellen... bei dem hinterbau!
 
naja er und auch andere pros sind der meinung, dass der horst link ne technische Mißgeburt für Dh sind (war richtig benommen, als er das sagte:( ), also für dh nix aber für Xc mit 90mm überragend..hat mich dann noch 3 stunden rumgequält und mir auf papier aufgemalt wie dieses system gar nich funktionieren kann...(ich kam dann mit diversen argumenten wie, Intense und Haro usw benutzen das doch auch...lachte mich nur aus und zeigte auf das Papier mit den zeichnungen)...Naja ich kann ihn nochmal fragen wegen der Rohloff, aber die fotos warn schon bös..der is auch recht bekannt, der kommt immer zu den tests von den neusten Marzocchi Gabeln und von anderen materialien..(is schon mit simmons und co gefahrn..)..der is soo geisteskrank und denkt den ganzen tag (und nacht) nur über bikes nach was er verbessern kann und was weis ich..hat nen knall:rolleyes:
 
son depp das einzigste was dagegen spricht ist das ausfallende sehr stark belastet wird durch die rohloff
 
Original geschrieben von Hann!bal
das eine rohlof in nem bighit das schlimmste is was man dem rahmen antun kann...bitte fragt nich warum, ich weis es nich, aber krumme hinterbauten auf bildern haben mich überzeugt...!:mad:

ich fahr die rohloff auch im BigHit und dieses jahr auch im DH und hatte keine Probleme
und in verbindung mit der SUNN Doubletrack trotz nur einfacher kreuzung der speichen ist dieses Rad extrem steif,
einen 8er bringt mann in dieses rad glaub keinen
 
darum gehts ja auch net, es geht um den rahmen... ich weis auch nix genaues da ich bei diesem thema gleich abgewunken hab.. werde ihn aber mal demnächst fragen...

@Joker, du Nase ich glaub der hat ein bissl mehr ahnung vom ganzen, baut ja auch selbst seinen Rahmen (son komische Stahlzeugs, schweissnähte sind vom atomreaktorschweisser:D )
 
@ Grinsekater

Da ich momentan sooo (verdammt) viel arbeiten muss und die Agentur zur Zeit mein zweites zu Hause geworden ist, bin ich bis jetzt nur zwei mal zum fahren gekommen...ich könnte schreien!!!

Aber die ersten Eindrücke sind wirklich super!
+sehr steif
+äusserst leicht
+von Anfang an gutes Ansprechverhalten
+facettenreiches Einstellprogramm
+schraubbare Brücken (allerdings kleiner Verstellbereich)

-baut sehr hoch
(mich stört es bis jetzt noch nicht!)
Momentan macht sie ein paar "kratzende" Geräusche beim einfedern -> ich hoffe mal, dass verschwindet wieder...klingt aber auch nicht schlimm!

Sie passt gerade noch an mein BH :)
Da das BH ein relatives langes Steuerrohr hat, passt die obere Brücke wirklich auf den letzten Millimeter noch drauf!
Diese reicht nämlich nicht allzu weit nach unten...
Desweiteren ist der Verstellbereich der unteren Brücke nicht sehr hoch.
-> da hilft bis jetzt nur ein flacher Steuersatz und für die Zukunft hoffe ich, dass es evtl. eine weiter nach unten reichende, obere Brücke geben wird!!!

Aber andererseit war auch bei meiner JrT genau 17cm an Standrohren zur Verfügung -> jetzt sind es halt 20.3cm :D

Cheers.
 
So, hier mal meins.

Gruss Showman
 

Anhänge

  • big hit.jpg
    big hit.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 528
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück