Zeigt her eure BigHits!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oh mein beileid! an welcher stelle sind denn die risse?

also ich finde das aktuelle fährt sich besser als das alte, weil es laufruhiger ist, besonders im dh einsatz. das alte fuhr sich meiner meinung nach etwas komisch und nervös mit dem 24" hr. das soll jetzt nicht heißen, dass das aktuelle nicht agil und verspielt ist, das ist es durch und durch (besonders in s) aber es fährt sich allgemein besser. (man das ist schwer zu beschreiben:( )

aber vielleicht wär das 09er was für dich? sieht meiner meinung nach echt schick aus!

pbpic2196128.jpg
 
vielen Dank,
ich weiß das es schwer zubeschreiben ist, aber du hast das gut hinbekommen.
Das 09er gefällt mir wirklich sehr gut, aber es kommt darauf an, welches mir nun als Garantifall übergeben wird. Vielleicht habe ich ja Glück!
Die Risse sind am Unterrohr, dieses eingesetzte und extra angeschweißte Blech am Steuerrohr entlang nach oben zur Schweißnaht, auf beiden Seiten. Extrem klein, aber gefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du gugst halt nach nem gebrauchten Biggy, wenns mit der Garantie nix wird?! Gibts ja noch recht oft recht günstig!
Aber sonst ist natürlich echt blöd mit dem Rahmen! VA weil du denn ja gleich nen neues Hinterrad brauchst!
 
hi,

half-devil333
woher hast du das Bild die Infos?

Mein händler kann mir erst am 14.juli was über die 09 sagen, dann aber alles!

sers
 
Also, das mit Garantie wird nix. Da der Rahmen neu lackiert wurde, würde ich nur das braune BigHit für 400Euro bekommen, da schick ich es doch lieber zu Nicolai und lass es für 300Euro schweißen.
So ein Mist aber auch!
 
Also, das mit Garantie wird nix. Da der Rahmen neu lackiert wurde, würde ich nur das braune BigHit für 400Euro bekommen, da schick ich es doch lieber zu Nicolai und lass es für 300Euro schweißen.
So ein Mist aber auch!

da würde ich aber eher den neuen rahmen nehmen, auch wenn du noch so an deinem alten rahmen hängst....
die garantie das die schweißnaht hält, wird dir nicolai sicher nicht geben. Auch wenn die für qualitativ hochwertig arbeit bekannt sind. Aber wenn du pech hast kaufst du dir nen halbes jahr später wieder was neues...
 
IMGP13371.JPG
[/URL][/IMG]

Das ist die Stelle an der der Rahmen reist und zwar beidseitig. Wir haben nun die Anfrage zu Nicolai raus, ob sie überhaupt an der Stelle schweißen und wie hoch der Haltefaktor sein wird. Mal abwarten, was sie schreiben.
Aber wegen dem 09er Model überlege ich nun auch seit ich es gestern gesehen habe und das ist auch ein super Preis. Vorallem brauche ich nur den Rahmen mit Dämpfer!
Den für 390Euro habe ich gestern bei Ebay auch gesehen, aber ich war zu spät.
Ansonsten gefällt mir ja auch noch das neue Trek DH Bike für 09, aber da gibts ja noch gar keine Daten für, zwecks Preis. Nur ein Video auf YouTube.
Mal abwarten, habe ja noch bissel Zeit zum überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, auf dem bild sieht man zum ersten mal wie geil der lack ist!

bist du sicher, dass da wirklich risse sind? ;)
wird/wurde das rad so heftig belastet? ich mein, es ist ein big hit, das ist fast unzerstörbar.
 
Da ist wirklich ein Riß:heul:. Hab es mir schon in Natura angesehen. Auf der fotografierten rechten Seiten ist er auch mit bloßem Auge kaum zu erkennen, links schon deutlicher. Fotografieren kann man es wegen dem geilen Glitzerlack so gut wie gar nicht.
Dar Rahmen ist schon die 6. Saison im Einsatz. War vorher mal meiner. So wirklich extrem ist er nie rangenommen worden. Ist eben nicht mehr der Jüngste.

@Ceraphineraven - Wir kriegen den Rahmen wieder hin! Mindestens genau so schön!:daumen:
 
Dar Rahmen ist schon die 6. Saison im Einsatz. War vorher mal meiner. So wirklich extrem ist er nie rangenommen worden. Ist eben nicht mehr der Jüngste.

Wie lange halten denn solche Freeride-Rahmen eig? Ich mein 6 Saisons aufm Buckel is auch nich schlecht aber nich schön wenn er nach gechilltem Freeride Risse bekommt...
 
hmm sicher das es nicht der lack ist gerade aus dem KFZ bereich kenne ich das oft das der lack reist den alu das drunter ist ist meist bischen flexibler als der getrocknete lack ! wuerde das mal so schoen der lack auch ist ab schleifen bis auf das blanke alu dann nochmal pruefen jedenfalls ist das neu lackieren dann billiger als schweissen an der stelle naja ist nur so ne idee zur rettung des bikes !!
 
Ich habe jetzt von Nicolai das Angebot, das sie mir ein komplett neues Gusset anschweißen werden. :lol:
So wird mein Rahmen bis zum Herbst erst mal komplett Silber sein, bevor er seinen Glitzerlack wieder bekommt, aber Hauptsache für mich ist, das er wirde Heile ist!!!!:daumen:
 
@vonsen...leider ist es nicht der Lack, aber es gibt ja nun eine Lösung!! Danke trotzdem für den Tip!
@fone...vielen Dank fürs Kompliment...der Rahmen wird definitiv wieder in dieser Farbe gepulvert...ich find sie nämlich einfach nur genial...
 
ok, 6 jahre ist schon was, dachte so 1-2 und nur von zierlichen damen gefahren ;)

gerne ceraphine, auf den ganzen anderen Fotos kommt der lack relativ schlicht daher.
 
@ceraphineraven

wow, hab jetzt erstmal meinen rahmen genau inspiziert da er ja auch schon fast 4 jahre auf dem buckel hat- hab zum glück keinen haariss
o.ä. gefunden. aber bei nicolai bruzzeln die dir mit sicherheit nen
haltbares gusset....

weil ich den bock eh aus dem keller geschleppt hatte,
habe ich mich nen bischen mit dem setup beschäftigt und entschieden den
dämpfer oben ins obere loch zu hängen damit der dämpfer noch linearer arbeiten kann. hat hier schonmal jemand eine kollisionskontrolle durchgeführt (altes big hit mit dhx 5.0 in 222mm EL) ?
 
Ich bin meins damals auch kurz mit Dämpfer im oberen Loch gefahren. Dämpfer (Vanilla RC) mit Piggy Back am Umlenkhebel und die Seite mit der Zugstufeneinstellung am Hauptrahmen oben. Am Umlenkhebel auf flachen Winkel und vollen Federweg, also unten hinten montiert. Beim Einfedern kam der Ausgleichsbehälter dem Reifen schon relativ nah, kann sein, daß es beim DHX 5 am Pro Pedal Rädchen mit dem Reifen knapp wird. Testen. Am besten mal den Dämpfer ohne Feder ins Rad stecken und zusammendrücken.
Der Lenkwinkel wird auch einen hauch flacher, Tretlager minimal tiefer, fuhr sich ziemlich entspannt, allerdings bin ich dann etwas häufiger mit den Pedalen aufgesetzt. Für manche steilere Strecke ist diese Einstellung recht sinnvoll.
 
ah ok, danke für die info.

der piggyback dess dhx ist länger als der des vanilla rc
dachte daher, das er vlt, am sitzrohr anschlagen könnte.:eek:

aber hast recht, sollte die feder mal ausbauen und ne kollisionskontrolle
durchführen....
 
noch ne frage an alle fahrer des alten big hits

wer kennt die genauen buchsenmaße (jeweils rahmen und schwinge)
und die stärke der befestigungsschrauben???

vielen dank.............
 
ohja sehr geil!:daumen: (ok die sattelstellung ist nicht so dolle...)

ich hätt aber den hinterbau auch rot gemacht.
hm lass ich meins auch rot pulvern statt raw zu lassen?:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück