Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Ich nerv mal kurz mit vielen bildern. hab die kamera mal wieder auseinander genommen und musste danach natürlich bilder machen ;)


http://fotos.mtb-news.de/p/897862


stereo hat auch schon mit neuen rahmen paar schönheitsfehler..



http://fotos.mtb-news.de/p/897846

http://fotos.mtb-news.de/p/897884


Das sieht bei mir auch so aus. Kommt aber daher, dass die Kette irgendwo hängen bleibt, beim schalten auf das kleine Ritzel und sich dann zwischen Kettenstrebe und Kurbel reinzieht. Hab schon Grate an den Kettenblättern innen und aussen entfernt, die Kettenlinie vergrößert (2 Distanzringe)....
Überlege ob eine Kefü, so ähnlich wie die von Bionicon helfen könnte.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
LittleBoomer, ich bring die Varta Volkssturm mit, so weißt Du wo Du hinfährst :D

nein danke, ein Licht brauche ich nicht. Schließlich will ich die Technik ja im Traum beherrschen. :cool:

Aber Ihr solltet ein Licht mitnehmen, um mich besser finden zu können, wenn ich irgendwo im Gebüsch liege. Oder lasst mich einfach liegen...

Grüße

LittleBoomer
 
Überlege ob eine Kefü, so ähnlich wie die von Bionicon helfen könnte.

So sieht wohl jedes Stereo aus das öfter mal im Dreck bewegt wird. Die Kettenführung alla Bionicon ändert an den Chainsucks auch nix. Ich hab eine drann und die Kette wird trotzdem bei hoher Verschmutzung eingesaugt. Mittlerweile erkenne ich die Vorzeichen und trete eine viertel Drehung Rückwärts und alles ist gut. Bei heftigen Anstiegen nervt das allerdings schon mal, weil das Flow beim Treten unterbricht.
 
kefue bringt schon was, allerdings eher fuer die unterseite der kettenstrebe. gegen chainsuck hilft nur kettenblatt entfetten und grate abfeilen.
 
kefue bringt schon was, allerdings eher fuer die unterseite der kettenstrebe. gegen chainsuck hilft nur kettenblatt entfetten und grate abfeilen.


Beim alten Rahmen (2007) hatte ich das Problem nicht. Ich laste das aber auch dem Umbau von 3-fach auf 2-fach an. Also 44er und 32er Blatt runter und durch n 36er und Bashguard ersetzt.

Also noch mehr Material abfeilen. Beim Schalten passe ich auch mehr auf, hatte das Problem nun nur noch einmal.

Aber danke für die Infos.
 
Hüstel, Hüstel..... ;)
Will heute auch mal wieder mit einer kleinen Bilderflut nerven...:p
Immerhin ist noch Urlaub - und so etwas Zeit auch mal was zu versuchen...was man sonst aus Zeitnot nicht wagt...:(
Erst ging es runter zur Oder Richtung Lebus, die ehemaligen Weinberge (hinten) müsste man mal runter....
....leider alles drumrum Privatbesitz - nicht wirklich legal zu erreichen....:rolleyes:

Da fiel mir ein, dass mein Opa früher mal Bienen hatte - unterhalb der Lossower Kurven....kurz vor der Steilen Wand Lossow.
Ist aber genau die andere Richtung - nach Süden Richtung
Eisenhüttenstadt, also wenden...und die Natur an der Oder geniessen. :p

Nettes HT-Spielzeug :p

Direkt am Ufer der Oder gelegen...

Aber wir hatten ja ein Ziel - die Steile Wand - also spielen einstellen und auf!

Irgendwie war der Weg früher breiter - da ist Opa mit Mopped durch! Egal - Hosenbeine wieder runtergekrempelt,
(Brennesseln) Augen zu und durch. :p

Na immerhin, die Ruine der alten Ausflugsgastätte aus
der Vorkriegszeit war noch zu finden.
Da war der Eichwald bzw. die Buschmühle noch ein beliebtes Ausflugsziel der Frankfurter.
Es fuhren Pferdekutschen vom Stadtzentrum hinaus......
....und die Damen führten ihre neue Hutkollektion aus.
In den letzten Kriegstagen war der Eichwald bzw. Buschmühle dann sehr umkämpft.
Alles eigentlich sumpfig und die ca. 20-25 Meter Anhöhe schienen
den Verteidigern "strategisch" wertvoll.
Als die "Rote Armee" letztlich im Februar 1945 anrückte,
war alles gefroren. Sogar die Oder selbst....(kalter Winter).
So waren Oder - samt dahinter gelegenem Eichwald / Buschmühle nicht wirklich ein langes Problem.
Nach dem Krieg verfiel die Ausflusgaststätte...bzw. wurde einfach nicht wieder aufgebaut. :(

Bis zum Ziel wäre es aber noch ganzes Stück...also jetzt nur nicht
durch Kleinigkeiten aufhalten lassen...;)

Hindurch auch wenn (fast) kein Weg mehr da ist!

Waghalsig schnell mal eben sehr dürftige Brückenkonstruktionen
über "reissendes Gewässer" überquert....;)

Immer den nahenden Untergang im Sumpf vor Augen...:(

Erst als die Brennesseln dann die Lenkerspitze erreichten, ein elektrischer Weidezaun den Weg endgültig versperrte
(der auch nicht mehr zu als solcher zu erkennen war) -
musste ich an der Großen Wiese (wo ich als Kind noch
Drachen steigen lies) die Mission beenden. Mission Impossible!

Es ist also wahr - die Steile Wand ist von dort unten nicht mehr zu erreichen. :heul: Umdrehen! Und volle Kraft zurück!
Plötzlich Stopp!!!!!!! Was hätte ich um ein Haar getan. :eek:
Man sieht schon das Vorderad an der unteren Bildkante....:(

Zum Glück ging alles Gut - das hätte mir Kati nie verzeihen. :rolleyes:
Nur zum Fototermin lies sich der Gute ewig bitten - da ist mir
doch glatt die Schnecke schon wieder fast aus dem Bildrand
gesaust. :D

Na - Ende gut.....
Abschlußimpressionen aus dem Eichwald auf´m Rückweg

Zu Hause Biker & Klamotten sofort gewaschen, man will ja keinen Zeckenbiss riskieren....;)
Danke für Eure Aufmerksamkeit! Mir hat es Spaß gemacht.....
auch wenn das eigentliche Ziel vermeintlich nicht erreicht wurde.
Manchmal ist eben einfach nur der Weg das Ziel. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim alten Rahmen (2007) hatte ich das Problem nicht. Ich laste das aber auch dem Umbau von 3-fach auf 2-fach an. Also 44er und 32er Blatt runter und durch n 36er und Bashguard ersetzt.

Also noch mehr Material abfeilen. Beim Schalten passe ich auch mehr auf, hatte das Problem nun nur noch einmal.

Aber danke für die Infos.

bruachst du nicht dem umbau anlasten. das neue stereo hat zum 2008/07er eine bveschissene kettenlinie. ich hab auch rumgespacert und is immer noch unschön! Meine chainsucks kommen daher, dass race face meine im januar bestellten kettenblätter nicht beibringt ;)

@guido: das letzte bild sollte absichtlich nur einen scharfen punkt haben, so beim kbelbinder etwa. leider isser ned soo scharf, weils gegen die sonne war. aber naja. ICH ÜBE ja noch :D aber danke trotzdem ;) - auch für die "top bikes" - und auch den forumsstift nehme ich schweigend zur kenntnis :D :daumen:

@jan: hah, dann hab ich meine fahrgelegenheit! :daumen: ah und wir sollten bei zeit doch endlich mal unsere Königstuhl/Weissenstein ausfahrt auf die reihe bekommen! ich nehm die go pro mit, soviel steht fest :D
 
Nun bin ich auch Teil der Cube-Gemeinde...und das extrem gern!!!:D:love:
Hoffe, dass das mit dem pic auch klappt...na ja, hätte es gern größer.:rolleyes:
Die "Tasche" diente heute mal als Ersatz für den Rucksack.

 
Feierabendtour auf den Regelstein (ca. 1300müM)

Tolle Aussichten auf umliegendes Gebirge ..



... den Säntis ...



... den Zürichsee ...



... auf nette Kollegen :D...



... und natürlich ...



Gruss Marco
 
@guido: das letzte bild sollte absichtlich nur einen scharfen punkt haben, so beim kbelbinder etwa.

Unser Andi, fotografiert sein Carbon Reaction welches wohl die schönste in den Rahmen integrierte Sattelklemme hat die es gibt und wo setzt er den Fokus :confused: aufn Kabelbinder :lol:

And the winner is: "The nicest Kabelbinder of the world" :D
 
Nun bin ich auch Teil der Cube-Gemeinde...und das extrem gern!!!
:daumen: Klingt doch Gut! Willkommen im Cube.

Hoffe, dass das mit dem pic auch klappt...na ja, hätte es gern größer....
Klicke einfach auf Dein Foto im Album - scrolle etwas nach unten...und klicke auf BB-Code ein-/ausblenden.
Dann wähle Dir die Größe aus (Großes Foto) und kopiere den Link in Deinen Beitragstext...fertig!
Aus Erfahrung heraus macht es sich besser - wenn man gleich die 2 Fenster geöffnet hat....nur so als Tipp.

Na wenn es das Bike nicht verdient hat....:love:
Weiterhin viel Spaß damit & lass uns mit Fotos teilhaben. :daumen:

@kati - gern geschehen.....;)
@marco_m - Fotos im Bilder-Fred .... :daumen::daumen::daumen:
 
Unser Andi, fotografiert sein Carbon Reaction welches wohl die schönste in den Rahmen integrierte Sattelklemme hat die es gibt und wo setzt er den Fokus :confused: aufn Kabelbinder :lol:

And the winner is: "The nicest Kabelbinder of the world" :D

:lol::heul::lol:

immer eine frage der prioritäten. da kommt nur das race-gen raus - sattelklemme is obligatorisch, am kabelbinder kann man gewicht sparen... ich dachte halt nur, dass hier leute wären, die ahnung von sowas haben und mir einen tipp geben,und nicht alles falsch verstehen, SO WIE DU :D

(...nicht... :D)
 
soso, am Kabelbinder Gewicht sparen.....ich fahre nur CNC gefräßte...



(Sorry, hier sind 32 Grad und eine unausstehliche Schwüle, da kann ich nicht mehr klar denken und bin nun vom Arbeiten zu Dumm-daher-schwätzen übergegangen.)

Schweissnasse Grüße

LittleBoomer
 
Zurück