Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schickes Rad:daumen: , wie viel wiegt es??

Und was ist das für ein Vorbau, passt ja überhaupt nicht.
Passt auch von daher nciht, weil viele Syntace Parts vrbaut sind und der Vorbau ist dann von einer anderen Marke.

MfG
Cubeflizer
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Der Kettenstreben schutz ist bei paar cube modelle bei bis jetzt nur beim Stereo
wo ich ihn gesehen hab:daumen:

Finde ich auch geil das ging :cool:

hmm, komisch.... ich war sogar beim hiesigen Händler und hab dort nachgefragt, weil ich auch schon ein paar von den Dingern auf Fotos gesehen hab und die haben mich dort angeschaut als käm ich grad von Fasnacht in Vollkostüm... Ich glaub, die haben dort noch keinen Strebenschutz von Cube gesehen. Also mal wieder Null Plan von gar nix und ich darf weitersuchen :mad:

Wenn jemand ne Idee hat, wo ich sowas für unsere zwei Elchis herbekommen kann, schreibt mir bitte ne PN
 
Also das Fahrrad wiegt zurzeit 9,4 Kg.
Den Vorbau tausche ich noch mit einem Syntace F 99
Der Kettenstrebenschutz war beim Rahmen dabei.
Der Rahmen wurde von mir selbst aufgebaut daher die schwarze Reba.
Wenn ich alle Teile angebaut habe die ich noch austausche werde ich bei einem Gewicht von 9,3 Kg ankommen.
Die Sattelstütze muss ich noch wiegen. Die Griffe sind Ritchey WCS Griffe.
 
Letzten Dienstag abgeholt: AMS Comp in Weiss :daumen:
Hätte ja ein Pro genommen, aber ich find die Farbe zu gut.

cube7.jpg


edit: Sind natürlich auch noch ein paar Sachen gegenüber dem Serienzustand verändert:
-Steuersatz ist der FSA vom Pro
-Kurbel, Schalthebel, Umwerfer und Kassette sind XT
-Kette ist die SRAM PC971
-Laufräder sind die DT XRC180

Die Pedale sind uralte Ritchey WCS, da gibts nach dem Winter neue.

edit²: Link in die Galerie gesetzt.
 
Nein, 07. 08er gibts leider nichtmehr in der Farbe

schade, denn im Katalog sind die nur noch im schwarzen unauffälligkeits look :(

Wünsche dir viel Spass mit dem Teil ....
Bin manchmal am ueberlegen ob ich mir nicht besser das Fritz anstelle des AMS 125 zugelegt hätte, obwohl ich mit dem sehr zufrieden bin ....
 
Kommt ja auch drauf an, was man fährt. Er hatte ja auch erst das LTD und hat schnell gemerkt, dass er das was wir fahren, nicht fahren kann :P

change your bike and ride again... oder so :D
 
geht mir z, zt. genauso. trotz 140mm federweg am stereo steh ich auch

grad vor der entscheidung mir das fritzz zu holen

nur werde ich mein stereo wohl behalten, da ich mir denke, das das fritzz für nen alpen-x wohl doch etwas zu schwer sein könnte, und ich den alpen-x auf meiner to-do-liste ganz oben stehen hab.
 
Zeigt doch bitte auch mal paar Bilder von den Trails die ihr fahrt. Wenn 140mm dann schon nicht mehr reichen, scheinen hier im Forum ja doch einige mehr so in Enduro/ Freeride richtung zu fahren.

Würd mich aml interessieren, wie eure Strecken so aussehen.
 
Joahr, sowas bin ich mit dem Stereo auch gefahren. 140mm sind ein guter komprimiss Up/Downhill... aber mehr Spass machts mit ab 160mm :D

So, wir fahren jetzt mal mein Bike abholen, Bilder folgen dann *hihi
 
1813335523_e13a6a7e4d_b.jpg


Gestern abgeholt und heute die ersten 30km damit gefressen :love:

Erstes Tuning: Den Scape gegen nen SLR XP getauscht, statt satten 333g jetzt nur noch 169g.

Nächste Woche folgen dann noch Klickpedale und wohl ein Kettenstrebenschutz.
 
Hi,

nachdem das geile Herbstwetter beste Bedingungen bietet habe ich heute ne extra Runde gedreht und ein zwei Bilder gemacht von meinem neuen AMS Pro.:D

Entgegen der Serienausstattung habe ich das Louise-Modell mit SRAM X.9 und auch gleich die Verlegung der Züge am Hinterbau optimiert. Als nächstes kommt eine Syntace P6-Sattelstütze und ein SLR XP dran. Die Leitung der vorderen Bremse wird noch gekürzt, was ich beim Pop-Lock schon getan habe.

 
Hi,
hast Du die Leitungen hinten "so" umhängen können, oder musstest Du sie, weil zu kurz, auswechseln ?

Ich warte gerade auf mein AMS 125 K24 und bin gespannt was ich alles Umbauen muss ;)

Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück