Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Hi,
man hat nur nochmals exakter gemessen und danach hat das AMS 125 hi. genau 129 mm Federweg.
Deshalb steht ab 09 130mm drauf und nicht mehr 125 :daumen:

Andre
 
Zu beachten beim Hochdruckreiniger ist, das man ihn nicht fürs Bike verwenden sollte. Soweit ich das mitbekommen habe, ist das garnicht gut. Durch den hohen Druck wird das wasser in jede Ritze gepritzt und ist u. a. nicht gut für die Schmierung der Dämpfer. Wenn man den normalen Wasserschlauch nimmt und das Bike etwas abspritzt, danach einen Lappen und etwas warmes Wasser, geht das ganze auch recht fix.

Den Zeitaufwand - so oft steht eine Grundreinigung ja nicht an - sollte dir dein Bike wert sein :D


problem in meinr WGgibt es kein schlauch im garten, wurde vergessen!und es war dermassen schmutzig das es sehr sehr lange gedauert hätte mit eimer und lappen.aber gut zu wissen
 
So bin wieder da :)
Hab auch, wie versprochen ein Bildchen mitgebracht;)


Heut wars sehr schlammig! Aber die Trails ließensichtrotzdm ganz gut fahren! Zuhause dann erstmal antrieb, usw. gereinigt:D

Und heute is mir bewießen worden, dass nich alle Forstarbeiter schlecht sind ! Als ich mich grad für die Abfahrt fertig gemacht hab, und mein Rad neben mir lag kam ein Traktor um dieEcke, und der Forstarbeiter darauf macht erstmal den Mototr aus und meinte: Gfloche? - Ich: Nene, ich mach mich nur für die Abfahrt fertig! - Ah ok, naja, sicher is sicher, ne. Alla dann, viel Spaß noch!
Hab mich dann bedankt und ihm nen schönen tag noch gewünscht.
Jaja, es gibt halt solche und solche (z.b. die, die einem hinterherbrüllen: Eyy, da darfst du gar net fahre!!)!
@beeus: Geht schon mit dem Hochdruckreiniger, ist aber nicht das beste, was du machen kannst. Um die markierten Stellen brauchst dich nicht zusorgen! Mein Rad grigt übrigens immer Schwamm Wäsche :lol:
 
Mal zusammengefasst:

Zur Putzfrage, solange du nicht umbedingt den Druckreiniger auf die Lager ( Kurbel,Gelenke,Steuersatz...) und die Dichtungen (Gabel,Dämpfer,Naben...)hällst ist das alles nicht so wild. Doch bekanntlich setzt Feuchtigkeit die Standzeit der Lager deutlich herab...
Zwecks dem Gusset am Steuerrohr, da es Alu ist, ist auch nen Wassereinschluss nicht so tragisch(außerdem solltes da von allein rauslaufen), da selbst unbearbeitetes Alu schnell eine Oxidschicht bildet ->daher kein Rost, maximal Verfärbungen... und selbst bei Stahl reicht Wasser nicht zum Rosten aus ;)
Also mach dir da keine Sorgen, doch etwas Liebe hat nen Cube verdient *g*

Und weil ich so nett bin, gibts nen Paar bilder von der heutigen Tour (50km;2.5h) :cool:








(Also, wenn ihr es wirklich genauer sehen wollt, klickt auf die Bilder.)

Gruß HK!
 
also ich habe mir ausm Baumarkt nen Druckspülgerät gekauft. Is Perfekt, macht genug Druck, aber halt nicht zuviel und es passen 5 Liter Wasser rein. Ideal um das Bike nach dem Marathon abzuspriten. Super mobil, super einfach und billig.

nur zu empfehlen :daumen: :daumen: :daumen:
 
Werde ich mir auch holen, bisher hab ich immer einen 1,5 Liter Pumpzerstäuber den ich noch hatte verwendet. Hab halt ein paar Wasserflaschenzusätzlich befüllt und mitgenommen.
Und da es ja um Bilder geht eins aus wettertechnisch besseren Zeiten:
 
Das Schutzblech (plastik) widerspricht dem doch nicht, oder? Oder ist Hardcore ohne Schutzblech?

Bei mir kam Mittwoch ein Paket an. Drin waren......... Schutzbleche :o

Find es auch ja auch irgendwie gut alles einzusauen, aber wenn der Wald unter Wasser steht und der Rücken nach zehn Metern bis auf die Haut nass ist, ist das auch nicht gerade angenehm :D


Schön das hier immer wieder Bilder reinkommen, meiner steht seit 1,5 Wochen auf der Stelle und wird es die nächsten 2 auch noch tun, dann sind die Prüfungen vorbei ;)


Versteht wahrscheinlich keiner, aber ich kann's kaum erwarten, dass Rad komplett sauberzumachen, und Kette/Kassette/LRS zu tauschen. Ist ja praktisch wie der Service beim Händler und bevor geschraubt wird, wird geputzt... :) und dann gefahren,gefahren,gefahren :lol: ich freu mich drauf...


Grüße NaitsirhC
 
@andi : sehr schöne bilder !!! is schpn ne klasse farbe , gell ??!! wie ist bei der zusatnd der pulverung - irgendwelche schäden (abplatzer o.ä.)? greez , k.
 
Hallo Zusamen,
Ich komme ursprünglich aus Frankreich, bin aus arbeitsgründen nach Deutschland umgezogen...:-P. Inerhalb kurzzeit bin ich ein "Cube" Fan geworden, die Fahrräder sehen einfach genial aus. ich fahre mit dem AMS Pro seit ca.8 Monate, es ist einfach geil, es sind vielleicht Kleinigkeiten, ein paar Bildern kommen noch....:-)
 
AMS Pro Racing Red 2008
vlo1_1233863622.jpg

276972
vlo3_1233863681.jpg

vlo2_1233863651.jpg

276943
276942
276941
 
Zuletzt bearbeitet:
:aufreg:..könnt momentan a´weng kotzen!!!hab mir ende letzten jahres noch ein agree/racing red ergattern können..und siehe,nach ein paar ausritten schon lackabplatzer auf der kettenstrebe..also folie gekauft,leicht fixiert,richten wollen und beim leichten abheben löst sich ein ca.2cm lackstreifen..shit!!!also mit dem dünnen naßlack is´nix so richtiges:eek: naja hab ne´mail an cube geschickt und versuchs nochmal über meinen händler..nen´passender lackstift müsst ja eigentlich rausspringen,weil mit garantie?!mfg
 
Naja, die Lackierung in Rot ist sehr empfindlich, habe auch ein Lackstift kaufen müssen, nach gerade 200km habe ich auch an der Kenttenstrebe meiner AMS Pro das selbe Problem bekommen...für knapp 2000€ hätte ich was besseres erwartet...Schade :-(
 
Babyschritte bis zum fertigen Bike.

Aber hat ja keiner gesagt das hier nur komplette Cubes abgebildet werden dürfen:eek:

Reifen sind unterwegs, Gabel fehlt noch der rest sind dann die Teile die nicht mehr ganz so teuer am Stück sind.

einige Teile fehlen halt noch aber Bremsscheiben habe ich heute montiert und getestet ob auch alles passt was ich bisher gekauft habe.

Maxle sitzt nach bissl schleifen links (Lacküberschuß).

Bremse läuft sehr leise...da schleift gar nix:rolleyes:
gut dosierbar...soweit ich das sagen kann ohne gefahren zu sein.

a1.jpg


a2.jpg


a3.jpg
 
Nun mit weißem Lenker und weißer Sattelstütze gefällt mir mein Würfel besser.
auf dem Bild ist noch die alte schwarze Sattelstütze verbaut, mein Kumpel will mir eine FSA stütze aus Carbon für 20 euronen verkaufen. Super Preis für ne´neue Stütze, wenn ich nun noch eine Distanzhülse von 30,8mm auf 31,6 mm finde kaufe ich sie.
Wo aber bekomme ich so einem Distanzhülse ? Gibt es eine solche überhaupt ?
Wäre dankbar für vorschläge ?
 
Nachdem ich mein CC nun 4 monate habe kommt es dem Idealzustand langsam näher, und immer leichter. hier ein paar aktuelle Bilder, das 4.te bild zeigt wie das Teil mal in neu aussah. Schon schön, aber irgendwie langwelig. ich suche noch einen LRS, möglichst ultraleicht, da ich noch ne´n LRS für den harten Einsatz habe.
 

Anhänge

  • 020.jpg
    020.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 97
  • 033.jpg
    033.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 56
  • 030.jpg
    030.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 59
  • HT-08-Cube-LTD-CC.jpg
    HT-08-Cube-LTD-CC.jpg
    57 KB · Aufrufe: 63
  • 022.jpg
    022.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Lackierung in Rot ist sehr empfindlich, habe auch ein Lackstift kaufen müssen, nach gerade 200km habe ich auch an der Kenttenstrebe meiner AMS Pro das selbe Problem bekommen...für knapp 2000€ hätte ich was besseres erwartet...Schade :-(

Muss mir das ganze jetzt Angst machen, wenn ich ein Reaction in rot bestellt habe??
 
Nööööö :) Benutze es einfach :) Immerhin ist ein Gebrauchsgegenstand und jede Gebrauchsspur (e.g. Kratzer) erzählt dir später eine Geschichte :)

Wenn du etwas suchst das immer wie neue aussieht und nicht beschädigt werdendarf, kauf dir für das Geld ein Gemälde und hänge es hinter Glas an die Wand ;);)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück