Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Ebenfalls sorry. Das Mischmasch an weiß und rot passt überhaupt nicht. Und dann noch die Aufkleber. Ne, nicht mein Fall.
Weiße Komponenten wie Lenker, Vorbau und Sattelstütze ist der schlimmste Design-Fehltritt des letzten Jahres. Meine Meinung!
Weiße Bikes gefallen mir gut, aber zuviel ist zuviel.

Würde ich jetzt mal genauso sehen!

Gruß
 
Mal eine Frage am Rande, warum regt man sich auf, wenn der Lack abfällt (ist doch normal bei der Belastung) und man KEINEN Kettenstrebenschutz montiert? Allein schon das klappern der Kette würde mich nerven.
Son Teil ist ja nun nicht erst seit Gestern modern, ob Cube draufsteht oder nicht.

Aber einige Bilder sind echt top muss ich zugeben, schöne Bikes und schön viel Dreck *gg*

Es kommt halt drauf an, wie der Lack abfällt. Manche Lackierungen sind so schlecht, daß jedes Steinschlägchen riesige Lackabplatzungen zur Folge hat, oder daß der Lack so dünn aufgetragen wurde, daß alles, was auch nur minimal daran scheuert das blanke Alu hervorscheinen läßt.
Sowas muß nicht sein, erst Recht nicht in einer bestimmten Preisklasse.
Ein eloxierter oder gepulverter Rahmen siehrt auch nach ein paar Jahren noch einigermaßen anschaulich aus.

Gruß
 
iist doch garnicht so schlimm..:eek:


.

Das kann ich gar nicht mit ansehen
g040.gif
 
Das stimmt und ich verstehe auch nicht warum Cube immer noch lackierte Rahmen verkauft und das sogar bei den teureren Modellen. Die günstigeren sind teilweise gepulvert. Nasslack sieht vielleicht besser aus aber wie lange? Hätte auch lieber ein gepulvertes.
 
Nobby Nic und Racing Ralph kombiniert einfach genial :) !

Ja, genial zum auf die Mappe legen, zumindest bei Nässe (wobei der NN auch bei Trockenheit noch ein paar unangenehme Eigenschaften hat).

Ich habe als "Winterbereifung" die alten (2007) Alberts (2,25") drauf, die machen sich schon recht gut. Demnächst werde ich mal die die Kombi Maxxis Advantage/Ardent testen.
 
Das stimmt und ich verstehe auch nicht warum Cube immer noch lackierte Rahmen verkauft und das sogar bei den teureren Modellen. Die günstigeren sind teilweise gepulvert. Nasslack sieht vielleicht besser aus aber wie lange? Hätte auch lieber ein gepulvertes.

Bei meinem AMS ist der Lack tip top und robust :daumen: Ich fahre damit jetzt schon seit fast einem Jahr über und durch unterschiedlichstes Gelände. Selbst zwei Stürze haben keine nennenswerten Spuren hinterlassen. ein paar klitzekleine Abplatzer, das ist alles.
 
Smart Sam sind halt kurz gesagt die Einsteiger Reifen für Straße und Gelände...

Aber das Rad kann mal nix verschandeln, auch net die Schutzbleche....:daumen: Für längere Strecken einfach angenehmer...
 
nobbynic mag ich bisher nicht wirklich. mal schauen - ich muss mal durchn wald mit den smart sam reifen.

@ Spiderbein danke - ja die schutzbleche sind wirklich etwas - naja .. auffällig.

hab mir überlegt, so kleines für vorne, was man ans Unterrohr macht - und hinten ein dezenteres .. muss mich nur mal umschauen :)
 
Bei meinem ist der Lack auch noch TipTop ;)

Im Winter fahre ich Spikes sonst fahre ich Conti MK in 2.4 oder auch mal den NN in 2.4 zum Bergabschreddern ohne Bergaufgeradel habe ich dann noch Maxxis Minion DHF und DHR in 2.5
Alles auf der DTSwiss/CubeX180er Felge (Ist glaube ich Onyx nabe und 4.2 Felge). Bald soll ein neuer LRS (EX 1750) ans Rad mal sehen was der Grip sagt ..... Dann gibt es auch wieder neue Bilder :D
 
Mein Lack is eh der BESTE!!! 1. grüün :love: 2. Stabil, Robust! Bis auf Gebrauchsspuren, die man so nach 4000km hat, nach einem Jahr, markellos!! Zur Zeit fahr ich hinten 2.35er FA und vorn die 2.35er Muddy Mary Freeride....
 
kann den NN zumindest vorne auch nicht empfehlen, will mich da bei Nässe in den Kurven nicht drauf verlassen, hinten ist er allerdings super...

Im Moment FA ohne Probleme.

Und beim Thema Lack geht doch nichts über eine nahezu unverwüstliche Pulverung :D

Fotos kommen bald ;)

Grüße NaitsirhC
 
Ja die Reifenfrage, ich glaub, es wird nie DEN Reifen geben. Je nach Vorlieben und Erfahrungen, ich hab vor Jahren mit Schwalbe schlechte Erfahrungen gemacht, seit dem rollt man auf französisch angehauchten Material, Micheln. Selbst der XC Dry² ist bei Nässe im meinem Einsatzbereich noch gut zu kontrollieren. Ich mag die vom Fahrverhalten und Aussehen und fahre die Serie schon seit Jahren.
So hat jeder seins
(Fotos gibts erst wieder wenns neue Objektiv da is ;) )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück