Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, es geht nicht darum das zu verbauen, das is ne stunde. das problöem is, hinterbau, und alles auseinander zu nehmen, zu säubern und wieder einzubauen. weil dass muss ich mit allem, also gabel, vorbau, hinterbau, usw. machen.![]()
Ja, völlig normal. Mit meinem Cube habe ich mich auch einen Nachmittag beschäftigt. Mein Tretlager sah auch so aus.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass sich Leute ein kleines Loch unten am Tretlager in den Rahmen reinbohren, damit das Wasser direkt abläuft. Ist da was dran oder sinnvoll?
Auf jeden fall,sowie beim 301 Liteville,habe ich bei meinem Stereo auch gemacht.Seitdem sammelt sich kein See mehr im Tretlager mehr.Gruss
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass sich Leute ein kleines Loch unten am Tretlager in den Rahmen reinbohren, damit das Wasser direkt abläuft. Ist da was dran oder sinnvoll?
Ja, es geht nicht darum das zu verbauen, das is ne stunde. das problöem is, hinterbau, und alles auseinander zu nehmen, zu säubern und wieder einzubauen. ...
Ich denke ma er meinte damit nicht das er die Schweissnähte auftrennt sondern den Hinterbau an den Lagerstellen zelegt.
GratulationSuperschönes Bike geworden!!!
Wie viel hast du da jetzt reininvestiert?
Und ganz wichtig: Kettenstrebenschutz ned vergessen vor der ersten Tour![]()
@Nibbelspanner: Ja, is nicht schlecht. Für ein selbstaufgebautes Bike vermiss ich allerdings etwas die außergewöhnlichen Parts. Schön is es dank des Rahmens trotzdem und auf jeden Fall auch stimmig aufgebaut, was ich persönlich wichtig finde.
Ich stelle mein Rad regelmässig, ohne Sattel, auf den Kopf und lasse das Zeugs rauslaufen. Ab und an baue ich das Innenlager aus und reinige den Bereich.