Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
meine sattelstütze am reaction 09 rutscht immer wieder rein. egal was ich mache. ich wollte mir jetzt ne ritchey wc v2 stüzte holen und eine syntace sattelklemme, die klemme ist doch breiter als die verbaute oder ? sie sah auf den fotos fast doppelt so breit aus, als die die ich jetzt habe. hoffe das thema ist damit gegessen.

Wie wäre es mal mit Montagepaste? Reduziert die Klemmkräfte und schont die Sattelstütze noch dazu.

z.B. die hier von Dynamic.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
montagepaste hab ich schon verwendet, kein sehr großer erfolg.

aber mal was zum oberen bild da. wer baut denn da die steinhäufchen?
 
Steinhaufen, guckst du hier: Klick

Wobei ich glaube, dass heute viele Touristen einfach ihr Hügelchen babei bauen. Habe ich am Gardasee auch schon gemacht. :D

So wie ich auf deinem Badewannen-Foto sehe, ist deine Sattelstütze auch falsch montiert. Die Kröpfung muß in der Regel nach hinten, bei dir ist sie vorne. Der Sattel ist ist deshalb auch nicht richtig im Klemmbereich montiert.
Die Syntace-Klemme ist zwar etwas breiter, als deine originale Klemme, aber ob deswegen die Klemmkraft höher ist, bezweifle ich noch. Benutze an meinem Hardtail eine Syntace zusammen mit ner P6 Carbon. Zusammen mit Paste brauche ich nur geringe Klemmkraft.

 
Kleine Runde durch den Welzheimer Wald heut :D

Die erste Grotte
IMG_0135Kopie.JPG


Einmal ohne:
IMG_0112Kopie.JPG


Einmal mit:
IMG_0119Kopie.JPG


Großaufnahmeee:
IMG_0155Kopie.JPG


Grooooße Welt - kleines Cube Stereo :lol:
IMG_0145Kopie.JPG


Da issr, in voller Größe :D

IMG_0163Kopie.JPG
 
Noch einmal Cube im Luberon

Hallo mzaskar,

ist Dein Profil so runter oder ist der Dreck dort besonders klebrig? Auf dem letzten Bild ist das Profil völlig zu obwohl der Boden auf den Bildern einigermaßen trocken erscheint. Ich hab bisher eigentlich sehr gute Erfahrung mit der "Selbstreinigung" vom Albert gemacht.

Schöne Fotos, tolle Gegend.

Viele Grüße
der André
 
Hallo mzaskar,

ist Dein Profil so runter oder ist der Dreck dort besonders klebrig? Auf dem letzten Bild ist das Profil völlig zu obwohl der Boden auf den Bildern einigermaßen trocken erscheint. Ich hab bisher eigentlich sehr gute Erfahrung mit der "Selbstreinigung" vom Albert gemacht.

Schöne Fotos, tolle Gegend.

Viele Grüße
der André

Nach zwei durchschlägen habe ich auf den Maxxis Minion gewechselt. Der Boden war teilweise noch sehr nass und dieser rote Sand war dann eher wie Mörtel, zäh und klebrig ;) Aber der Grip mit dem MM war fantastisch incl. extra Muskeltraining wegen dem hohen Rollwiderstand ;)
 
^^ Im Oberengadin (Schweiz), steht auch vor dem ersten Bild :daumen: :lol:


Edit: Da war er doch schneller..... schäm
 
sehr schöne Bilder aus den Bergen.:daumen:
Leider habe ich es dieses Jahr nicht in die Alpen geschafft. In der Schweiz war ich bisher noch nie.

Mzaskar, du kommst doch aus der Gegend, hast du nicht Lust nächstes Jahr im Rahmen unserer Gruppe für ein Wochenende Touren zu planen, nur für Cubes :) Ich komm auf jeden Fall vorbei.
 
@mzaskar: wir wollten doch noch ne Saisonabschlußfahrt planen, wie siehts aus? -> Pfänder oder so, mit ein paar anderen Cube'anern. Und danke für den klick !
 
Bei dem Terrain in dem du dich bewegst würde ich den Furious Fred mit Schwalbe Doc Blue fahren. Oder den MAXXIS Maxxlite 285 26 x 2.0 ebnfalls Doc Blue rein. Die haben beide einen geringen Rollwiderstand und für Schotter und leichtes Gelände sind sie auch gut. Es sind aber Wettkampf-Reifen = mehr Veschleiß.


Hi jmr-biking,

thx 4 the tip. :daumen:
Werde ich mir mal anschauen...kannte ich noch nicht...

Gruß
johNson
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück