Zeigt her eure Enduros

Okay, schaut gar nicht nach 29" aus. Denke das Sommet wird es werden, muss nur noch herausfinden warum die beim Pro Rahmen Kit den Monarch Plus verbauen und beim Pro Komplett bike den MP Debon Air. Kommt ja bald auch noch die Carbon Variante.
 
Achso, dachte das Escarpe gäbe es nur in 29".

Im komplett Rad ist der Plus RC3 Debon Air verbaut und laut chainreaction im Frame Kit der Plus RC3. Preis für das Frame Kit ist auch wieder gestiegen... Naja abwarten. :)
 
Herbsttour - fast matschfrei :)

P1050922.JPG
 

Anhänge

  • P1050922.JPG
    P1050922.JPG
    432,9 KB · Aufrufe: 49
Meine Schätzchen!

ION 16 (Gr. XL) für alles was Spaß macht ^^
IMG_3857.JPG


DSC_1318.JPG





sowie fürn Winter mein ARGON AM (Gr.L) mit Riemen (Kabel und Gabelschaft sind inzwischen natürlich abgelängt, Felgen werden immer nach Bedarf mit den Hope vom ION getauscht)
IMG_2490.JPG



IMG_2497.JPG

IMG_2500.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3857.JPG
    IMG_3857.JPG
    97,9 KB · Aufrufe: 56
  • DSC_1318.JPG
    DSC_1318.JPG
    193,2 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_2490.JPG
    IMG_2490.JPG
    160,3 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_2497.JPG
    IMG_2497.JPG
    109,7 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_2500.JPG
    IMG_2500.JPG
    148,2 KB · Aufrufe: 64
Meine Schätzchen!

ION 16 (Gr. XL) für alles was Spaß macht ^^Anhang anzeigen 432013

Anhang anzeigen 432014




sowie fürn Winter mein ARGON AM (Gr.L) mit Riemen (Kabel und Gabelschaft sind inzwischen natürlich abgelängt, Felgen werden immer nach Bedarf mit den Hope vom ION getauscht)Anhang anzeigen 432015


Anhang anzeigen 432018
Anhang anzeigen 432019
Schönes ION, nur die unterschiedlichen Farben der "Sattelstreben" mögen mir persönlich nicht wirklich gefallen? Farbe ausgegangen? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ghost-Boy : Wow, hat der Rahmen schöne Formen :love:
Ich muss dir leider ein paar Löcher in den Bauch fragen, da ja Vitus nicht sehr vertreten ist in D. :lol:
1) Ist der Rahmen/ die Lagerung so hochwertig, wie's aussieht?
2) Ist Escarpe nicht gleich Sommet mit kürzerem Dämpfer? Jedenfalls passt es rechnerisch, wenn man deren Angaben nimmt.
3) Wie würdest du es charakterisieren? Ist es agil, bügelt es gut, usw. und so fort.

Bin mir recht sicher, dass es aus derselben Fabrik kommt wie Nukeproof. Siehe Mega AM Thread.
 
Also,
Rahmen ist sauber verarbeitet, da gibts nichts zu meckern. Schweißnähte sind auch schön gezogen, sogar besser als bei meinem Mega vorher.
Wie es mit den Lagern aussieht wird sich zeigen, bis jetzt laufen die noch gut.
Das Escarpe hat einen Dämpfer mit 190mm und das Sommet einen mit 200mm Einbaumaß. Ich denke der Rohrsatz wird ziemlich der selbe sein. Beim Sommet wird die Wippe und die Dämpferaufnahme anders sein.
Vom fahren her bin ich echt überrascht wie gut 135mm Federweg funktionieren. Das Teil bügelt schon ordentlich.
Lässt sich super schnell fahren, geht um die Kurve wie sau. Man kann damit springen auch mal größere sachen, alles kein Problem.
Aber man merkt schon das teil will schnell gefahren werden, also nichts für Bikestolpern.
Jetzt mit dem wechsel auf den Swinger knallt das Teil Bergab noch mehr.
Was ein nachteil ist das nicht jeder Dämpfer rein passt. Musste den Rahmen leicht bearbeiten damit der Swinger rein passt.

Schau dir mal die KHS Räder an. Denke aus der Fabrik in Taiwan kommen noch mehr bekannte Rahmen.
 
Danke!! Au ja, KHS wird's sein. Man erkennt das in diesem trapezförmigen Unterrohr, was ich zB auch am Propain Tyee sehe und sonst in dieser Form nicht gebaut wird und das Oberrohr ist ja mal 1:1 das vom SixFifty :lol: Dazu diese Charakterristische Konstruktion mit den Unterlegscheiben+Senkkopfschrauben für die Achsverbindungen (auch Tyee)

Die Lager werden bestimmt lange halten, sind ja ausreichend dimenensioniert und die Hardware schaut gut aus (Nukeproof und co. halt, wie ich annehme)

Ich glaube, beim Sommet sind nichtmal Wippe und Aufnahme anders, denn das Escarpe hat eine der Dämpferlänge entsrechende geringere Tretlagerhöhe.

Wird wohl mein nächstes Rad, hoffen wir wieder auf CRC Rabatte nächstes Jahr ;)
 
Zurück