Zeigt her eure Enduros

die Kombination ist doch jetzt modern. man braucht vorn was für den downhill und hinten was für die Straße. Nur warum weiß keiner :lol:

Vielleicht weil der Rock Razor um 50% weniger Rollwiederstand hat als der Magic Mary, das "Reindrehen" des Bikes (in enge Kehren) trotz großem Radstand besser funktioniert und die Gewichtsersparnis der ungefederten rotierenden Masse auch nicht ganz irrelevant ist?:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht mir jetzt blos keine Dinger!

Hab jetzt tagelang rumgelesen für eine gescheife Reifenkombi für mein Reign. Jetzt wo ich Mary und Razer bestellt habe macht ihr so Faxen ... :D
 
Mary und Razor sind eine sehr gut Wahl. Fahre aktuell vorne auch die MM SS TS 27,5 und hinten noch den Speci Slaughter Grid 27,5 der wird aber bald getauscht gegen den RR SS PS der bringt noch gleichzeitig ca. 235g weniger auf die Waage.
 
Ich hab die SuperGravity genommen, da mir die Pannensicherheit sehr wichtig ist. Aufs Gewicht hab ich gar nicht so geschaut. Hab eh genug davon auf den Hüften. Brauch da nicht auf jedes Gramm bei den Teilen schauen, wenn ich selbst schon 20 Kilo zuviel drauf habe. ;)
 
Voilá mein Schätzchen...Gabel/Dämpfer ist noch original, der Rest nicht mehr....Gewicht ca. 12,5kg
 

Anhänge

  • 2001474-7xlzizhknjwx-imag14051-large[1].jpg
    2001474-7xlzizhknjwx-imag14051-large[1].jpg
    648,3 KB · Aufrufe: 22
Klar ist der Rockrazor nich schlecht und sicherlich gibt es Gründe verschiedene Reifen zu fahren. Doch was spricht gegen maximalen Grip an beiden Rädern bergab und eine extra Portion Training bergauf? :bier:
 
Ich geb dir da völlig recht. Aber den man sich den Rock Razor mal anschaut,sieht man dass die Seitenstollen ziemlich grobund groß sind. Der bietet Grip ohne Ende. Aber diese Reifendiskussionen sind eh unnötig weil jeder den besten fährt... Und solche Bilder von nem kaputten Reifen sind ohne Erklärung völlig nutzlos. Das wird ja nicht aufm glattgebügelten Sandweg passiert sein. Ha nach Untergrund hätte es einen anderen Reifen ja genauso zerrissen
 
Ich geb dir da völlig recht. Aber den man sich den Rock Razor mal anschaut,sieht man dass die Seitenstollen ziemlich grobund groß sind. Der bietet Grip ohne Ende. Aber diese Reifendiskussionen sind eh unnötig weil jeder den besten fährt... Und solche Bilder von nem kaputten Reifen sind ohne Erklärung völlig nutzlos. Das wird ja nicht aufm glattgebügelten Sandweg passiert sein. Ha nach Untergrund hätte es einen anderen Reifen ja genauso zerrissen

Wer fährt an nem Enduro auch einen Snake Skin hinten?
 
Wenn es passiert, dann ist es halt so. Keine Lust DH Schlappen drauf zu ziehen, da wir hier in der Gegend sehr viel Uphills und lange Asphalt Transfers haben, bis man endlich mal bei nem Trail ist. Selbst im Vinschgau hatte ich null Probleme mit der SnakeSkin Karkasse.
 
Die Reifendiskussion führt zu keinem Ergebnis, da jeder anders fährt, andere Strecken fährt, ein anderes Bike fährt, nicht alle das gleiche Gewicht haben usw. habe ich was vergessen?
Wenn ihr eine sinnvolle Aussage machen wollt müsst ihr schon alle Parameter angeben.
Ich habe 77 kg, fahre ein Alutech Fanes Pinion, hauptsächlich im Taunus, Alpencross, mal im Vinschgau und am Gardasee, auch auf steinigen Trails und die Reifen werde nicht geschont. Mit dem 2.3er Baron (780g) mit Tubeless Kit hatte ich bisher keine Probleme.

Edit: Reifendruck habe ich vergessen, vorne fahre ich 1,5 -1,8 Bar und hinten ca. 2,0 Bar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück