Zeigt her eure Enduros

286AB26D-8D60-46AE-93DA-C05316ED023B.jpeg
F9323923-6224-4DD2-8409-4639A00FC814.jpeg
Hier mal ein Bild von meinen Projekt,, mein 2Bike das mal wider aufgebaut werden wollte
 

Anhänge

  • 286AB26D-8D60-46AE-93DA-C05316ED023B.jpeg
    286AB26D-8D60-46AE-93DA-C05316ED023B.jpeg
    6,9 MB · Aufrufe: 525
  • F9323923-6224-4DD2-8409-4639A00FC814.jpeg
    F9323923-6224-4DD2-8409-4639A00FC814.jpeg
    6,6 MB · Aufrufe: 490
Hier mein Neuzugang.
Wer genau hinschaut, wird erkennen, welches Rad das Nomad ersetzt.
Als Bremse bin ich von Shigura auf einen Frankenstein aus Guide RSC und Hope V4 umgestiegen.
D113C66A-72F7-42B0-B7CD-73C29BEAA70F.jpeg
0D4231D5-C39A-42B7-9E59-F2F6BE327929.jpeg
 

Anhänge

  • D113C66A-72F7-42B0-B7CD-73C29BEAA70F.jpeg
    D113C66A-72F7-42B0-B7CD-73C29BEAA70F.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 556
  • 0D4231D5-C39A-42B7-9E59-F2F6BE327929.jpeg
    0D4231D5-C39A-42B7-9E59-F2F6BE327929.jpeg
    7,1 MB · Aufrufe: 501
Sag mal was dazu. Hör ich zum ersten mal. Wie ist der Vergleich zur Shigura?
Sie hat nicht die schiere Power der Shigura, ist aber besser dosierbar, sieht besser aus und die Haptik ist wertiger (das war der Hauptgrund für den Umstieg :)). Die Power ist dennoch über alle Zweifel erhaben. Der Umbau ging mit Hopeleitung, Sram Pin (weil zum Einschrauben), mit Hope Olive (weil einfach zu installieren) und Sram Überwurfschraube völlig unkompliziert.

Ich hatte die Hope noch rumfliegen, aber war bei jedem neuen Einbautest aufs neue von der fehlenden Bremspower bzw. der für mich zu hohen Handkräfte enttäuscht. Die Guide-Hebel gefielen mir besser als die Shimanos, also habe ich es mal umgebaut und bin sehr zufrieden.

Lange Abfahrten hatte ich bisher noch nicht. Also steht eine endgültige Aussage noch aus. Aber der Druckpunkt ist stabil und fest (nicht ganz so fest wie bei der Shigura, aber das liegt vllt. auch an dem etwas längeren Hebel.)

Es entfällt endlich wieder das eklige Mineralöl und das Entlüften am Hopesattel mit Nippel ist auch eine angenehme Vereinfachung. Bei der Shigura kam mir immer entweder ein Tropfen Öl heraus oder die Spritze hat mir den Anschluss trocken gesaugt.

Einziger Nachteil für mich bisher: der Hebel ist rutschiger, da muss ich noch mal ran. Griptape wäre meine letzte Lösung.

Edit: Nachdem ich die Bremskombination nun einige Wochen im Einsatz habe, kann ich sagen:
Diese Bremse bleibt dran. Sie ist nun ähnlich kräftig wie meine Shigura, dabei etwas besser dosierbar, und die Hebel sind erheblich wertiger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 20190528_205223.jpg
    20190528_205223.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 502
  • 20190529_173742.jpg
    20190529_173742.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 510
  • 20190528_205402.jpg
    20190528_205402.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 515
@Asphaltsurfer Meiner Meinung nach wie vor die schönste Rahmenfarbe bei Santa Cruz, absoluter Must-Have-Rahmen für mich :)
Die Schriftzüge auf den Felgen finde ich (unabhängig vom Rad) eher geht so, aber es muss ja dir gefallen und nicht mir :D
Ich finde das von @LockeTirol schicker. Ich hatte es schon mal geschrieben. Das ist der Einzige Rahmen da draußen, an dem die Kashima Teile absolut geil aussehen. Seht stimmig aufgebaut das Rad! Well Done!

Einziger Wermutstropfen: Der Lenker passt von der Farbe nicht und hätte schwarz sein können.
 
@Asphaltsurfer Meiner Meinung nach wie vor die schönste Rahmenfarbe bei Santa Cruz, absoluter Must-Have-Rahmen für mich :)
Die Schriftzüge auf den Felgen finde ich (unabhängig vom Rad) eher geht so, aber es muss ja dir gefallen und nicht mir :D
Die kommen weg, ob sie ersetzt werden, weiß ich noch nicht. Eigentlich gefallen mir die blauen Akzente. Mal sehen.

Ich finde das von @LockeTirol schicker. Ich hatte es schon mal geschrieben. Das ist der Einzige Rahmen da draußen, an dem die Kashima Teile absolut geil aussehen. Seht stimmig aufgebaut das Rad! Well Done!

Einziger Wermutstropfen: Der Lenker passt von der Farbe nicht und hätte schwarz sein können.
Es sollte auch erst der ink-Rahmen werden, aber je mehr Bilder ich gesehen habe, desto mehr habe ich meine Meinung geändert. Und im Laden hatte ich beide Rahmen nebeneinander stehen. Geschmacksache.
 
Ist schon kein 0815 Bike aber auch keine Erfindung eines andere Planeten.

Enge Kurven hasse ich mehr denn je, gerade aus durchs Stein- oder Wurzelfeld war jedoch nie schöner. :D
 
20190528_115258.jpg


Nach vielen Eigenaufbauten hab ich mir jetzt mal was von der Stange gekauft.
Ein paar kleine Änderungen machen das Slash zu einem tollen Allrounder.
- Guide durch Shigura ersetzt
- Yari mit MST Kartusche getuned
- Sattelstütze mit 170mm Hub
Irgendwann kommen noch andere Laufräder und ne leichtere Kurbel, dann sollte das Rad deutlich unter 14kg wiegen.
 

Anhänge

  • 20190528_115258.jpg
    20190528_115258.jpg
    2 MB · Aufrufe: 460
Zuletzt bearbeitet:
Zurück