Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Ich bin jetzt zwar noch nichts schwereres gefahren (ist ja auch erst 4 Tage alt)....


hey,
danke für die ausführliche Antwort. Wieviel Luftdruck fährst Du so mit den Reifchen?
Auf der Megavalanche waren ein paar Leute mit Sandmans inklusive Federgabel unterwegs.
Simon Toplak war mit der Kiste in der Quali sogar lange Zeit Remy Absalon dicht auf den Fersen wie ich live beobachten konnte. Frage mich seitdem ob die Bikes nicht tatsächlich was können (neben weichen Boden überwinden), oder besagter Herr ein Mensch mit Superkräften ist. :D
 
hey,
danke für die ausführliche Antwort. Wieviel Luftdruck fährst Du so mit den Reifchen?
Auf der Megavalanche waren ein paar Leute mit Sandmans inklusive Federgabel unterwegs.
Simon Toplak war mit der Kiste in der Quali sogar lange Zeit Remy Absalon dicht auf den Fersen wie ich live beobachten konnte. Frage mich seitdem ob die Bikes nicht tatsächlich was können (neben weichen Boden überwinden), oder besagter Herr ein Mensch mit Superkräften ist. :D

Ich glaub, wenn man da noch eine Federgabel reinpackt, dann wird's schlussendlich vollkommen abartig. Müsste nicht mal viel Federweg haben, 60mm gut gedämpft würde glaub schon reichen. Wenn man dann noch damit umgehen kann, dann kassiert man damit sicher einige "normale" Räder. Der Typ konnte garantiert fahren, sonst hätte er das nicht geschafft.
Weiß aber gar nicht, ob ich persönlich eine Federgabel wollen würde. So wie's ist, ist die Kiste für meine bescheidenen Zwecke eine wunderschöne Herausforderung. Wenn man damit einem Fully auf den Fersen bleibt, dann weiß man hinterher, was man getan hat.

Würde jedem empfehlen, bei Gelegenheit mal eins auszuprobieren. Muss man mal gefahren sein!

PS: Luftdruck weiß ich aktuell gar nicht. Hab mit 0,5 Bar v+h angefangen, was aber viel zu viel war. Hab dann vorne laut Daumendruck vorne auf gefühlt die Hälfte abgelassen, und hinten ein kleines bisschen. Jetzt passt's. Wenn ich mal ein Manometer "ansetze" geb ich den Wert durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Landus

schickes schweinchen!

wie bist du denn mit der shimano kefü zufrieden?
wie ist die geräuschkulisse mit dem gleitblock anstelle eines rädchens?

mich würde die saint kefü interessieren, weil ich bei meiner truvativ/mrp das rädchen schon mehrfach geschrottet habe.

mfg
 
... Der Typ konnte garantiert fahren, sonst hätte er das nicht geschafft...
...
PS: Luftdruck weiß ich aktuell gar nicht. Hab mit 0,5 Bar v+h angefangen, was aber viel zu viel war. Hab dann vorne laut Daumendruck vorne auf gefühlt die Hälfte abgelassen, und hinten ein kleines bisschen. Jetzt passt's. Wenn ich mal ein Manometer "ansetze" geb ich den Wert durch.

Fahren kann der mit Sicherheit, ist mehr ne Konditionsfrage bei einem Rennen wie der Mega.

0,5 bar sind natürlich schon krass wenig im vgl.

@Landus

schickes schweinchen!

wie bist du denn mit der shimano kefü zufrieden?
wie ist die geräuschkulisse mit dem gleitblock anstelle eines rädchens?

mich würde die saint kefü interessieren, weil ich bei meiner truvativ/mrp das rädchen schon mehrfach geschrottet habe.

mfg

Frage kann ich auch beantworten:
Kettenführung ist leise. Leider verschleisst das Gleitstück sehr schnell (musste ich bereits einmal tauschen), wobei ich die untere Führung auf maximalen Umschlingungswinkel eingestellt habe (höherer Kettendruck auf das G-Stück).
Da aber die untere Führung gefedert gelagert ist (bei Kontakt kann sich der Arm Richtung Tretlager drehen) ist der Einbau möglicherweise mit weniger Umschlingung gedacht, wobei Dan Atherton das scheinbar an seinem Enduro auch nicht so einstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön :)

Zur Kettenführung: Anfangs wollte ich eine Silent Guide mit blauen Gleitblöcken verbauen, da diese jedoch momentan nirgends verfügbar war, binn ich kurzfristig auf die Shimano ausgewichen. Die Geräuschentwicklung ist gering, genau wie das Gewicht ;) Gut verarbeitet ist sie auch noch, und das zu nem guten Preis.

Zum Verschleiß kann ich leider noch nix sagen, aber ich hab vorsichtshalber schonmal die Verschleißteile für oben und unten mitbestellt, kosten ja ebenfalls nicht die Welt ;)
 
Das hilft weiter, danke! :daumen:

Jetzt muss es die Pike werden. Ich hoffe die gibt es Anfang September irgendwo günstig. :lol:

Habe auch schon von einigen anderen Seiten gehört, das die neue Dämpfung sehr gut sein soll und endlich in die richtige Richtung geht. Auch besser als Mission DH. Zumindest die Boxxer wird auch bald auf die neue Dämpfung umgestellt. Testmuster laufen schon. Lyrik scheint aber eher ein Auslaufmodell zu werden, was man so hört. Aber vielleicht gibt's da noch eine Überraschung.
 
@bikeandi1974:
Ich fahre die 26" 150mm RCT3 Pike.Gewicht mit 189mm Schaft inkl Kralle 1820g.
@Um-Lei-Tung:
Ich bin mit der Pike sehr zufrieden.Habe sie ausgiebig eine Woche in Saalbach/Leogang getestet.Selbst in schnellen rumpeligen Passagen (X-Line) schlägt sie sich super.Das VR klebt am Boden und es bleibt meist sehr kontrolliert.Selbst bei großen Drops (2,50m) ist sie mir nicht durchgeschlagen (fahre 20% SAG).Einzig die LSC hab ich komplett zu gedreht,da sie mir sonst an tiefen Stufen etwas zu stark abgesackt ist.
Bin rundum zufrieden mit der Gabel.
Liegt der Fokus auber wirklich auf Ballern,würde ich zur Lyrik MiCo Coil greifen.Die Lyrik arbeitet einfach einen Tick besser.
 
medium_CIMG1457.JPG


Affengeiles Blue Pig!

Das On One ist auch der Hammer würde ich gern mal ausprobieren..
 
Apropos On-One, speziell @scylla: wie sieht's dort eigentlich mit den Lieferzeiten aus? Schicken die mit DPD nach D?

jop, große Pakete (also Rahmen, Laufräder etc) werden mit DPD verschickt und das geht richtig fix. 3-4 Tage ab Bestellung, wenn du mit Paypal oder Kreditkarte zahlst und das Teil ab Lager lieferbar ist. :daumen:
Kleinere Pakete gehen mit Royal Mail auf die Reise, da dauert's dann auch mal 2 Wochen :rolleyes:
 
Naja, hatte ja den 456 Evo2 vorbestellt - seit heute ist er in der bestellten Variante lieferbar. Dann hoffe ich mal, dass er noch während meiner Urlaubstage ankommt und der Aufbau vor den Arbeitstagen steht. :p
 
Soderlie Soderla, es ist vollbracht. Sattel wird noch getauscht, natürlich gegen einen mit blauen Details. Und natürlich kommt noch ein Kettenstrebenschutz dran, und ein paar blaue Kettenblattschreuben:)

Morgen werd ich die erste Probefahrt machen, freu mich schon wie ein Schnitzel :hüpf:
Frage an euch: Soll noch was blaues auf die Gabel oder nicht? hmmmmmm....




















Schönes Schweinchen!!!:daumen::daumen::daumen:
Schreit nach ner FR HT Vertride Ausfahrt:cool::cool::cool:
 
Hier sehr mal her...ist sogar zu haben wer Interesse hat bitte ob
 

Anhänge

  • IMAG0531951869844.jpg
    IMAG0531951869844.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 188
  • IMAG0525-526502838.jpg
    IMAG0525-526502838.jpg
    58 KB · Aufrufe: 184
  • IMAG0519-453923230.jpg
    IMAG0519-453923230.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 154
  • IMAG0534129703141.jpg
    IMAG0534129703141.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 130
  • IMAG0527-651620106.jpg
    IMAG0527-651620106.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 122
Zurück
Oben Unten