Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zaskar76 schrieb:
is das nicht der den ow1 hier vor ein paar wochen angeboten hat? darf man vorsichtig anfragen für wieviel er letztendlich den besitzer gewechselt hat? sehr geiles rad, erst recht wenn er "optimiert" ist richtung komplett original :daumen:

scheint der zu sein, auch hier fehlt das "L" von LTS auf dem Oberrohr...

Morfeus
 
hallo
bezahlt hab ich 440 chf, das macht etwa 285 euro. Der rahmen war früher ein Traum von mir und da er noch eine komplette xtr 910 dran hat finde ich den preis in ordnung. die xtr gab dann auch den ausschlag für den kauf...

gruss andreas
 
der preis war in ordnung???? du weisst schon das du in einzelteilen beim grossen E sofort mehr als das dreifache bekommen würdest? ;) echt ein absoluter knaller zu dem preis :daumen:
 
achja? glaub ich nich... leider spiel ich nicht mit beim grossen E....

PS: Hat jemand eine FOX Alps 4R oder 5R in 135mm rumliegen?
 
moinsen...
hier mein arbeitsgaul-gt....leider mittlerweile zusammengebrochen...
is im ursprung ein bravado le, baujahr weiss ich leider nicht...(weiss jemand von wann bis wann der gebaut wurde ?)
ich idiot hab den originallack übergesprüht .... ich war jung und hatte keine ahnung.... (teamlackierung)
auf jeden fall ist die kettenstrebe vom innenlagergehäuse abgerissen :heul:
ist einmal geschweisst worden...wieder ab.... er hat einen ehrenplatz :D
33599gt.jpg
 
Letzte Woche habe ich beim großen E... in UK zugeschlagen und für 50 Pounds (ca. 70 Euro) "Sofortkauf" einen 18" Zaskar Rahmen ersteigert. Müsste nach Decals und integrierter Sattelklemme von 99 sein.

Jetzt gibts endlich wieder was zu bauen!
 

Anhänge

  • Zaskar frame.jpg
    Zaskar frame.jpg
    15 KB · Aufrufe: 110
erkenne die decals nicht, ist aber auf jeden fall ei LE (sahen 97 und 98 auch so aus). gewissheit werden dir wie immer die ersten 4 zahlen der rahmennummer geben(monat-jahr)...
viel spass damit :daumen:
 
Hi,
es könnte sogar wirklich ein "LE" sein. Indiz könnten die CNC-Ausfallenden sein. Auf dem Foto sind glaube ich die typischen "Löcher" zu sehen. Im Katalog von 1999 hat das "normale" Zaskar zwar auch schon eine integrierte Sattelklemme oder auch keine CNC-Ausfallenden. An meinem 98er "LE" sehen die Ausfallenden jedenfalls genauso aus.
Warten wir mal also die Lieferung ab. Wenn es "LE" sein sollte, ists umso besser :D ! Doch eigentlich fehlt mir doch noch ein "normales" Zaskar . :mad:
 
naja, ich denke jemandem zum tauschen zu finden dürften nicht so das problem sein - ist schließlich leichter und auch wesentlich schöner wie ich finde... und die ausfallenden bei den "normalen" 96,97,98ern sind echt nicht so der hit.
 
moin,

war heute richtig fleissig (sturmfreie Bude... :rolleyes: ) und hab mein Xizang (vorlaeufig) aufgebaut und weil's so schoen lief, gleich nochmal an meinem Strassen-Zaskar herumgefriemelt:

das Zaskar habe ich von der HS33 befreit und hinten eine XT U Brake verpasst. Vorne bremst eine selbstgebaute (nein, nicht von mir) Titan V-Brake. Oben drueber hat's Real Design Hebel (hatte keine Ahnung, dass U Brakes so giftig sind, hoppla).
Ja, und im Anfall von Wahn habe ich noch ein Precision Schaltwerk drangesteckt - ich werde es bereuen, irgendwann, weit weg von daheim, ohne Handy und Kleingeld wird es das Ding irgendwie in die Speichen broeseln... ich weiss es :( , naja, aber im Moment macht's mich happy.

Ja, das Xizang hab' ich halt komplett zusammengesteckt. Fuer die Kurbeln krieg' ich vermutlich Punktabzug, aber die Dinger waren recht guenstig, sind "silber" und halten was aus, schliesslich wird das Bike normal bewegt.
Ansonsten, es bremsen Motolites mit Altek Hebeln (@zaskar76 -> ich tausche gegen schoene silberne, z.B. Ultimates oder so...), ne alte USE Titanstuetze hat sich auch noch gefunden (ebya Taiwan), ein 0815 Arcor Titan Vorbau und geschaltet wird mit X0, den Luxus hab' ich mir jetzt mal gegoennt.

so long
oldman (sehr happy ist er heut, jaaa)


oldman
 

Anhänge

  • zaskar.jpg
    zaskar.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 131
  • frontbrake.jpg
    frontbrake.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 68
  • bar.jpg
    bar.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 79
  • precision.jpg
    precision.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 62
  • 100_0834.jpg
    100_0834.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 74
noch'n paar Bildchen
 

Anhänge

  • xizng.jpg
    xizng.jpg
    57 KB · Aufrufe: 110
  • sram.jpg
    sram.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 59
  • side.jpg
    side.jpg
    58 KB · Aufrufe: 58
  • seat.jpg
    seat.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 49
  • motolite.jpg
    motolite.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 58
echt schick geworden die beiden:daumen: fand die maguras aber besser, erst recht wenn man ne 10th hat(wars doch oder?). für die anfälligen precision schaltwerke dreht doch gerde einer im classic-forum edelstahlbolzen für kleines geld oder??? ach ja - punktabzug gibt`s NUR für die bremshebel am xizang weil die da so schrecklich allein in ihrem rot aussehen :D :D :D die kurbel passt eigentlich ganz gut optisch zu dem xo wie ich finde??? aber kann das neue zeugs eh nicht zuordnen, bin froh wenn ich erahnen kann das es raceface sind ;)
 
und das sieht mir so nach ner 30er oder 32 casette hinten am zaskar aus und vorne zähle ich 3 kettenblätter mit einem 46er oder 48er vorne? kannste alles ordentlich damit schalten mit dem kurzen precision?
 
@zaskar76
die Kassette am Zaskar ist eine alte Dura Ace, das Precision rasselt ziemlich rum, aber es geht.
naja, was die Hebel angeht, wenn mir ein Satz Avid Ultimate in silber ueber'n Weg laufen, werde ich schwach... you know what I mean.
So, morgen wird das Xizang erst mal richtig durch den Schnee gescheucht.
good nite
oldman
 
wir unterhalten uns nicht über sowas oder????
 

Anhänge

  • ultimate.JPG
    ultimate.JPG
    29,1 KB · Aufrufe: 111
oldman schrieb:
Ja, das Xizang hab' ich halt komplett zusammengesteckt. Fuer die Kurbeln krieg' ich vermutlich Punktabzug, aber die Dinger waren recht guenstig, sind "silber" und halten was aus, schliesslich wird das Bike normal bewegt.
Ansonsten, es bremsen Motolites mit Altek Hebeln (@zaskar76 -> ich tausche gegen schoene silberne, z.B. Ultimates oder so...), ne alte USE Titanstuetze hat sich auch noch gefunden (ebya Taiwan), ein 0815 Arcor Titan Vorbau und geschaltet wird mit X0, den Luxus hab' ich mir jetzt mal gegoennt.

so long
oldman (sehr happy ist er heut, jaaa)


oldman

ich finde es ausserodrentlich gut gelungen und halte es für völlig okay ein xizang zu zeitgemäß aufzubauen !
punktabzug gäbe es bei mir in sachen funktion für die hörnchen:
finde diese art schlecht zu greifen und für den wiegetritt fast zu kurz - ich weiss, am liebsten hätte man gar keine dran - schon mal die post moderne, bzw. xlc team peobiert?
kurz - ich glaube 54gramm - sehr gut zu greifen weil ohne herausstehende schrauben - 20 euronen - gibts auch in silber.

sonst :daumen:
 

Anhänge

  • XLC_team_PRO.jpg
    XLC_team_PRO.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 38
oldman dein zixang ist der absolute oberporno :daumen:

einfach geil, und ein wirklich toller Aufbau.
Die Kurbeln meiner Meinung nach nur zu 99%, denn zu 1% will ich sie selber, you know...

wie macht sich die X.0?
meine X.9 macht sich super.

Gruß, Stefan
 
zaskar76 schrieb:
wir unterhalten uns nicht über sowas oder????

beinahe, das ist (glaube ich zumindest) kein ultimate, oder etwa doch?
Die Ultimates sind schoen CNC gearbeitet, sowas braucht Papa.

Die Alteks sind :daumen: , aber sie sind halt nicht komplett silber....

oldman
 
versus schrieb:
ich finde es ausserodrentlich gut gelungen und halte es für völlig okay ein xizang zu zeitgemäß aufzubauen !
punktabzug gäbe es bei mir in sachen funktion für die hörnchen:
finde diese art schlecht zu greifen und für den wiegetritt fast zu kurz - ich weiss, am liebsten hätte man gar keine dran - schon mal die post moderne, bzw. xlc team peobiert?
kurz - ich glaube 54gramm - sehr gut zu greifen weil ohne herausstehende schrauben - 20 euronen - gibts auch in silber.

sonst :daumen:

ja, das mit den Barends war so'ne Sache, sollte leicht und Titan sein. Die Stummel sind definitiv recht kurz und fliegen im Sommer garantiert in die Kiste und es wird mit 0815-ab-laenger-und-besser-greifbar enden, mal schauen.
die XLC muesste man nur entlacken und silber polieren... koennte ein kleines Projekt werden...
danke fuer den Tip!
oldman
 
Lord Helmchen schrieb:
oldman dein zixang ist der absolute oberporno :daumen:

einfach geil, und ein wirklich toller Aufbau.
Die Kurbeln meiner Meinung nach nur zu 99%, denn zu 1% will ich sie selber, you know...

wie macht sich die X.0?
meine X.9 macht sich super.

Gruß, Stefan

danke!
heute mittag wird die Kette mal am Hang ueber die Ritzel gezogen, mal schauen. Hab nur bemerkt, dass ich mich an Gripshift gewoehnen muss (uralte XT RF am Zaskar, Rocket am Duratec und jetzt XO am Xizang, da muss ich mitdenken, faellt halt schwer... :rolleyes: )
so, und jetzt geht's in den Schnee!
oldman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück