Zeigt her eure Kurbel!

Hallo Leute
Ich habe meine X.0 3x10 Fach Kurbel auf 2x10 Fach umgebaut mit Specialites TA kettenblättern, 38/24. Das Problem ist dass die Kette Probleme hat vom grossen KB aufs kleine und zwar sobald etwas zug auf der Kette ist. Im Leerlauf und wenn es geradeaus geht funktioniert alles einwandfrei, nur bergauf macht es Probleme. Die Kette ist übrigens eine 1091er von Sram. Muss sich das KB etwa einlaufen?
 
Vlt drückte der Umwerfer nicht stark genug, weswegen die Kette unter Last nicht runtergeworfen wurde, weil die Kraft des Umwerfers ungenügend ist?!
 
Ist der Umwerfer vielleicht etwas zu hoch oder zu niedrig montiert? Es sollten ca 3 - 4mm Luft zwischen Zahnoberkante des großen KB und Unterkante des äußeren Leitblechs des Umwerfer sein. Mach mal Fotos von der Seite und von oben.
 
Das müsste irgendwie mit dem Umwerfer zusammenhängen, weil runterschalten geht eigentlich immer. Schleift der Umwerfer nach dem Schaltvorgang an der Kette und sie will nicht runterspringen? Zugspannung und Begrenzungsschrauben richtig eingestellt? Kettenblätter sind an der inneren und der mittleren Position der Kurbel montiert?

Ich fahre 40/24 ohne Probleme, allerdings mit RR-Umwerfer wegen der Zähnedifferenz.

large_DSCN1313.JPG
 
Genau das ist das Problem, der Umwerfer schaltet, die Kette bleibt aber hängen und will einfach nicht runter. Wie weiter oben geschrieben besteht das Problem nur wenn etwas Lst auf der Kette ist. Umwerferabstand ist in etwa gleich wie auf dem Bild,es ist halt ein 39er Umwerfer und ein 38er Blatt, verstellen kann ich nichts da er direkt als S3 montiert ist. Ich habe jetzt mal den unteren Anschlag verstellt und hoffe dass die Kette nicht überspringt, am Ständer funktioniert es jedenfalls.
 
Kurbel Antrieb.jpg
So jetzt klappt es doch noch. Ich habe die Zugführung etwas angepasst und die Kabelhüle gekürzt, danach die Anschläge neu eingestellt und siehe da im Moment funktionierts. Danke für die Tips.
medium_KurbelAntrieb.jpg
[/IMG]
 

Anhänge

  • Kurbel Antrieb.jpg
    Kurbel Antrieb.jpg
    37 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Das müsste irgendwie mit dem Umwerfer zusammenhängen, weil runterschalten geht eigentlich immer. Schleift der Umwerfer nach dem Schaltvorgang an der Kette und sie will nicht runterspringen? Zugspannung und Begrenzungsschrauben richtig eingestellt? Kettenblätter sind an der inneren und der mittleren Position der Kurbel montiert?

Ich fahre 40/24 ohne Probleme, allerdings mit RR-Umwerfer wegen der Zähnedifferenz.

large_DSCN1313.JPG

Wie viel Platz hast du noch zwischen Kettenblatt und strebe?

Hab aktuell 38/24 und überlege für schnelle rennen 40/24 zu fahren...Dann hätte ich noch 4-5mm Zwischen KB und strebe...meint ihr das reicht?
 
3x10 Umwerfer schon! Denk dir ein drittes Kettenblatt dran und schon sieht alles normal aus.

So sieht es aber wirklich nicht gerate toll aus (nur auf den Umwerfer bezogen)
 
3x10 Umwerfer schon! Denk dir ein drittes Kettenblatt dran und schon sieht alles normal aus.

So sieht es aber wirklich nicht gerate toll aus (nur auf den Umwerfer bezogen)

So siehts aus das Teil schaltet ohne Probleme...Letzte Schaltstufe is halt blockiert. Über kurz oder lang werd ich aber nen Sram Red montieren:daumen:
 
Moin,

auch wenn ich gerade nichts zur Schaltungsproblematik beitragen kann, habe ich eine Frage:

Wieso verbaut man neben der tollen Rotor Kurbel und dem Dura Ace Umwerfer solch "zweitklassige" Pedale ?

:winken:
Thomas
 
Moin,

auch wenn ich gerade nichts zur Schaltungsproblematik beitragen kann, habe ich eine Frage:

Wieso verbaut man neben der tollen Rotor Kurbel und dem Dura Ace Umwerfer solch "zweitklassige" Pedale ?

:winken:
Thomas

Die sind vom anderen Rad, und Pedale sind mir relativ egal. Müssen nur meine Schuhe festhalten...Der Rest wird überbewertet ;)
 
mh nagut ;)

Ich sehe das ein wenig anders, an einen Porsche hängt man ja auch keine Räder mit Stahlfelgen.

Aber vielleicht sehe auch nur ich das so!?

Spielt aber jetzt eigentlich keine Rolle mehr.... :)

:winken:
Thomas
 
eigentlich wollte ich sie verscherbeln, obwohl sie die letzten Jahre immer gut funktionierte. Nun hat sie 2 neue Blätter bekommen und kommt an meinen Crosser.

 
Zurück