Zeigt her eure Kurbel!

@newmie
Wie fahren sich solche Blätter, merkt man es deutlich?

Ich habe erst wenige Ausfahrten damit hinter mir.
Die ersten Kurbelumdrehungen sind schon sehr "anders" und ich hatte das Gefühl "Oje, 40/11 wird nicht reichen" :lol: ernsthaft!

Das gab sich aber schnell....nach einer Stunde hab ich mich an den anderen Tritt gewöhnt. Was bleibt, ist das Gefühl die Kurbel besser "rumzukriegen".

Ich finds cool :daumen:
 
heute habe ich die kurbel verbaut und bin beim einstellen echt am verzweifeln gewesen.

fährt jemand die gleiche kombi und kann mir tips zum einstellen geben?

ta chinook 42/26
unterm kleinen blatt sind 1,5mm unterlegscheiben.

umwerfer ist ein xtr fd-m970.


wenn jemand sagt dass die kombi auf einer xtr problemlos läuft, dann werde ich die blätter mal dort ausprobieren.
 
Ich fahre auf einer Hone die Kombination aus 40/24 T.A. Chinook mit einem 2011er SRAM X.0 2f-Umwerfer. Bei mir funktioniert das ohne probleme! Alles ohne Distanzscheiben mit Gripshifter X.0
 
Die Scheiben werden sein Verderben sein. ;)

Braucht man eigentlich nur bei XTR Kurbeln, bei denen das 22er Blatt quasi "falsch" rum montiert wird.
 
ja, die scheiben sind es wohl.

heute beim rennen hatte jemand 28-44 und hatte keine scheibe verbaut.
funktioniert!

nächster test meinerseits folgt.
 
Ich weiss auch nicht wie man auf die Idee mit den Scheibchen kommen könnte!?!? :confused:

Also ich würde im Traum nicht drauf kommen, oder hast du irgendwo mal was von Scheibchen in Verbindung mit der XTR gelesen und das dann auf alle Kurbeln übertragen?

Ich bin mir sicher, dass es ohne Scheiben klappen wird. :daumen: ;)
 
Ich weiss auch nicht wie man auf die Idee mit den Scheibchen kommen könnte!?!? :confused:

Also ich würde im Traum nicht drauf kommen, oder hast du irgendwo mal was von Scheibchen in Verbindung mit der XTR gelesen und das dann auf alle Kurbeln übertragen?

Ich bin mir sicher, dass es ohne Scheiben klappen wird. :daumen: ;)

Hi,

also die Unterlegscheiben braucht man bei der XTR (FC-M970) auf jeden Fall.
Bei Verwendung eines anderes anderen kleinen (22Z) Kettenblattes als dem XTR-eigenen müssen bei mir mit FRM Kettenblatt 2mm Unterlegscheiben verwendet werden.
Das kleine XTR Kettenblatt hat ja einen 2mm breiten Steg was ausgeglichen werden muss!
 
Hi,

also die Unterlegscheiben braucht man bei der XTR (FC-M970) auf jeden Fall.
Bei Verwendung eines anderes anderen kleinen (22Z) Kettenblattes als dem XTR-eigenen müssen bei mir mit FRM Kettenblatt 2mm Unterlegscheiben verwendet werden.
Das kleine XTR Kettenblatt hat ja einen 2mm breiten Steg was ausgeglichen werden muss!

Ja, hab ich ja auch so in der Art geschrieben.
 
ja leute, ist ja gut!

einfach nicht richtig mitgedacht.
dass bei der xtr scheiben drunter müssen war mir bekannt. warum das so ist habe ich dann auch gesehen, als ich mir die kettenblätter der xtr und noir näher beguckt habe.
 
geht 42/26 auch mit einem normalen XT Umwerfer? Ich weiß das die max. Übersetzung nur 14 Zähne beträgt. Wollte mal fragen da ich jetz die Kettenblätter rumliegen habe.
 
hi leute, fahre aktuell 40/24 mit einer 11-34er Kassette. Denkt ihr, dass es mit einer 11-32er Kassette auch noch gut passt?!
 
woher sollen wir das wissen?

vor allem habe viele fahrer standardmäßig das 24er als kleinstes kettenblatt (xtr z.b.) und fahren hinten 11-32.

ob es dir genügt kannst du doch ganz einfach rausfinden.
dreh die begrenzungsschraube am schaltwerk mal ganz rein, so dass du nicht mehr aufs 34er schalten kannst.
dann fährst du deine normalen strecken und merkst ganz von alleine ob es dir reicht.

ich fahre 24/32/44 und 11-32 und werde jetzt auf 26/42 und 11-32 umrüsten.
reicht mir.
 
14 zähne ist dir vorgabe vom hersteller.
das funktioniert also garantiert.

bei mehr zähnen KANN es probleme geben, welche aber durch eine genaue einstellung behoben werden können.

dein händler sagt es KÖNNTE eng werden. er sagt nicht dass es nicht geht.


ich schalte mit einem xtr fc-m970 oder fc-m953. mal sehen was besser geht.
 
Zurück