Zeigt her eure NEU gekauften 29er MTBs!

Bei mir ist nur noch der Rahmen übrig geblieben. Ist auf jeden Fall eine echte Rakete das XTC. Da kann man so richtig schön die Trails absurfen.

Bin bei 9,6kg gelandet. Da würde sicher noch was gehen, aber ich fahre fast jeden Tag damit und da müssen die Teile was aushalten. Die ganzen sehr leichten Teile unterliegen da schon einem sehr hohen Verschleiß und Kosten dazu immer eine Menge Geld.

Grüße
Waldheinz

Bilder sind bei Fotos zu finden. Dort ist noch die R1 dran. Habe aber auf XTR umgerüstet.
 
was wiegt der Stein?
neues beim KATEEM.
Immer mehr "kleine " fahren 29er!

large_KATEEM0.jpg
Diese Sitz- und Lenkerposition funktioniert beim Bergauf fahren? Das sieht so aus, als würde das Vorderrad bei >10% Steigung abheben und die Fahrerin anch hinten runterfallen.
 
Ich möchte monik's Frau nicht unterstellen dass Sie kene 10% oder mehr Steigungen hochkommt, aber nicht jede(r) mit einem 29er muss Steigungen hochfahren bis zum geht nicht mehr. Es kann auch einfach nur um das bessre Überrollen von z. B. Wurzeln gehn und dafür ist eine Sattel- oder Lenkerüberhöhung nicht so wichtig.
Aber ein Bild während der Fahrt von der Seite würde mich schonmal interessieren.
 
Ich möchte monik's Frau nicht unterstellen dass Sie kene 10% oder mehr Steigungen hochkommt, aber nicht jede(r) mit einem 29er muss Steigungen hochfahren bis zum geht nicht mehr. Es kann auch einfach nur um das bessre Überrollen von z. B. Wurzeln gehn und dafür ist eine Sattel- oder Lenkerüberhöhung nicht so wichtig.
Aber ein Bild während der Fahrt von der Seite würde mich schonmal interessieren.

so bitte

sie findet es gut so, außerdem fährt Katja erst seit 10 Monate ! Rad ! Da habe ich keine Angst, das sie mal über 18% Steigung fährt. Noch nicht. Obwohl sie schon ziemlich gut mit dem KATEEM klar kommt.

large_Kateema.jpg


in erster Linie geht es um Spaß am Bike und da finde ich Sitzt sie genau richtig am Rad!

large_KATEEMb.jpg


ein Neues im Stall, kein Dos! Endlich mal wieder ein anderes Bild.

large_museeuw1.jpg
 
so bitte

sie findet es gut so, außerdem fährt Katja erst seit 10 Monate ! Rad ! Da habe ich keine Angst, das sie mal über 18% Steigung fährt. Noch nicht. Obwohl sie schon ziemlich gut mit dem KATEEM klar kommt.

large_Kateema.jpg


in erster Linie geht es um Spaß am Bike und da finde ich Sitzt sie genau richtig am Rad!

sieht bequem aus...Sie soll sich ja auch wohlfühlen. Fahren mit Rückenschmerzen vermiest schnell den Spaß am tollsten MTB. Und wenn es mal 'sportlicher' werden soll, gibt es cockpitmässig Möglichkeiten.
 
die sitzt ja wie aufm city-rad... sattel und lenker sollte wenigstens auf einer höhe sein, bei dieser lenkerüberhöhung sind doch mindestens 70% des gewichtes auf dem sattel - die gabel hat kaum gelegenheit ihre funktion zu erfüllen, und der arsch tut nach spätestens 5km weh, genauso wie die bandscheiben - grad bei nem hardtail, es sei denn man montiert son richtiges sofa... bin ja auch der meinung jeder sollte fahren was ihm am besten passt, aber das macht ja nun wenig sinn, ein city-cruiser täts auch.

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Seitenansichten.

Ich denke nicht dass sie so Bandscheibenprobleme bekommt.
Im Gegenteil, die Wirbelsäule hat so eine natürliche Haltung mit
Hohlkreuz (Lordose ?) und kann mit der S-Form Schläge abfangen.
Im Gegensatz zu einem Rennradler mit Katzenbuckel.

Wenn sich langsam die Stützmuskulatur aufbaut dass es weiter nach
vorne gebeugt auch ohne Krämpfe gehen kann, wird sie vielleicht
mal merken dass man sich so beim Treten leichter tut.

Dann ist am KTM ja noch Potential den Lenker bis auf Sattelhöhe
abzusenken.
Wobei ich mich dann Frage, ob weiter nach vorne gebeugt, der Rahmen
nicht gar zu kurz ist und auch eine Nummer grösser hätte sein können.

Man sollte sie in 2 Jahren nochmal dazu befragen. :)



Jedenfalls finde ich dass die grossen Räder bei kleineren Fahrern
einfach cool aussehen :daumen:
 
Ich denke nicht dass sie so Bandscheibenprobleme bekommt.
Im Gegenteil, die Wirbelsäule hat so eine natürliche Haltung mit
Hohlkreuz (Lordose ?) und kann mit der S-Form Schläge abfangen.
Im Gegensatz zu einem Rennradler mit Katzenbuckel.

Äh ja... aus orthopädischer Sicht ist das die so ziemliche ungesündeste Haltung, aber Egal ;)
 
Ich zitiere mich dann mal selbst ...

Ich denke nicht dass sie so Bandscheibenprobleme bekommt.
Im Gegenteil, die Wirbelsäule hat so eine natürliche Haltung mit
Hohlkreuz (Lordose ?) und kann mit der S-Form Schläge abfangen.
Im Gegensatz zu einem Rennradler mit Katzenbuckel.

Bist Du Orthopäde ?
 
obiges rad passt einfach nicht zu fahrerin... evtl könnt man was retten wenn man die spacer entfernt und den vorbau umdreht
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist der Lenker auf Sattelhöhe,
aber hier ging es ja um Sie.

Würde mich aber wirklich interessieren wie das ein Orthopäde beurteilt.


Ich find das Rad chic ...
 
das problem is auch dass frauen den sattel generell nicht entlasten beim überfahren von schlaglöchern oder sonstigem, zumindest die die ich kenne... sie bleiben einfach sitzen :(
 
Zurück