Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider verschlimmbessert :-(
Die Bremsscheiben gehen mal garnicht. Der Rest ist Geschmacksache
Ist der Federweg angepasst???
Das Fahrrad wurde wie auf dem Foto zu sehen ist auf Gewicht optimiert. Federweg vorne ist 140mm, original waren es 120mm.
Naja... Die Bremsscheiben sind trotzdem für die Tonne. Aber so lange Du spass damit hast ist doch alles in Ordnung
Warum für die Tonne???
Taugen einfach im Vergleich zu den Originalen nichts, wenns richtig zur Sache geht. Hatte die selben an Maguras, Formula und Avidbremsen und immer übermäßig Fading.... Deswegen.
Du schreibst, dass das Bike normalerweise 120 mm Federweg hatte. Welches Modell ist das denn (Slide 140???)?
Ein Skeen wär auch nicht verkehrt gewesen
Hier mal mein Skeen 7.0 mit kleinen Modifikationen
Folgendes fällt aus der Reihe:
- Reifen Continental Mountain King
- Sattel Selle Italia SLR
- Sattelstütze (Wechsel zwangläufig durch verschrammelte Originalstütze) Syntace P6
- Sattelklemmung Hope
- Bremsen Avid Elixir X9
- Lenker Syntace Duraflite
- Griffe Ritchey Moosgummi
- Umwerfer SRAM X0
Der Umwerfer wurde getauscht, weil die Zugführung beim Original unterm Unterrohr verläuft. Nach den ersten Schlammausfahrten hat mich die Zugführung total angenervt. Ich habe mehrere Lösungen ausprobiert.
Die geschlossene Verlegung neben den anderen Zügen habe ich schnell über Board geworfen, weil der Bowdenzug dann beim Federn des Hinterbaus am Rahmen schrabbelt. Die Variante war zwar die optisch angenehmste, dennoch habe ich mich auf praktischen Gründen für die optisch weniger, dafür aber technisch umso elegantere Variante entschieden.
Die Zughülle wird mit Clipsen und O-Ringen am Oberrohr befestigt.
Als Zuggegenhalter habe ich einen Problem Solvers eingesetzt.
![]()
Gruß
Daniel
"denken" ist gut
![]()
So soll ein MTB aussehen!!!!......
Krass!Nach artgerechter Fahrt im Matsch, einen letzte Abfahrt über Asphalt. Über 60km/h extremster Gegenwind bei +3°C; normal sind gute 80km/h an der Stelle möglich.![]()