Zeigt her Eure Radons!

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Radons!
von Anfang an, oder wie lange hat es gedauert ?

Vielleicht hab ich aber auch schon einen Fehler gemacht. Ich hatte das Rad auf dem Kopf und die Bremse merhmals betätigt, um die Beläge näher zu bringen.

Hm, weiß nicht, wie der Ausgleichsbehälter bei der Formula gefüllt und geformt ist, aber wenns dumm gelaufen ist, hast dir da schon Luft ins System gedrückt. Versuchs ma mit entlüften, bzw. vielleicht vorher mal Beläge raus und anschauen, bei meiner Hayes damals waren die von Anfang an verglast am VR. Falls sie das sind, kannst ma versuchen mit nem feinen Schleifpapier n bissle anzuschleifen (aber plan schleifen!) und wenn das nix bringt, wie gesagt mal entlüften
 
Erkennt man Verglasung daran, dass die Oberfläche leicht glänzt ? Das tut sie nämlich. Kann ja später mal ein Forum machen. Druckpunkt fühl sich soweit hart an, was ja nicht unbeding für Luft spricht.
Kann ich die falsch eingebremst haben ? Bin bisher noch nichtmal 20 km gefahren. Und nur ebene mit normalen Bremsungen. So heiß kann die doch in der Ebene noch gar nicht werden, dass die neuen Beläge gleich verglasen ? Mit Luft im System kann das verglasen aber nix zu tun haben , oder ?
Wenn ja, wie vermeide ich das verglasen beim Einbremsen ?
Wenn man laut Anleitung 30x von 30 km/h runter bremsen soll, mach ich das so hart ich kann, oder ganz smooth ?

Werd heute nochmal die Bremsscheiben reinigen und mit nem wattestäbchen nach öl an den kolben gucken.
Hab mir testweise noch swisstop beläg bestellt zum testen.

sorry für den offtopic hier.

grüße matze
 
Beim Einbremsen musst du mehrmals hintereinander (5-6x Mal reicht) aus 30, besser 40 km/h am besten an einer abschüssigen Straße so stark wies nur geht (also Arsch hinter den Sattel) auf 0 abbremsen. Wenn du das Vorderrad zum blockierem und rutschen auf Asphalt bringst ist das ein gutes Zeichen, dass die Bremse gut eingebremst ist.
Das die leicht glänzen heißt nicht umbedingt dass die verglast sind. die sind halt noch nicht besonders alt. Wenn die verglast wären würde sich die Oberfläche wie ne Fensterscheibe anfühlen.
 
Viel Fingerkraft, zumindest am Anfang, umso eingebremster die sind um so weniger brauchst du um das Hinterrad hoch zu bekommen. Kannst du nen Stoppie? Dann so lang an der Vorderbremse ziehen bis du einem im Sitzen hinbekommst^^ Das gleiche anschließend für die Hinterbremse...nur dass da ein Stoppie eher schwer wird;)
 
hab vorhin mal noch die beläge mitn feuerzeug ausgebrannt und die scheibe mit isopropanol gereinigt sicherhaltshalber. da bin ich mitn wattestäbchen an die kolben. da ist am stäbchen schwarzes zeug dran. wenn ich mit viel licht zu den kolben schaue, glänzt um den runden kolben der rand. ob die bremse vielleicht undicht ist, und das ist jetzt öl am kolben ? ich probiere jetzt nochmal draußen ne runde mit dem einfahren. werde berichten.
 
Och bitte nicht schon wieder, nicht im Bilderthread :o
@wiehenrenner: Das Silber/Blau gefiel mir am Anfang gar nicht, mittlerweile find ich es aber ziemlich schick :daumen:
 
Darum ging's gar nicht. Sondern darum das es aus der Sicht eines Speci Fahrers genau so dämlich klinkt wie sonst aus der Sicht eines Radon Fahrer. Soll sich doch jeder kaufen was er will und vor allem was er sich leisten kann und will. :(
 
also da ich nen spezi händler um die ecke hab (bei dem ich auch mein bighit gekauft hab) hab ich sowohl das enduro als auch das 2013er stumpi getestet...
beide hinterbauten der spezies gehen sehr wohl ETWAS besser als beim slide
ABER nicht so viel besser das ich lust hatte VIEL mehr geld dafür zu bezahlen ;)

so, für mich genug OT, weiter mit bilder
 
@ cp3UK:
Ein geiles teil? ich hätte zwei Fragen:
a) Wieviel wiegt es jetzt?
b) Wie tritt sich die xx1? Haste 32z vorne?
Wie kommste damit klar wenn's hoch und runter bzw. Steiler bergbauf geht?

Dein Fitnesslevel wäre auch interessant, nicht das du einer von den "Bionic 6" bist :-)

Greet's
 
Hallo rookie082,

a. Die Personenwaage zeigt 6,3kg an, war noch nicht am Haken.
Ich glaube an reale 6,5kg. Habe es aber auch komplett darauf angelegt.
Gewichtslimit liegt beim Bike jetzt bei 77kg, bin 65kg schwer und kann 4,3
Watt pro kg auf Distanz treten.
b. Es ist ein 38 Blatt, hatte vorher 42/32/24Kb mit 11/27Ritzel drauf und laut Ritzelrechner bis auf die zweite Stelle nach dem Komma identisch.

Habe jetzt alle meine Trainingsrunden mit dem Update erfolgreich absolviert .
Fahre CC Strecken, zB. Teutoburger Wald 14,2km Runde 460HM, sandige bis schlammige Reiterwege, am schwierigsten Stück mit ca.4,5 km/h bergauf.
Bergab nutze ich die 38-10voll aus. Das Bike geht jetzt sehr direkt, Schaltung Super knackig mit Gripschalter, auch unter Last.
Kein Kettenklappern und Kettenklemmer vorne mehr, bin bis jetzt sehr zufrieden.

Grüsse
 
Jetzt mit Reverb Stealth :D:D:D:D

large_CIMG4370.JPG

large_CIMG4369.JPG
 
Der Dämpfer mit den Buchsen funktioniert richtig gut im Slide.. heute mal schön auf der Feierabendrunde getestet...sehr feines Ansprechverhalten..(Sag-Ring entspricht nicht der FW-Ausnutzung, Diese ist bis auf 1mm voll)

large_DSC_0077.jpg
 
@ cp3UK:
Besten Dank. Das Streckenprofil meiner Hausrunde sieht ähnlich aus - viel. 4-5km mehr.

Ich habe auch einen Gaul (Slide 150 E2) mit der XX1 mit 32Z vorne bestellt -> Ich finde die XX1 bei Erstausrüstung auch preislich sehr interessant.

Hintergrund ist, dass ich mit 198cm etwas aufgeschmissen bin, bei Allem was in Richtung robustes AM oder Enduro geht -> da meist nicht in Rahmengröße XL hergestellt und dabei noch erschwinglich ist. Ibis, Liteville, Specialized mal ausgenommen. :-)

Ich habe mich der XX1 so genähert:
Habe bisher 2 x 10 (24/36 11-36) gefahren und habe das 24er vorne nur selten genutzt, da ich eher über Kraft anstatt Frequenz trete. Ich denke daran kann es jeder für sich am einfachsten ausmachen.

Der Gaul kommt in KW19, dann werde ich berichten.


Habe jetzt den 11 fach Trigger verbaut, und liebäugle auch mit einer Umrüstung auf GripShift. Hattest du den Trigger vorher verbaut?

Falls dir was auffällt oder es neue Erkenntnisse gibt, lass es mich/uns wissen.

Bis dahin: "Kette rechts"
 
Moin rookie082

ich habe mich gleich für den GripShifter entschieden,
wegen der aufgeräumten Optik.
Achja und ich hatte noch nie einen.

Grüsse
 
Zurück