zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meins war auch günstig. Aluschienen aus dem Resteeck vom Alu Meier in München, Holz und Schrauben aus dem Keller, Beschläge für die Querstreben ein paar Euro...













 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich mit der Farbe des eigentlichen Steuersatzes nicht zufrieden war und die Farbe Silber an meinem neuen Bike vorherrschen soll, hab ich mir was neues gedreht.





Als zweites habe ich mir eine Reduzierhülse für meine 30,9mm Thomson gedreht, da das Maß des Rahmens 31,6mm beträgt und ich mir keine neue passende kaufen wollte.
Sitzt wunderbar und fällt nicht auf. Noch dazu schließt sie die obere sichtbare Fläche auf dem Sitzrohr ab.

 
Zuletzt bearbeitet:
Also in den T4 bekomme ich alle Bikes quer rein. Lenker einschlagen und es passt grad so. Allerdings an der Schiebetüre wo wahrscheinlich am meisten Platz ist.
 
wo kommt das rad hin? =)

Mit rausgenommenem Vorderrad kann man eins beim Pennen daneben stellen wenn der Einzelsitz hinten vorgeklappt wird. Normalerweise stell ichs nachts einfach immer neben das Auto, mim Schloß an der Abschleppöse befestigt ;). Zum Transport kann man "ziemlich viele" Räder einfach so aufeinander stapeln (Die Platte hat entsprechende Öffnungen um die Bikes an den Verzurrösen im Boden zu fixieren).




grüße,
Jan
 
5kczmn1r8et10hj8i6ixqjvuv4y.jpg

0j37hqglimmqwbe5kho9cndutn7.jpg


Passen auch 2 bikes nebeneinander rein! (Fully und hardtail, oder 2 DH Bikes ohne pedale.

Wenn man mit seinem weibchen unterwegs ist, kann man sogar zu zweit drauf pennen. Zum schlafen wird die kopfstütze vom Fahrersitz abgemacht, der sitz minimal vorgeschoben, und das kopfkissen auf die rückenlehne gelegt. ergibt liegefläche von ca. 190 cm

Kann so was auch gerne Passgenau bauen, Geschweiste Alukonstruktion(bei mir noch aus Holz). Preise per PN anfragen ;-)
 
zählt es auch als Selbstbau, alle Mittelstollen von nem Maxxis Ardent abzuschneiden? :D
war ne recht aufwändige Arbeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück