"Was lange währt wird endlich gut!"
Die Geschichte meines
CANNONDALE GEMINI
1.) Februar 2011
Durch Zufall habe ich in Stuttgart diesen GEMINI FR -Rahmen in einem astreinen Zustand finden können. Es folgten "
Renovierung" und
Custom-Aufbau.
Das Foto zeigt den fertigen Aufbau im Rahmen meiner Examensarbeit (Fach: Technik).
Gesamtgewicht: 14,7kg
2.) März 2011
Update auf komplettes Luftfahrwerk mit "
ROCK SHOX Vivid Air R2C, Tune High"
Gesamtgewicht: 14,5kg
3.) Mai 2012
Rahmenwechsel von GEMINI Freeride (FR) auf GEMINI Downhill (DH).
Den Rahmen (nagelneues Ausstellungsrad) habe ich vom offiziellen CANNONDALE -Vertreter (Niederlande) für 176,- EUR über
eBay "geschossen"... als ich die
eBay -Auktion gewann, traute ich meinen Augen nicht.
Das Komplettrad (von dem dieser Rahmen stammt) stand von 2005 bis 2012 im CANNONDALE -Headquarter (Bethel, Connecticut; USA).
Gesamtgewicht: 14,9kg (ohne Dämpfer)
4.) März 2013
Es ist vollbracht! Der Traum wurde wahr!
Nach fast einem Jahr Stillstand, wegen des fehlenden Dämpfers (
ROCK SHOX Vivid Air R2C, 240x76mm, Tune Mid), hatte ich nun das große Glück, einen nagelneuen 2013er Vivid Air günstig zu ersteigern.
Die Freeride -Saison kann nun endlich beginnen!
Gesamtgewicht: 15,4kg
Fazit
Auch wenn es von 2005 bis 2013 8 Jahre lang gedauert hat, endlich ein CANNONDALE Gemini Downhill in der "Team Replica" -Lackierung (und dazu mit nagelneuem Rahmen) mein Eigen nennen zu dürfen, ist die Vorfreude heute noch genauso groß, wie damals, als ich Cedric Gracia mit diesem Rad bewunderte und es mir als Schüler finanziell verwehrt blieb, ein 7.000 EUR Komplettbike zu kaufen...
Cannondale ist (m)eine Leidenschaft, für die ich keine 2013er Bikes brauche, um den Enthusiasmus meiner Kindheitsträume aufleben zu lassen!
"Was lange währt [...] [ist] endlich gut!"
Beste Grüße,
Fabian