--- Zensur im Magura Forum ---

Das ist doof. Bei mir hingegen geht nur der erste.

Habe Martin aber auch geschrieben, daß man ja ohnehin nie alle unter einen Hut bekommt, daß ich insofern nicht beleidigt wäre und keine neuerliche Verschwörungstheorie aufstellen, wenn es einer der anderen beiden Termine werden sollte.:D
 
Hi,
muß ich jetzt auch ein schlechter Mensch werden, damit ich mal zu Magura eingeladen werde?

Irgendwie können wir doch froh sein, daß wir so ne Firma wie Magura im Lande haben. Ich hab 2 HS33 seit 94zig in Betrieb, Klasse sie gehen noch wie am ersten Tag.
Wir sind doch alle Biker, die einen sind jung, andere reifer, manche mit viel eifer und so weiter. Warum soll ein Marketingleiter ein Popoabputzer sein und zu allem Ja und Amen sagen? Er ist doch ehrlich und authenisch, sowas ist mir doch viel lieber. Man sollte verständnis zeigen wenn man Verständnis haben möchte, wir sind doch alle Menschen. Klar geht manches nicht aber versuchen sollte man es zumindest. Martin versuchte es mit dem er eine Einladung aussprach, die zeigt doch daß sie Interesse an Ihren Kunden haben und kritik direkt ver u. bearbeiten wollen.

Also nächstes Jahr hätte ich Zeit meiner Lust nachzukommen und die Firma Magura zubesuchen.

Wie wärs mit einem MaguraFestival, einmal im Jahr?
 
@geopard
arbeite ebenfalls dran ein "schlechter" Mensch zu werden.
Werde im kommenden Halbjahr alle Produkte von Magura gnadenlos durch den Kakao ziehen, Konkurrenzprodukte anpreisen ...

ggf. sieht man sich dann 2011 ;)
 
gell echt Mies die Produkte, meine Asgard hält und hält, die Hs33 siffen nicht und was weiss ich, totaler Mist, ich muss mit dem altem Zeug noch begnügen, wobei ich ja gerne ne neue Gabel hätte.

Ach bin ich froh, dass wir noch in Deutschland produzierende Gewerbe haben, denn ich arbeite auch bei einer schwäbischen Unternehmengrppe. Bin ich froh, dass es auch deutsche gibt die unsere Produkte kaufen und mir somit arbeit geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
des ischh wieder verjährt, und ich kann nix dozu was die friejer gedriwwe hän. Falls doch sollde mer mol dreidausend johr zurick guuge.
 
@ Alter Sack, nö nur so halt.
Was war ist vorbei, man sollte doch zukunftorientiert Leben und schauen dass es in Zukunft besser wird.

Ich bin Pfälzer un ach ein alter Sack und des ist richtig gut so.
 
@alter Sack ich weiss, aber man muss ja heutzutage etwas Vorsichtig in der Anonymität sein, damit man niemanden verletzt, den man nicht kennt.
Ich seh schon wir verstehn uns
 
haste recht - aber da mach ich mich auch mal gern dranne - war nix gutes zwischen 33-45 in keinster weise.
bloss das danach in DE patriotismus = antsemitusmus bedeuted verstört schon nicht unwesentlich. eine menge individuen müssen damit klarkommen nicht nur symphatien zu empfangen - aber meiner meinung beharrt HEUTZUTAGE niemand so ausdauernd darauf abgelehnt zu werden wie ein grossteil der juden - was dann bleibt ist bekannt.....
 
so isses leider,
aber schau mal raus, wieviel Fahnen draussen hängen,
das gabs vor 20zig Jahren nicht so bei einer WM.
J a wir werden nur noch von den dummen die nicht mehr weiter Wissen als Afeindlich beschimpft. Zum Teil Klappt das ja noch, leider.

Ah hier noch was zu Thema
Ich hasse Magura weil ich ne Menja will, aber mein Taschengeld nicht langt
 
Gebt Euch keine Mühe Mädels, ihr werdet nie böse genug...

Wir aus Dem Erlauchten Kreis Der Wahren Schandmäuler haben nun die schwäbische Gastfreundschaft hautnah erlebt. Von der befürchteten Gehirnwäsche keine Spur - siehe Beweisfoto.

Wahrscheinlich werden wir nun die nächsten 8 Wochen nicht zum biken kommen. Obwohl wir Geldbeutel, Dispo und Kreditkartenlimit bis zum Geht-Nicht-Mehr ausgereizt haben ist es uns nicht ganz gelungen, den Magura Werksverkauf leerzuräumen. Aber auch so werden wir eine ganze Weile brauchen, um die ganzen Teile an unseren bikes unterzubringen.


Der ausführliche Bericht folgt in Kürze.
 
Die haben den armen Frogmatic schon ganz schön hart in die Mangel genommen. Danach musste er erst mal seinen Kopf kühlen.
War glaub ich ein Erdbeerbecher. :D



Ich hab das ganze Wochenende so viel Spass gehabt, dass ich mich frage ob da nicht was in den Spätzle war... ;)

Mysteriös! :cool:
 
Aber die ersten Spätzle gabs ja erst abends.

Das musste definitiv an etwas anderem liegen, ich komme nur nicht darauf, was es war.

Vielleicht doch Gehirnwäschedrogen. Sollen ja alle dort blaues Blut und Blutgruppe M haben, was ja nicht normal ist.

Halte dich bitte mit so Vermutungen, wie modifizierten Spätzles, zurück, nicht, dass wir nochmals hinmüssen.

Nicht, dass das ein chronisches Grinsen bei frogmatic wird, wenn er dort zu lange und zu oft weilen müssen.
 
aber hoffentlich sind nun nicht auch noch Deine Tipsefinger lahm geworden. Wir möchten hier nämlich gerne noch etwas berichtet haben.
 
aber hoffentlich sind nun nicht auch noch Deine Tipsefinger lahm geworden. Wir möchten hier nämlich gerne noch etwas berichtet haben.

Das wäre wirklich schön :daumen:

Ich wundere mich sowieso über die Wendungen im Thread.

Zur Erinnerung - Start war die Kritik an angeblicher Zensur im Magura-Herstellerforum und nun sehen die interessierten Leser, daß es sich über eine Veranstaltung zum Infoaustausch bis hin zur Shoppingtour im Werksverkauf entwickelt hat :confused:

Wäre schön, an dieser Stelle mehr zu erfahren.
 
Ach, lass dich nicht verarschen.

Es gibt keinen Werksverkauf und wir haben auch nichts gekauft.

Was man aber festhalten muss, war der extrem freundliche und offene Umgang mit uns. Wo es nur ging wurde uns rede und Antwort gestanden.

Auch zur sogenannten Zensur. Ich hoffe, dass ich das jetzt richtig zusammenfasse:
Es gibt ein paar Gründe einen Thread zu schließen/zu löschen. Dazu zählen aber nicht angebrachte negative Kommentare (wer aufmerksam liest, liest nicht nur Lobeshymnen).
Zum einen gibt es einen pragmatischen Grund manche Threads zu löschen: Die meisten Probleme treten in der Regel öfters, als einmal auf. Die Jungs von Magura versuchen daher durch "Kehrwoche :)" Duplikate zu vermeiden und dabei die Threads mit dem höchsten Informationsgehalt zu erhalten. Anders gesagt, verwirrende Threads werden - meiner Meinung nach verständlicherweise - nach Bearbeitung des Problemes gelöscht.

Was Magura immer löschen wird sind: Gut gemeinte "Tipps", die nur eines sind: Gemein gefährlich - an einer Bremse kann das Leben vom Fahrer und anderen hängen. Magura übernimmt für seine freigegebenen Spezifikationen natürlich die volle Haftung, alles andere ist laut Martin aus gutem Grund nicht frei gegeben. Gründe hierfür sind z.B. Fremdscheiben, die (fast) so dünn, wie die eigene Verschleißmarkierung sind, oder thermisch nicht isolierende Bremsbeläge von Fremdherstellern (die Jungs haben sich was dabei gedacht, als sie sich dagegen entschieden haben sintermetallische Beläge nicht zu verwenden), die zum Ausfall durch Überhitzung führen können. Es gibt natürlich noch genügend weitere Beispiele, bzw. die genannten könnten man noch deutlich differenzierter darlegen, aber selbst einem Esel dürfte klar sein, dass Magura das nicht nur aus Boshaftigkeit macht.

Naja, dass sie Beschimpfungen entfernen halte ich trotz meinen 23 Jahren für angebracht!

Was hattest du erwartet, dass wir geknebelt werden und man versucht uns durch Repressalien auf Linie zu bringen?
Wer ein wenig mitdenkt merkt doch, dass es unüblich ist ein Herstellerforum zur direkten Kundenhilfe zur Verfügung zu stellen und das bereits von einem offenen Umgang mit den Kunden zeugt.

Was ich auch voll abgenommen habe ist, dass Magura äußerst um guten Service bemüht ist. Nicht nur, weil sie gute Menschen sind;), sondern auch, weil zufriedene Kunden und damit auch ein guter Ruf der Marke ein verständlicher Wunsch des Marketings sind. Dass im Sommer eine Bearbeitung länger als 2 Tage dauern kann dürfte nachvollziehbar sein. Dass nicht alle Händler zur Post rennen und sofort an den Service ist kein Geheimnis.
Ach, anbei ein kleiner Tip, einfach im Winter einschicken und wenn vorhanden eine kleine Problembeschreibung beilegen, dann geht es wesentlich schneller.

Soviel vorerst von meiner Seite.

Was ich aber betonen möchte: Selten habe ich so eine Begeisterung der Mitarbeiter für eine Firma und ihre Produkte gespürt, die in BadUrach von ca 350 Mitarbeitern entwickelt und produziert werden und in Laichingen geserviced und an den Einzelhandel verschickt werden. Ihr merkt sicher was, das liegt alles in Deutschland!
 
Zurück