Zerstörung unserer Strecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
27. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich wollte mal eure Meinung zu meinem Kommentar hören und vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob man da was machen kann, bzw. irgendwie der Stadt beibringen kann, dass MTB nicht die Natur zerstört...

Es ist so lächerlich zu sagen, dass wir MTB-Biker Wälder zerstören und der Natur schädigen. Ich fahre auch Freeride und bei uns in der Umgebung haben wir uns eine ziemlich gute Strecke aufgebaut. Wir haben keine Holzrampen benutzt sondern nur Erde aufgeschaufelt und damit Sprünge gebaut, oder es nur verbessert. Keiner von uns hat Bäume oder anderes abholz oder daran rumgeschnitten. Da wir wussten, dass das Naturschutzgebiet ist haben wir sogar Mülltüten mitgenommen, die auch von uns mitgenommen wurden, wenn sie voll waren.
Das alles haben wir uns ueber Jahre aufgebaut und waren ziemlich stolz darauf, sowas zu haben.
Zuerst kam dann ein Brief vom Forstamt, auf dem stand, dass wir dort nicht mehr fahren dürften und das Betreten mit einem Fahrrad verboten sei. Darauf haben wir uns gedacht, "Wir lassen uns nicht vertreiben und lassen die Arbeit von mehreren Jahren zurück". Ein paar Monate später kamen sie mit Motorsägen und Baggern und haben dort alles abgerissen, Bäume gefällt und die komplette Strecke zerstört, sodass wir keine Möglichkeit mehr hatten, dort in irgendeiner Weise zu fahren. Das Wäldchen sah danach aus als hätte dort ein Krieg geherrscht. Sehr viele Bäume, die gesund waren, wurden gefällt und komplett auf die Strecke geworfen.

Jetzt stellen wir uns die Frage: Warum das alles ? Sie haben dem Wald mehr geschadet als wir ihm. Was ist so schlimm daran einem Hobby nachzugehen und Spaß zu haben ? Dort waren viele Jugendliche, die zum Teil jeden Tag dort gefahren sind. Findet die Stadt es also besser wenn Jugendliche vor dem PC sitzen oder einfach irgendwo in der Stadt rumsitzen, rauchen und Alkohol trinken ?
:mad:
 
Ich würd einfach nur sagen der Ton macht die Musik!
Nach dem ersten Satz würden die meißten Beamten abschalten....

Es ist so lächerlich klingt nicht so freundlich ;)
 
-Verein gründen, je mehr Leute desto besser
-Konzept bilden
-Zuständigen der Stadt ausfindig machen
-Antrag für legale Strecke aufsetzen
-Dranbleiben!
 
Ich würd einfach nur sagen der Ton macht die Musik!
Nach dem ersten Satz würden die meißten Beamten abschalten....

Es ist so lächerlich klingt nicht so freundlich ;)

ja das war ein Kommentar auf ein Thread. Ich würde natürlich freundlicher anfangen und den Text netter gestalten.
 
"sogar mülltüten mitgebracht und den eigenen müll entsorgt"
Das solltest du nicht als besondere wohltat sondern eher als selbstverständlichkeit anfügen...
Kann mir auch nur schlecht vorstellen, dass die den aufwand treiben und mit maschinen kommen und gesunde bäume fällen nur um euch zu ärgern.
Evtl waren die arbeiten geplant und dabei ist im vorhinein aufgefallen, dass da ne strecke ist.
Wenn da jetzt eh nix mehr zu retten ist könntet ihr euch an entsprechende stellen wenden und gemeinsam mit den schauen wo und unter welchen umständen ihr die nächste strecke bauen könntet.
Nicht falsch verstehen, bin auf eurer seite... aber andere leute haben auch interessen und mit "wir lassen und hier nicht vertreiben" wirkt ihr erstmal recht stumpf und werdet eh nicht ernst genommen.
Viel erfolg.
 
Ihr habt eine illegale Strecke gebaut! Es ist zwar schade das diese zerstört wurde,vermutlich beim "ernten" der Bäume.
Aber meiner Meinung nach habt ihr einfach Pech gehabt,man kann nicht erwarten das der Waldbesitzer Rücksicht auf eure Strecke nimmt.
Ich bin generell der Meinung das jede illegal gebaute Strecke schlecht für "unser" Image ist.
Gruß,Hannes
 
Da wir wussten, dass das Naturschutzgebiet

ohne Worte

Ja das Gebiet war einfach zu geil! Die Wege dort waren einfach schon dafür gegeben! Bei uns ist es nicht so selbstverständlich Mülltüten mitzubringen, denn wenn man bei uns die Legalen Strecken sieht, sieht es dort im Vergleich zu dem Wäldchen schlimm aus.

Und was sollen dort denn für Bäume geernet werden ? Die haben die Bäume gezielt auf die Strecke fallen lassen und in große Stücken geschnitten, sodass wir sie nicht mehr wegkriegen mit unseren Händen und dort auch keine Möglichkeit mehr ist zu fahren.


Ganz ehrlich. Ihr fahrt ja auch MTB... Vielleicht auch Freeride oder Downhill und wenn es nichts bei euch in der Nähe gibt wo man fahren kann muss man sich eine eigene Strecke bauen oder nicht ? Sind nicht die meisten Strecken in Deutschland illegal ? Wenn man mal so überlegt gibt es nicht viele Strecken, außer Bikeparks, Downhill Trails oder Dirts.

wenn bei uns eine Strecke legal gebaut wird, dürfen die Jumps nicht zu hoch sein und DOUBLES wurden sowieso nicht bei der Dirtstrecke bei uns erlaubt.

Wollt ihr mir jetzt echt sagen, dass ihr immer das gleiche fahrt ohne dass es euch langweilig wird? Also wir hatten eigentlich immer etwas zu verbessern oder schon neue Ideen was man neues machen könnte... Ich find bauen gehört einfach dazu!
 
Was erwartest du denn? Du verstößt gegen Gesetze und Rechte und willst jetzt genau das gleiche wieder tun?
Schau dir mal die Strafen an die für euch anfallen können, da würde ich mir 2x überlegen ob ich da weiter fahre und illegale Strecken bastele.

Ist halt leider so das ihr im Unrecht wart/seit, also haste Pech gehabt.

Wie andere schon geschrieben haben, organisiert euch, plant was gescheites und zieht ne fette Nummer auf.
Ging bei uns in Trassem auch, da wurde halt lange geplant und dann offiziell ne Bike Strecke angelegt.
 
Grundsätzlich: Ja, es gibt zu wenige legale Streckenangebote im Bereich FR/DH und die Wege zur Legalisierung sind zu lang und zu dornenreich. Respekt vor einer Truppe wie HD-freeride, die nach (ich meine) sechs Jahren Einsatz eine legale Strecke haben.
Ob es genug legale Möglichkeiten gibt Singletrails zu befahren, ist eine andere Diskussion.

Was eine illegale Strecke aber niemals legalisieren wird, ist der Umstand, dass es noch ganz viele andere illegale Strecken gibt. In Summe: Alle illegal.
Was ein feines Gespür braucht ist der Punkt "Wie weit wird ein legales Streckenangebot akzeptiert?". Mein bewusst provokanter Ansatz: Wenn die legale Strecke nicht gerade vor meiner Haustür ist und nicht so gebaut ist, wie sie mir taugt, dann sollen die Weicheier doch da fahren. Dann wird eben zwei Buckel weiter gebaut und laut gejammert, wenn der Bulldozer kommt. So funktioniert das aber nicht.
 
Ja das Gebiet war einfach zu geil! Die Wege dort waren einfach schon dafür gegeben!

Und genau diese Einstellung sorgt für jede Menge Ärger. Im Naturschutzgebiet geht so etwas überhaupt nicht. Und auch sonst nicht - einfach Strecken bauen auf fremden Gelände geht einfach nicht. Fahren abseits von vorhandenen Wegen geht genauso wenig (da sind diverse Gesetze schon dagegen), und das Umbauen von vorhandenen Wegen ohne Genehmigung des Eigentümers geht noch weniger.

Und was sollen dort denn für Bäume geernet werden ? Die haben die Bäume gezielt auf die Strecke fallen lassen und in große Stücken geschnitten, sodass wir sie nicht mehr wegkriegen mit unseren Händen und dort auch keine Möglichkeit mehr ist zu fahren.

Das ging weniger um die Holzernte, als vielmehr um den Schutz von tatsächlich auch irgendwo nötigen Ruhezonen.

Ganz ehrlich. Ihr fahrt ja auch MTB... Vielleicht auch Freeride oder Downhill und wenn es nichts bei euch in der Nähe gibt wo man fahren kann muss man sich eine eigene Strecke bauen oder nicht ? Sind nicht die meisten Strecken in Deutschland illegal ? Wenn man mal so überlegt gibt es nicht viele Strecken, außer Bikeparks, Downhill Trails oder Dirts.

Eigene Strecke bauen - auf dem eigenen Gelände. Deine Einstellung führt tatsächlich zu Kampfansagen gegen alle MTBler - auch gegen diejenigen, die sich an vorhandene, legale Strecken halten und nicht einfach die Schaufel auspacken.

wenn bei uns eine Strecke legal gebaut wird, dürfen die Jumps nicht zu hoch sein und DOUBLES wurden sowieso nicht bei der Dirtstrecke bei uns erlaubt.

Wollt ihr mir jetzt echt sagen, dass ihr immer das gleiche fahrt ohne dass es euch langweilig wird? Also wir hatten eigentlich immer etwas zu verbessern oder schon neue Ideen was man neues machen könnte... Ich find bauen gehört einfach dazu!

Dann empfehle ich Dir das Auswandern.
 
1.) Gründet einen Verein.
2.) Wählt jemanden der das durchzieht zum Vorstand.
3.) Seit freundlich zu allen.
4.) Nehmt nicht nur den Müll von euch sondern auch den der anderen mit.
5.) Übt euch in eurer Wortwahl.
6.) Fahrt rücksichtsvoll. Dem Image zu liebe, oder einfach nur weil sinnlos
fahren Geld kostet.
7.) Macht euch bewusst dass das lange dauern kann.
8.) Zieht das durch, egal wie lange es dauert.
9.) Verliert nicht den Spaß an der Sache.
10.) Zeigt dem Forstamt das ihr keine Chaoten seit.


Das war die Kurzanleitung, eine weitere Kurzanleitung findest du hier.

Wenn du Fragen haben solltest kannst du mich gerne anrufen, ich bin im Puff zu erreichen :p
 
Moin

Lobbyismus pur,mit was anderem hat das nichts mehr zu tun!Politiker und Beamte sind die Handlanger der Lobbyisten und vertreiben alle anderen, die deren Profit schmälern könnten mit scheinheiligen Gründen!!
Beamten und denken:rolleyes:?Das schließt sich schon gegenseitig aus,die sind eh ferngesteuert!
Typisch Deutschland,mehr kann man dazu nicht sagen!
Naturschutzgebiet,das ich nicht lache:lol:,Holz=Geld nur das zählt und da wart ihr grad im Weg;)!
Ich könnte kotzen...
Sucht euch einfach eine neue Stelle und gut is!

Grüße

Nils:)
 
Naja, ich muss aber sagen, dass es mich auch ziemlich anpissen würde, wenn irgendwelche Kiddies - ohne vorher gefragt zu haben - in meinem Wald rumgraben würden; oder gar auf meiner Strecke fahren würden. :D

Vor allem unserem dauerbesoffenen Jäger würde das garnicht taugen. :lol:

Dass die aber, nur um eure Strecke zu sabotieren, Bäume "geopfert" haben glaub ich fast nicht.
Und mit Beamten reden geht nicht, zumindest kann ich das nicht länger als 10min, weil dann fang ich an durchzudrehen.
 
NDass die aber, nur um eure Strecke zu sabotieren, Bäume "geopfert" haben glaub ich fast nicht.

das glaubst du nicht? komm mal zu uns in den taunus - hier werden ständig gesunde bäüme gefällt und damit nicht nur "illegale" strecken blockiert, sondern auch ziemlich viele der markierten wanderwege. ziel: biker vertreiben. das der biker aber drüberklettern kann, die nicht mehr so fitte oma und opa des bikers auf ihrer wanderung aber nicht, geht schon über den gesitigen horizont der verantwortlichen.
 
Ohne irgendwem was unterstellen zu wollen...
Ich glaube, dass min95% der hier lesenden einen gesunden nicht von einem kranken baum unterscheiden könnten und es gibt sicherlich noch viele andere gründe bestimmte bäume aus wirtschaftswäldern zu entfernen.
Ich bin mir auch sicher, dass einige leute nichtmal in der lage sind ans untere ende des baumes zu schauen und festzustellen, dass da ja noch ne wurzel dran ist.
Hier liegen auch manchmal frisch gefällte bäume auf trails, die sind aber 1-2 wochen später wieder weg... evtl hatten die herren grad feierabend?
Ich will damit einfach nur dsagen, dass manch einer hier sich als biker evtl etwas zu wichtig nimmt und und die gegebenheit falsch interpretiert.
 
Hier in Göttingen gab es auch eine sehr nette Freeride/DH-Strecke, nach viel Hin und Her mit einer Legalisierung hat die Forst Fakten geschaffen: Bäume präzise gefällt und auf die Strecke und die Sprünge fallen lassen.

Die Forst hat das hier auch genau so dargestellt: Die Strecke sollte blockiert werden, da illegal (das TüV-Gutachten hat zu lange auf sich warten lassen).

Die Bäume waren zwar wohl auch "erntereif", aber die Präzision der Fällarbeiten und der nicht stattfindende Abrtransport spricht für sich.
 
was ist an dem Wort "Naturschutzgebiet" eigentlich so schwer zu verstehen?

Das stimmt:D

Ganz ehrlich, wenn man sich den Bußkatalog für Vergehen im Naturschutzgebiet anschaut worunter auch die "Baulichen Maßnahmen" zählen, dann sollte man die gefällten Bäume eher als freundlichen Warnschuss sehen.
 
"Zerstörung unserer Strecke"
Zuerst mal überlegen wessen Eigentum ihr Zerstört habt.
Und ihr glaubt wirklich es war eure Strecke?
Nur weil öffentlich zugänglich,- ist es doch irgendjemandem sein Eigentum.
Mal drüber nachdenken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück