ZTR Arch Ex tubeless - undicht am Ventil

Registriert
15. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwobaländle
N'ahmd zusammen.

Habe mir einen neuen LRS eingespeicht, Hope Pro II Evo Naben, Sapim CX-Ray, ZTR Arch Ex.
So weit, so gut.
Da ich den LRS tubeless fahren will, hab ich brav yellow Tape installiert (25 mm), an den Enden überlappend, eben so wie es in dem Video auf der NoTubes Homepage zu sehen ist. Ventilloch mit einer Rundfeile gesäubert, Ventil installiert. Reifen drauf (Hans Dampf, ging problemlos), aufgepumpt und... undicht am Ventil. :confused:
Reifen demontiert, neues yellow Tape drauf, Ventil installiert, etwas fester angeschraubt... undicht am Ventil. :heul:
Der Reifen ist sauber in die Flanken geploppt, Dichtmilch hab ich noch keine drin, die Luft hält ca 5 min (auf 3 bar aufgepumpt).
Am Hinterrad dasselbe gemacht, allerdings ist da (oh Wunder) alles OK. Der Reifen hält da die Luft (auch ohne Dichtmilch) sehr lange, ich denke mit Milch wird's dicht werden.
Aber das Vorderrad...:heul::heul::heul:
Hat jemand Tipps?
Danke!
 
Das Loch im Tape könnte zu gross sein.
Ich würde das Loch nicht mit einer Rundfeile säubern.Mach nur ein kleines Loch z.b mit der Spitze einer Nagelschere und dann das Ventil durch.
 
Das Loch im Tape könnte zu gross sein.
Ich würde das Loch nicht mit einer Rundfeile säubern.Mach nur ein kleines Loch z.b mit der Spitze einer Nagelschere und dann das Ventil durch.
Auch schon probiert. Leider ohne Erfolg...
Der Tech-Service von NoTubes hat mir übrigens (per Mail) geraten, das Ventilloch mit der Feile vom Tape zu befreien...
 
Auch schon probiert. Leider ohne Erfolg...
Der Tech-Service von NoTubes hat mir übrigens (per Mail) geraten, das Ventilloch mit der Feile vom Tape zu befreien...

Sind die Ventile von Notubes mit dem konischem Gummi?
Es gibt auch noch Ventile mit diesem Gummi in Würfelform die dichten nach meiner Erfahrung nicht so gut.

Wenn die Ventile das konische Gummi haben würd ich einfach mal Milch reinmachen die sollte das ganze dann entgültig abdichten.
 
ohne Milch geht es nicht. irgendwo ist immer ein leck. ob am Reifen oder eben mal an der Felge. das ganze zeug ist nun malTL ready und kein UST. ohne Milch wird das nix. auch deine Reifen lassen in kürze Luft durch.
 
Ich würde mind. 50ml pro Reifen nehmen.

Viele nehmen 80-100ml, damit es im Schadensfall schneller abdichten kann, so sagen sie.

Ob das dann wirklich so eintritt ? Ich habe Zweifel :)
 
Hallo,

du hast es falsch verstanden.

Ich habe Zweifel, ob 100ml schneller abdichten als wie 50ml.

Beim fahren sammelt sich die Milch sowieso an einer Stelle.

Wenn man nicht fährt, stehen die 100ml Milch etwas höher im Reifen als wie nur 50ml. Lass das vielleicht einem ~1cm höheren "Milchstand" sein :)

Tubeless fahre ich selber.

Freiweillig mit Schlauch fahren die meisten, weil sie keine Tubelessfelgen haben.
 
Zurück