Hi,
wollte am Freitag mal zum Langlaufen in den Harz. Nach Möglichkeit Skating. Könnt ihr mir eine Loipe mit Langlaufski- Verleih in der Nähe empfehlen, für Skating-Anfänger, aber fit, Alpin und Inline-skating erfahren?
Danke!
-jimmy
Eine wirkliche Empfehlung kann ich nicht aussprechen, nur ein paar Infos:
- Eine Skating-Loipe gibt es in Sankt Adreasberg am Beerberg, ansonsten sollte Skating auch noch am Sonnenberg möglich sein. Wenn man einer seit mehreren Tagen auf
Schneenews.de stehenden Info glauben schenkt, konnten die Loipen bei Sankt Andreasberg und am Sonnenberg allerdings in den letzten Tagen nicht gespurt bzw. gewalzt werden. Der dortige Pistenbully soll defekt sein.
- Eine kurze Skating-Loipe sollte es auch von Schierke auf der Sandbrinkstraße in Richtung Dreieckiger Pfahl geben.
- Ansonsten gibt es im Oberharz (Ostharz kenne ich diesbezüglich nicht) immer mal Abschnitte, wo man Skaten könnte, aber keine explizit dafür vorgesehenen Loipen. Insbesondere im beliebten Winterwandergebiet bei Torfhaus handelt es sich zumeist um kombinierte Wanderwege/Loipen, wo die gewalzte "Mittelspur" ganz offiziell auch als Wanderweg dient. Empfehlenswert zum Skaten sind diese Bereiche daher nicht.
- In Sankt Andreasberg und am Sonnenberg kann man Ski bei der
Bergsport Arena ausleihen. Persönliche Erfahrungen habe ich mit jener nicht.
- Allgemein kann man Langlaufski fast überall leihen, in Torfhaus, Braunlage, usw., keine Ahnung, wo es auch Skating-Ski gibt. Natürlich darf man nicht die allerneuesten Ski-Modelle erwarten, aber 20 Jahre sind die Leihski auch nicht alt.
Insgesamt würde ich empfehlen, im Harz "klassisch" zu laufen (daher auch so viel "sollte" im obigen Text, die letzten Jahre war ich im Harz nur noch "klassisch" unterwegs). Man hat einfach mehr Möglichkeiten. Man braucht sich keinerlei Sorgen zu machen, dass man sich dabei zu wenig "auspowert". Im Gegensatz zu Abfahrt ist Langlauf echtes Ausdauertraining, zumindest empfinde ich (ansonsten eher "Alpen-Abfahrtsläufer") dies so. Zur Einschätzung: zumeist mache ich MTB-Touren von 70 bis 80 km Streckenlänge ab 1500 Höhenmeter, nach einer Langlauftour von 25 bis 30 km bin ich um ein Vielfaches mehr "kaputt".
Eine der schönsten Loipen ist meiner Meinung nach, die Acker-Bruchberg Loipe.
Oh, ja, immer schön leer, insgesamt eine lange und abwechslungsreiche Runde von Torfhaus über den Sonnenberg zur Stieglitzecke und an der Wolfwarte vorbei (ggf. mit kleinem Abstecher dorthin) wieder zurück... und was lese ich gerade, zwischen Stieglitzecke und Torfhaus jetzt auch gespurt.
Aber, war der Reitstieg (zwischen Hanskühnenburg und Stieglitzecke) in den letzten Jahren eigentlich jemals gespurt? Wenn ich vom Sommer her an die vielen großen Steine dort denke...