x-rossi
nie wieder schmerzen!
- Registriert
- 19. April 2005
- Reaktionspunkte
- 383
moin moin,
ich möchte gerade den alten schaltzug vom umwerfer wechseln den ich ab werk schon seit 2 jahren drauf und noch nie gewechselt habe, habe den alten zug eben entfernt und dabei ist mir so eine dünne plastikhülle zerknüllt, durch die der zug im bereich des umlenkplastiks am tretlager durchgefädelt war. diese hülle diente wohl zusätzlich dem schutz des zuges.
jetzt ist es aber so, dass ich im xtr-schaltzugset diese dünne hülle nicht finde. ich frage mich, ob diese filigrane hülle - wohl nicht für die ewigkeit hergestellt - tatsächlich bestandteil eines gut verlegten schaltzuges sein muss oder ob man diese plastikhülle auch ruhigen gewissens weg lassen und den zug einfach "blank" durch dieses umlenkplastik am tretlager legen kann?
ich möchte gerade den alten schaltzug vom umwerfer wechseln den ich ab werk schon seit 2 jahren drauf und noch nie gewechselt habe, habe den alten zug eben entfernt und dabei ist mir so eine dünne plastikhülle zerknüllt, durch die der zug im bereich des umlenkplastiks am tretlager durchgefädelt war. diese hülle diente wohl zusätzlich dem schutz des zuges.
jetzt ist es aber so, dass ich im xtr-schaltzugset diese dünne hülle nicht finde. ich frage mich, ob diese filigrane hülle - wohl nicht für die ewigkeit hergestellt - tatsächlich bestandteil eines gut verlegten schaltzuges sein muss oder ob man diese plastikhülle auch ruhigen gewissens weg lassen und den zug einfach "blank" durch dieses umlenkplastik am tretlager legen kann?