....zum Enduro und Freeride brauchbar? Oder besser zu AM ?

Registriert
17. Dezember 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarländle
Hey Leute ich bin schon seid längerem auf der Suche nach dem "richtige" Einsatzgebiet für mein Bike. Gekauft eigentlich nur weil ich mal fast 2 Jahre im Schwarzwald wohnte und damals der Meinung war ich bräuchte unbedingt ein Fully.

Zum Touren fahren ist das Ding mit knapp 15Kg zu schwer, und auch sonst weiß ich nicht wirklich was ich damit machen soll. Sehe hierm im Forum immer so tolle Bilder wo mitten durch den Wald gebrettert wird ohne Rücksicht auf Verluste. Meistens sind die All Mountain Bikes wie ich festgestellt hab.

Kann ich mit dem Bike unten wenn ich die Klickies abmache mir ein FF und ein Paar Schienbeinschoner kaufe auch durchaus mal den Bikepark besuchen oder sind da 130mm FW fehl am Platz? AM und Enduro ist möglich ja aber mit welchen Modifikationen ? Hätte gerne mal Rat von euch.

Vielen Dank

Marco

 
Gehn tut alles aber ob du damit im Bikepark spass hast ist ne andere Frage!
Hällt das deine Rad Reifen Kombi? Noch so ne frage


Generell ist die GEo hallt nicht wirklich für Bergab. Die eierlegende Wollmilch sau gibt es leider nicht, am ehesten noch das Pitch.

Ich würde mir im Bikepark ein Leihbike nehmen und erstmal ausprobieren ob Dir das Spass macht, falls ja kauf Dir lieber ein Bike speziel für den Park

Gruss
Hey Leute ich bin schon seid längerem auf der Suche nach dem "richtige" Einsatzgebiet für mein Bike. Gekauft eigentlich nur weil ich mal fast 2 Jahre im Schwarzwald wohnte und damals der Meinung war ich bräuchte unbedingt ein Fully.

Zum Touren fahren ist das Ding mit knapp 15Kg zu schwer, und auch sonst weiß ich nicht wirklich was ich damit machen soll. Sehe hierm im Forum immer so tolle Bilder wo mitten durch den Wald gebrettert wird ohne Rücksicht auf Verluste. Meistens sind die All Mountain Bikes wie ich festgestellt hab.

Kann ich mit dem Bike unten wenn ich die Klickies abmache mir ein FF und ein Paar Schienbeinschoner kaufe auch durchaus mal den Bikepark besuchen oder sind da 130mm FW fehl am Platz? AM und Enduro ist möglich ja aber mit welchen Modifikationen ? Hätte gerne mal Rat von euch.

Vielen Dank

Marco

 
Für eine Singletrail-Maschine würde ich an dem Rad erstmal einen breiten Lenker und einen kurzen Vorbau montieren (50 mm, max. 70 mm). Gute Plattformpedale und Beinschoner sollten schon zu deiner Ausrüsung zählen. Wenn die Front zu niedrig erscheint, kannst du die Spacer von über dem Vorbau nach unter den Vorbau wechseln:) Je nach Bikepark kannst du dann damit viel Spaß haben (z.B. Willingen etc.).
Ein Kettenstrebenschutz auf der Kettenseite wäre sehr gut um Lackkratzer und nerviges Klappern während der Fahrt zu vermeiden.

Viel Spaß mit dem Rad!

P.S.: Und immer den Sattel absenken vor Abfahrten.
 
kann mich nur guuuude anschließen, du solltest auf keinen fall die stabilität deiner laufräder ausser acht lassen.
für cc sind die ja ok aber sonst kommen die recht schnell an ihre grenzen.
 
Hey Leute ich bin schon seid längerem auf der Suche nach dem "richtige" Einsatzgebiet für mein Bike. Gekauft eigentlich nur weil ich mal fast 2 Jahre im Schwarzwald wohnte und damals der Meinung war ich bräuchte unbedingt ein Fully.


:confused:

1. Das vorhandene Rad verkaufen oder verschenken.

2. Dir darüber klar werden, wofür Du ein Rad brauchst/willst

3. das für Dich passende Rad kaufen oder mit Nordic Walking anfangen
 
@guuuude

Die reifenkompbi würde ich zum gewünschten Zweck natürlich tauschen. Dei Felgen sind die Mavic Crossride (die müsste man wahrscheinlich auch tauschen) hab ich recht?

@cxfahrer
wenn ich es leichter machem will/möchte müsste ich soviel Geld investieren daß es sich schon eher lohnet ein 1500€ Rad vom Versender zu holen.

@alex de Large
Nordic Walking? Hmm gar keine schlechte idee. Dann könnt ich mich ja mal im Bikepark mit den Stöcken die Downhillstrecken hinabstürzen:D

VG
marco
 
behalt das ding für touren,kauf dir ein 2.mit dem du in den bikepark kannst,..touren kannste mit dem ding dann natürlich nicht.

ich würde an dem teil nicht soviel umbauen und 15kg ist ja nun wirklich nicht schwer irgendwie.
 
laufräder sattelstütze kurbel pedale sattel -1 kg + 600 euro :D
nochn paar leichtschläuche und schon sollte man damit touren gehen können.

ich würds für am nehmen. obwohl ich nen kumpel hab der damit auch droppen würde ^^
 
Ich denke auch daß ich das Teil zum AM nehme. Wollt dann ein paar fiese Schlappen à la Muddy Mary oder Big Betty draufziehen, Flats drauf, Schienbeinschoner und dann ab in die Berge.

Denke so mach ich das. Und wenn mir die Kiste irgenwann auseinanderbricht hab ich auch ein Grund mir ein neuen Hobel zu holen:D

Danke für die Tipps und Ratschläge Jungs.

VG
marco
 
Ich denke auch daß ich das Teil zum AM nehme. Wollt dann ein paar fiese Schlappen à la Muddy Mary oder Big Betty draufziehen, Flats drauf, Schienbeinschoner und dann ab in die Berge.

Denke so mach ich das. Und wenn mir die Kiste irgenwann auseinanderbricht hab ich auch ein Grund mir ein neuen Hobel zu holen:D

oder du hast keinen Grund für gar nichts mehr wenns dir das ding auf der Abfahrt zerreißt, (was ich dir nicht wünsche!)
ich hab an meinem speci enduro auch 130 mm fw und wollte mich jetzt nicht so in dem bikepark trauen damit, harte verblockte trails sind für mich schon das maximum!
 
Daß mir die Kiste irgendwann auseinanderbricht war auch nicht so gemeint das mich bergab mein Hinterbau überholt, ich meinte damit wenn ich schöne verblockte Singletrails fahre ich mich ablege und eine Delle ins Oberrohr kommt oder ein Riss in der Nähe der Bremssattelaufnahme ist das dann der Zeitpunkt für ein neues ist.

Bikeparks mit 2m Drops würde ich mich nicht mal mit nem Freerider trauen.
Denke ich werde mich langsam in die AM Ecke bewegen.

VG
Marco
 
So leicht gehen die Dinger auch nicht kaputt, wenn du eh keine harten Landungen etc. auf dem Programm stehen hast:)

Wie gesagt, am Cockpit würde ich noch etwas ändern, also kurzer Vorbau und breiter Lenker. Das verbessert das Handling enorm.

Ride on,
Marc
 
ja das mit dem lenker und Vorbaukombi hab ich auch schon gehört. Ich hab jetzt nen 90er Vorbau drauf, was würdet ihr mir empfehlen? 75er oder noch kürzer?
Kann ich da nen Syntace F... holen oder muss man für die AM sachen schon ne Nummer härter sprich Truvativ etc holen? und welche Breite des Lenkers wäre angesagt?

VG
Marco
 
Jetzt versteif dich doch nicht so auf einen Einsatz-zweck! Mit deinem Bike kannst du sowohl BErgauf als auch Bergab fahren! Für singletrails bist du doch bestens gerüstet. Lass dich mal nicht von irgendwelchen bezeichnugen ins Bockshorn jagen!

Lass den Bock so wie er ist und geh einfach Radln. Wie bereits gesagt für Bikepark etc kauf Dir nen anderes Bike!

Ein zweiter Laufradsatz incl Ritzel plus Bremsscheibe kostet schon was dazu noch Vorbau Lenker Kombi. Das Geld auf die Seite gepackt und bei gelegenheit nen 2008-2009 Sx trail gekauft, klar musst du noch was drauflegen aber das hällt sich dann eher im rahmen. Oder du verkaufst das und holst Dir nen Pitch damit geht auch alles, nicht alles perfekt aber für nen anfang reichts allemal!

Wie gesagt geh einfach raus mit deinem Bike und Fahr, thats it!!
 
Wollt dann ein paar fiese Schlappen à la Muddy Mary oder Big Betty draufziehen,
Mit den fiesen Schlappen tust du dir keinen Gefallen, wenn du auch noch bergauf fahren willst; irgendwas aus der Klasse Fat Albert oder Advantage/ Ardent in 2,25" wird reichen und ist schon eine deutliche Steigerung zum NN.
Kann ich da nen Syntace F... holen oder muss man für die AM sachen schon ne Nummer härter sprich Truvativ etc holen?
Truvativ ist zwar schwerer als Syntace, aber deswegen keineswegs stabiler.;)
Kürzer als 75 mm würde ich erstmal nicht gehen.
Wie gesagt geh einfach raus mit deinem Bike und Fahr, thats it!!

Das ist aber in der Tat das entscheidende!:daumen:
 
Zurück