Zustiegsschuhe f. flats

clowz

unterwegs zwischen celovec und ravne
Registriert
23. August 2016
Reaktionspunkte
743
Ort
Kärnten
jo der winter naht und da ich mir eh schon länger zustiegsschuhe kaufen möcht, wollt ich wissen ob jemand von euch auch welche zum biken nutzt.

es soll also so sein dass ich sie sowohl zum biken (und da wirklich zum biken weniger f. bike and hike) nutzen kann, und dabei meine füsse möglichst warm bleiben, und andererseits für klettersteige/ leichte wanderungen.
verteilung ca 50% bike 20% klettersteige (gibt nicht soviele wo ich mit denen auch wieder angenehm runter komm) 30% wandern(familie).

dh, sie sollten ein nicht zu grobes profil aufweisen, um am bike genug halt zu haben
und sie sollten nicht zu weich sein und sich gut schnüren lassen, fürs klettern auf den steigen.
komfort beim wandern ist eher untergeordnet, da es dann eher nur für kürzere touren gedacht ist-
wasserdicht und einigermassen warm natürlcih auch.
 
Vielleicht findest du hier was das dich weiter bringt: https://www.mtb-news.de/forum/t/geeignete-schuhe-fuer-alpine-tragetouren.548099/

Ich hab keine guten Erfahrungen mit Zustiegsschuhen gemacht da die Pins der Pedale die Sohle recht schnell kaputt machen.

Fahre(trage) meisten mit den alten Five Ten Impact. Damit hat man auch beim Wandern recht guten Griff, aber sie sind ziemlich globig.
Wenns Hochalpin wird hab ich noch die Five Ten Exum Guide, allerdings ist der Pedalgrip bei den Exum Guide schon wieder deutlich schlechter deshalb zieh ich die quasi nie an.

Vielleicht findest du was von Adidas Terrex mit Stealth Sohle was dir gefällt.
 
Danke für den Link, sind ein paar interessante Modell e für mich dabei!
Werd mich morgen gleich auf die Jagd begeben und schauen was davon vor Ort verfügbar ist. Adidas müsste auf jeden Fall verfügbar sein.
 
Screenshot_2017-09-17-23-25-09.png
@clowz
Fahre und laufe die Terrex swift solo.
Find die super , Sohle steif genug zum Biken, waffelartiges Profil, verstärkte Kappe im Zehenbereich.
Habe mich für das Vorjahresmodell entschieden, das aktuelle hat zwar die Stealthsohle, die Schuhe erinnern aber eher an Badeschlappen :)
Die Traxionsohle von Adidas hat auch super Grip, Haltbarkeit ist gut, keine nennenswerten Defekte nach 1 Saison bike n hike:winken:
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-09-17-23-25-09.png
    Screenshot_2017-09-17-23-25-09.png
    330,3 KB · Aufrufe: 674
werd gleich heute mal beim adidas shop vorbei fahren und schauen was sie dort so haben, normalerweise passen die adidas schuhe nicht so 100% zu meinen füssen da ich kleine baggerschaufel hab und die meistens etwas zu eng geschnitten sind (zumindest bei den fussballschuhen)
 
5.10 Guide Tennie würden sich für die genannten Anforderungen anbieten, und sind relativ breit geschnitten. Sind "Zustiegsschuhe", ich nutze sie aber quasi ausschließlich zum Biken und für Tragetouren. Gibt's auch in einer "GTX" Version mit wasserdichter Membran.
Grip auf den Pedalen ist imo nicht wesentlich schlechter als bei den echten Bikeschuhen von 5.10 (bin aber auch kein absoluter Gripfanatiker), und mir wäre auch noch nicht aufgefallen, dass die Sohle die Pedal-Pins weniger gut verträgt ... ist ja auch das gleiche Gummi ;)
 
Den Adidas Swift Solo hab ich auch, allerdings hat der für mein Empfinden für felsiges, alpines Gelände eine zu weiche Sohle. Halt am Pedal ist aber gut.

Ich kann da zB den Salewa Firetail Evo empfehlen, hab ich in der Mid-Variante - griffige, steife Sohle und guter Halt am Pedal. Verschleiß ist halt, wie von Asko angemerkt, schon recht hoch, das ist aber bei "echten" Bikeschuhen á la Adidas Trail Cross auch nicht anders.
 
Hab Grad den Swift solo probiert und die Sohle ist mir zu weich...

Hab mich jetzt kurzerhand für den Mammut lunan Low gtx entschieden.

Sohle ist steif genug nur etwas zu stark. Fürs radeln und klettersteig gehen wirds imo passen beim wandern muss ich halt gut auf die Knöchel aufpassen. Werde aber nach ein paar ausritten meine Meinung zum Schuh posten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bike mit Arakys Zustiegschuhen von Arcteryx. Das sind aber ziemlich leichte Schuhe, nicht für den Winter gedacht. Ich war auch immer der Meinung, Zustiegschuhe sollen leicht sein, so dass sie den Kletterrucksack nicht allzu sehr belasten. Insofern passen m.E. Winter und Zustiegschuhe nicht so ganz zusammen. Aber ich bin kein Kletter- oder Bergprofi.
Die Arakys halte ich für einen der besten Schuhe, die ich je gekauft habe. Leider sind sie kaum noch in allen Größen zu bekommen. U.U. auch nur im Ausland. Die Sohle finde ich ideal zum Biken. Ein weiterer Vorteil: keine Schnürung, sondern ein Band mit einer Art Schnallenverschluss, der auch super hält.
https://www.bergfreunde.de/arcteryx-arakys-approachschuhe/
https://www.bergzeit.ch/arcteryx-arakys-schuhe/
 
5.10 Guide Tennie würden sich für die genannten Anforderungen anbieten, und sind relativ breit geschnitten. Sind "Zustiegsschuhe", ich nutze sie aber quasi ausschließlich zum Biken und für Tragetouren. Gibt's auch in einer "GTX" Version mit wasserdichter Membran.
Grip auf den Pedalen ist imo nicht wesentlich schlechter als bei den echten Bikeschuhen von 5.10 (bin aber auch kein absoluter Gripfanatiker), und mir wäre auch noch nicht aufgefallen, dass die Sohle die Pedal-Pins weniger gut verträgt ... ist ja auch das gleiche Gummi ;)
Super Schuh fürs BBS aber:
Letztes Jahr im Juni 6 paar Schuhe für unsere Gruppe bestellt, im August hatten alle Schuhe Schäden, sich lösende Sohlen, aufgerissene Zehenkappen usw.
Im Oktober reklamiert und doch glatt alle Mann neue Schuhe erhalten.
Dieses Saison das gleiche Spiel, leider.......
Also wieder reklamieren und schauen was dabei rauskommt.
Der Schuh ist klasse, wasserdicht, die Sohle hat Grip am Pedal und auf Fels beim Laufen, ist sehr leicht und bietet einen guten Knöchelschutz, aber die Haltbarkeit ist mangelhaft.
 
Super Schuh fürs BBS aber:
Letztes Jahr im Juni 6 paar Schuhe für unsere Gruppe bestellt, im August hatten alle Schuhe Schäden, sich lösende Sohlen, aufgerissene Zehenkappen usw.
Im Oktober reklamiert und doch glatt alle Mann neue Schuhe erhalten.
Dieses Saison das gleiche Spiel, leider.......
Also wieder reklamieren und schauen was dabei rauskommt.
Der Schuh ist klasse, wasserdicht, die Sohle hat Grip am Pedal und auf Fels beim Laufen, ist sehr leicht und bietet einen guten Knöchelschutz, aber die Haltbarkeit ist mangelhaft.

Jo, die Haltbarkeit ist halt so wie die Haltbarkeit von 5.10 Schuhen eben ist. Immerhin... bei mir halten sie rund 2-3x so lang wie die 5.10 Bikeschuhe. Also kann man eher schon in Monaten statt in Wochen messen :D aber man bekommt sie mit ein bisschen Glück deutlich unter 100€.
(Meine nächsten werden trotzdem Adidas "Bikeschuhe", schmale Füße sei Dank... Gemahl hat die jetzt mal ausprobiert und ist sehr zufrieden, und vor allem hat er die am Stück wieder aus den Bergen heim genommen, was ich von meinen 5.10 nicht behaupten kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Resümee Mammut lunan gtx... rutschfest auf Pedale sind sie leider nicht allzusehr. Für'n rest passen sie. Nächste Anschaffung sind wasserdichte Socken. Hat da wer eine preiswerte Empfehlung
 
Die dexshell habe ich auch, allerdings mit Merino Innenfutter, und bin total zufrieden. Halten bisher echt gut durch und sind wirklich 100%ig dicht. Hab mich damals für 15 Minuten in die leicht befüllte Badewanne gestellt. [emoji23]

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Hab mir die sealskinz bestellt, und sie sind auch tatsächlich wasserdicht. War damit bei einem Trail mitten im Bach wo ich mein Rad über einen weidezaun heben musste...

Nur war mir mit ihnen bei Touren länger als 2 Std doch kalt.... seit wintereunbruch fahr ich mit 1 Paar thermosocken drüber die sealskinz und dann noch gefütterte goretex Aldi Schuhe. Das passt!
 
ja, bin recht empfindlich bei den füssen bzw schwitz ich stark und dadurch kühlen sie schnell aus. eventuell reichen bei andre die sealskinz aleine auch, für mich nicht.
auch die aldi (hofer) schuhe waren bei meinem ausritt nicht verkehrt, die sohle ist für das geld mehr als in ordnung, und da ich das rad doch über einige bäume heben durfte bzw im gedachs rumkriechen, wars auch genau richtig. mal sehen wie oft ich im winter dann wirklich rausfahr :)
 
Ich fahre mit dem Scarpa Vitamin, der Grip auf den Pedalen ist hervorragend. Die Sohle ist allerdings nicht sehr steif und der Abrieb dem Grip entsprechend ziemlich hoch. Bei Scarpa gibt es eine ganze Palette verschiedener Zustiegsschuhe, der steifste ist meines Wissens der Zodiac, hat aber auch ein groberes Profil. Verarbeitungsprobleme habe ich bei Scarpa-Schuhen noch nicht gesehen, benutze aktuell das dritte Paar und habe auch einen Kletterschuh.
 
Zurück