Zweimal "B" ist sexy - wird "B+" dann richtig hot?!?

Meinen B+ LRS mit den Velocity Blunt Felgen habe ich jetzt, leider hat sich der Liefertermin der Reifen bei Hibike aber wieder verschoben:
"WTB Trailblazer TCS Light Fast 650B / 27.5" Reifen (27.5x2.80)
Art.-Nr. 43282429
Dieser Artikel wurde von uns bereits bestellt und ist vom Lieferanten für KW 14/2015 (30.03.2015 - 05.04.2015) angekündigt. (Stand: 08.03.2015 um 10:10 Uhr)"
 
... aufgrund der Liefersituation habe ich letzte Woche das "Notprogramm" gestartet:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/502902-dt-swiss-csw-ma-1-0-laufradsatz-29

Und hier das (Zwischen-)ergebnis:
P1080053_DxO.jpg
P1080058_DxO.jpg
P1080055_DxO.jpg
P1080057_DxO.jpg
P1080056_DxO.jpg

Soooooo geil! :love:
Nachher wird gefahren ...:daumen:
 

Anhänge

  • P1080053_DxO.jpg
    P1080053_DxO.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 41
  • P1080058_DxO.jpg
    P1080058_DxO.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 52
  • P1080055_DxO.jpg
    P1080055_DxO.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 44
  • P1080057_DxO.jpg
    P1080057_DxO.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 51
  • P1080056_DxO.jpg
    P1080056_DxO.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 44
Ich hatte auch schon über die dicken Carbonfelgen nachgedacht, aber die gehen optisch wirklich garnicht...

Was für ne Reifenbreite ist das überhaupt. Fattie-Felgen sind es ja wohl keine, weswegen der Reifen wohl so Ballon-artig rüberkommt.

Ich bin hin und her gerissen, wahrscheinlich, weil man mit C'dale HTs eher so schmal bereifte Rennfeilen verbindet. Das ist wie so Monstertruckgummis auf nem Formelrenner oder so.
 
Auf eine ausgewiesene CC-Feile würde ich nichts Fettes ziehen. Das passt auch von der Geo her nicht optimal.

Hier habe ich mir was Billiges für den Übergang geholt; es handelt es sich um einen LRS mit lediglich 19mm Maulweite; aber die 2.25er Michelin kommen dermaßen fett; schon gefährlich nahe am Knard.
 
Auf eine ausgewiesene CC-Feile würde ich nichts Fettes ziehen. Das passt auch von der Geo her nicht optimal.

Hier habe ich mir was Billiges für den Übergang geholt; es handelt es sich um einen LRS mit lediglich 19mm Maulweite; aber die 2.25er Michelin kommen dermaßen fett; schon gefährlich nahe am Knard.
schaut auch aus, als geht von der Reifenbreite nicht viel mehr
 
Auf eine ausgewiesene CC-Feile würde ich nichts Fettes ziehen. Das passt auch von der Geo her nicht optimal.

Hier habe ich mir was Billiges für den Übergang geholt; es handelt es sich um einen LRS mit lediglich 19mm Maulweite; aber die 2.25er Michelin kommen dermaßen fett; schon gefährlich nahe am Knard.
sieht gut aus. das ist ein 29er LRS? knard wäre dann auf einer breiten 27,5 zoll felge, richtig?
 
schaut auch aus, als geht von der Reifenbreite nicht viel mehr
Der Knard hat laut Messung von TNI 73,5mm Breite - wohlgemerkt auf der Rabbit-Hole Felge. Auf einer schmaleren Felge würde er gerade noch so durch gehen. Würde ich aber niemals machen. Heute hatte ich auf dem Mason wieder das Déja vu mit meinen breiten, aber vor allem sehr voluminösen, also hohen, Michelin. Mir ist das eine Nummer zu viel. Speziell am Vorderrad merkst du den großen Durchmesser beim Einlenken. Das ist mir alles eine Nummer zu träge. Immerhin war es auf dem Mason durch den 66,5° flachen Lenkwinkel und den kurzen Vorbau noch etwas erträglicher als auf dem Scalpel. Ich freue mich wirklich sehr auf B+. Das scheint wie für's Mason gemacht.
 
Über die Gabel schrieb ich ja weiter oben schon:
"Federgabel ist auch schon im Haus. Da es hier eher grob zugeht, die Feinabstimmung eines Fully-Fahrweks also entfällt, war die Sache schnell klar:
RockShox Sektor Gold RL SoloAir, 29", 140mm, Tapered, MaxleLite, schwarz
Die 2015er hat das identische Casting der Revelation, ist super leicht (1750g) und mal wieder "Keep it simple!"
Und das alles für 312 Teuronen (Bike24)."

Bis jetzt schwerst begeistert! Dämpfung ist top, Gabel geht gleichmäßig über den ganzen Federweg und lässt sich mit viel Sag fahren, ohne dass die gleich durchsackt. Steifigkeit auch unauffällig, selbst mit 203er Scheibe nichts bemerkt. Der blaue Hebel hat 5 Stellungen für die Dämpfung: ich benutze momentan nur zwei: ganz auf, oder fast zu (ohne Wippen im Wiegetritt bergauf).
 
Und warum ein Longcage Schaltwerk bei 1fach ?
Bin froh ein Longcage genommen zu haben. Selbst mit 1-fach geht das Schaltwerk bei 11-42 fast über den ganzen Schwenkbereich. Kann mir nicht vorstellen, dass das mit Shortcage geht.
By the way: Komme ja von 1x11; das 1x10 funktioniert aber auch super muss ich sagen. Junior ist ebenfalls schwer begeistert.
 
Bin froh ein Longcage genommen zu haben. Selbst mit 1-fach geht das Schaltwerk bei 11-42 fast über den ganzen Schwenkbereich. Kann mir nicht vorstellen, dass das mit Shortcage geht.
By the way: Komme ja von 1x11; das 1x10 funktioniert aber auch super muss ich sagen. Junior ist ebenfalls schwer begeistert.
na da ist auf dem kleinen ritzel oben noch luft. Mein short cage klappt mit nem 40er, der mittlere gehtauch problemlos bis 42, siehe xx1 diy faden.
 
Zurück