Nach wie Vor gibt es auch immer noch keine konkrete Aussage zu:
1. Haftung bei Unfällen (Insassenschutz)
2. Anrechnung der Einnahmen (Steuer/Sozialversicherung?)
3. Berechnung des "Fahrpreises"
4. Den technischen Vorraussetzungen der Fahrzeuge (Taxameter?)
5. Der Qualifikation der Fahrer (Personenbeförderungsschein)
6. WTF hat das Ganze mit Biken zu tun!
Fazit:
Schöne Idee, aber wohl nicht durchführbar.
Gruß Doc
Noch so einer, der auf Pedalen daherkommt. Auch noch auf Klapp-Pedalen ...
1. Mitfahrer sind bereits versichert, weil entweder ein fremdes Auto oder der Fahrer des Autos schuld ist, der den Kartentramper mitnimmt. Kann es wirklich sein, daß so wenig wichtiges Wissen hier vorhanden ist?
2. Warum sollten Einnahmen sonderversteuert werden? Möchtest noch ein paar zusätzliche Steuergesetze ...?
3. Warum sollte ich mir um etwas Gedanken machen, wenn ich nur mal eine Auseinandersetzung anschieben will, und alles sich so berechnen läßt, daß es bezahlbar ist und bezahlt werden kann? Weil Du hier gerne meine Idee in den Dreck ziehen willst?
4. Bastelt man eine Mischung aus gemeldeter Fahrzeit und Standort, dürften weitgehend gerechte Pauschalen möglich werden, die alle zufrieden stellen. Taxameter sind für echte Taxis, damit die gleich abrechnen und sich ausrauben lassen können.
5. Ei, und wo bitte ist deine Frage nach der Farbe der Berufskleidung? Eine gesetzliche Regelung über gelegentliche Mitnahmen gegen Kostenbeteiligung spielt bisher auch für die Entlastung des Berufsverkehrs durch Kollegenfahrgemeinschaften keine Rolle.
6. Heiliger Bimbam, TRAMPER-CARD hat natürlich nicht das Geringste mit Bikern zu tun, weil die die Chance verpassen, eine Auseinandersetzung über gewaltige Entlastungen im Straßenverkehr anzuschieben. Deshalb hätte auch eine potentielle Entlastung durch weniger Automobile nichts mit Bikern zu tun.
Selbst schuld.
Du hättest mit deinem Fazit ruhig warten können, bis ich geantwortet habe. Aber wetten, daß gleich der nächste auftaucht, und wieder postet, daß er kein Interesse hat, keine Informationen dazu wahrnahm, um mir zu bestätigen, daß Internetdiskussionsplattformen im Wesentlichen eine Hauptaufgabe erfüllen, über die ich mich jetzt nicht auslassen werden. Damit beschäftigen sich Kommunikationspsychologen, Soziologen und andere Menschen, die keine Zeit haben, in Foren zu diskutieren.