zwischen KANDEL und BLAUEN: der LUIGI Thread

...der realistischere vordere teil des kopfes..ein neues ist zu teuer.. ma schauen was der markt so hergibt.. mein wunsch slayer :i2: ist halt ein'06 modell, und die vorgängermodelle sind eher im element-stil gebaut (vox rc... blblb).. bleibt weiter spannend :)
 
servus aus BC.

nelson und rossland waren hammer.
morgen gehts auf nach kamloops und danach nach whistler und vancouver. bei uns ists richtig schoen warm ohne regen, echt geil :lol:

jetzt gehn wir minigolf spielen ;)
 
Minigolf spielen....Vancouver......schönes Wetter....warm....Mann, Mann, Mann! Student müßt man sein...:lol:
Na, jedenfalls mal schöne Grüße aus dem Badischen, wos auch ganz nett ist...:heul:
Lassts euch gut gehn.
 
waldman schrieb:
servus aus BC.

nelson und rossland waren hammer.
morgen gehts auf nach kamloops und danach nach whistler und vancouver. bei uns ists richtig schoen warm ohne regen, echt geil :lol:

jetzt gehn wir minigolf spielen ;)


Wir wollen Bilder sehen!!! Auch von der Minigolf-Äktschn.:daumen:

@marc: Morgen Dirtpark?

MfG
 
servus,
sind zurück und nur schonmal am anfang dieses kleinen reiseberichts: es war wirklich der hammer.

angefangen hat ja alles mit nem zehn-stunden-flug. in einem flugzeug, das so viel platz bietet wie ein linienbus und dazu noch voll bis auf den letzten platz ist, ist das wirklich sehr lange.

unsre erste station war rossland (jedem der dropin gesehn hat sollte das ein begriff sein). hier waren wir nur eine nacht. sind also nur zweimal zum fahren gekommen (beides mal dasselbe gefahren: "kootenay columbia" bergauf, runter dann "kc-Ridge" und "Spring Cleaning".
Schon hier stand für uns fest: da müssen wir mal wieder hin. trails hätte es genug für zwei wochen urlaub nur hier.
ossoyos, aufm weg nach rossland:

rossland, ja das ist der gesamte ort:

trailmap, steht rum wie bei uns wanderwegekarten:

metzger aufm KC-Ridge:

metzger auf Spring Cleaning:


da metzger müsst noch mehr bilder von rossland haben.
mit den bären muss man aufpassen, gleich am ersten abend ist ein schwarzbär übern zeltplatz geloffen und ist dann vorm metzger geflüchtet :lol:

dann gings weiter nach nelson (liegt nur 100km von rossland entfernt)
trailmap:

außer den trails an der moutnain station road gibt es noch drei andre berge, zwei davon sind unmittelbar bei nelson (mitm bike zu erreichen)
erster trailtag:
ganz hoch dann spacejunk, 719, smilling buddha und asg(atomic speed goat)
die ersten brücken:

spacejunk anfang:

metzger rockt spacejunk:


719er:
gap, relativ am anfang vom 719er:

das berühmte roadgap über shasta, nein ich bin da nix gesprungen:


smiling buddha (lauter kleinere drops und schöne flowige brücken):



ASG (wie smiling buddha, nur alles en bissel größer und höher):


vom zweiten tag habe ich keine fotos mehr, nur noch filmaufnahmen. metzger hat fotos vom zweiten tag so viel ich weiß.
 
aufm weg in die nationalparks:

bär, zu schnell für mich:



weiter nach kamloops:


hir müsste man vorher mit locals abmachen dass diese einem die örtlichen trails zeigen. es gibt sicher dutzende, wir waren nur kurz vormittags in der bike ranch. metzger hat fotos davon.

dann nach whistler:
aufm weg:

fehlten nur noch die indianer und cowboys dann wäre es wie in nem westernfilm gewesen ;)
endlich:



mehr bilder hab ich nicht weil es einfach zu geil war zum fahren. am zweiten tag hab ich dann recht viel mit der helmcam gefilmt, video kommt noch.
 
dann sind wir weiter richtung north vancouver gefahren.
leider konnten wir dort nicht wie geplant drei tage fahren sondern nur ein einhalb da es in der nähe der trails keinen einzigen zeltplatz gibt :heul:
den usprungsort der covebikes haben wir auch gesehn: eine garage in deep cove, kaum größer wie der container im dirt park. es gibt allerdings noch ein zweites geschäft von cove in north vancouver.

hier die bilder:
trailmap:

parkplatz von skigebiet aufm mount seymour, wir fahren grad richtung CBC

metzger aufm CBC:

Traum-Skinny:

Ein Traum:

nochmal Skinny, diesmal weiter unten aufm pingu:

das ist grad hinter dem skinny (man sieht den skinny von rechts ins bild kommen):

ein Traum nach dem anderen:

das letzte foto von mir, metzger auf team pangor:


so des warn die guten bilder,
das Fazit das ich aus der reise zieh ist:
1. war mein ghost für das ganze kanadische rumgemoshe zu zierlich (riss im hinterbau, zwei lagerpunkte im hinterbau komplett geplatzt)
2. ich werde da wiede rüberfahren
3. wir in freiburg müssen einfach hartnäckig bleiben und auf den bestehenden trails mehr baun, dann klappt das auch bei uns
4. in kanada ist alles ein bissel größer
5. die leute sind viel netter und gelassener als hier in deutschland (weil sie nicht so eng zusammen wohnen, in vancouver gehts schon in die andre richtung weils da auch eng ist)
6. auch wenns mein rahmen nicht überlebt hat: flatdrops und richtig heftige trails rocken wenn sie in einen trail eingebaut sind.
7. ich mach mich an mein Video ! :daumen:
 
Klasse Bilder....aber was mir am besten gefällt ist, daß sich dein Spitzname nun so durchgesetzt hat :lol: Wer kommt blos auf so einen besch.... Namen :confused: :D ;)

Aber wirklich sehr klasse Fotos, gefallen mir endgut..!!
 
Der Typ hat ja auch ein Gummihuhn unterm Sattel hängen, ich denke das erklärt alles. ;)


Zu den Bildern und zu der Reise:


Die Trails dort drüben sind wirklich wahnsinn. Wenn man sowas vor der Haustür hat muss man einfach ein superguter Mountainbiker werden. Die meißten Sachen sind extrem flowig und sicher gebaut. Das liegt halt auch daran, dass es reinrassige MTB-Strecken sind und keine Wanderwege.

Was uns auch noch aufgefallen ist, ist die enorme Steilheit, die in manchen Strecken drin ist. The Veine in Nelson ist über lange Abschnitte viel steiler als die DH-Strecke in Todtnau an der steilsten Stelle. Spacejunk ist ähnlich steil. Wem die Trails auf den Karten kurz vorkommen, muss das mal mit Deutschland vergleichen. The Veine ist z.B. nahezu 1000hm lang. Die Kombination auf Spacejunk u.w. ist auch nicht kürzer.

Zu Whistler braucht man wohl nix mehr sagen. Der Bikepark ist wohl das beste was es momentan auf der Erde für Biker gibt. Da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei sind die Preise für die Karten absolut in Ordnung. Achja, noch was fanden wir ziemlich lustig: In Whistler fahren fast nur noch Marzocchis rum. Ich hab noch nie soviele 66 und 888 (Monster und Shiver weniger) auf einem Haufen gesehen. Boxxer und Fox40 sind auch noch ein paar Unterwegs. Manitou nur sehr wenige. Ich mit meiner Z150 war da schon die Ausnahme. Sowenig Federweg fährt in Whistler nicht oft rum. Auf den meißten Strecken hats aber locker ausgereicht.

Der Northshore in Vancouver ist natürlich auch super. Leider geht durch die vielen Menschen ein wenig der Spirit flöten. Nicht dass auf den Trails viel los wäre. Aber man steht doch öfters vor Verbotsschildern und die Menschen sind allgemein nicht mehr so superfreundlich. In Nelson und Rossland kommt man unter 30 min Gesprächszeit an niemandem vorbei den man im Wald trifft.

Von der Schwierigkeit der Trails kann man sagen, dass wir mit "Single Black Diamond" wenig Probleme hatten. Eigentlich sind wir die alle spätestens beim zweiten Mal durchgefahren. Bei "Double Black Diamond" wirds schon schwieriger. In Rossland findet man sich dann schonmal auf senkrecht abfallenden 6m Felsen wieder. Sowas müsste man sich halt erstmal von unten anschauen. In Nelson hat man sich diese Einteilung einfach gespart, das heißt aber nicht, dass die Trails einfacher sind.


Also Mädels, verkauft euer Zweitrad und fahrt nach Kanada. Ich muss da auf jeden Fall wieder hin.

(Die Warnschilder vor den Bären sind im übrigen sehr ernst zu nehmen. Wir haben insgesamt 5 gesehen. Und davon nur einen vom Auto aus. Wenn man so einem Brummer in Echt gegenübersteht wird einem schon etwas anders. Also: Bärenklocke gehört an jedes Rad. (Außer in Whistler, da ist soviel los, dass man auf den Trails wohl keinem Bären begegnen wird.)
 
seit stolz auf den schwarzwald :daumen:

wir sind rund um den globus mit unsrer tollen tradition vertreten (es fehlte nur noch der bollenhut) :lol:
 

Anhänge

  • bf.jpg
    bf.jpg
    58 KB · Aufrufe: 39
Zurück