Shimano XTR Di2 vs. SRAM XX Eagle Transmission im Test: Welche Schaltung ist die beste?

Danke für die Gegenüberstellung. Hätte ich so nicht erwartet. Die Zeiten in denen ich für eine Gruppe soviel Geld ausgegeben hätte sind schon lange vorbei....
 
Preis hat hier für mich nichts zu suchen bei der Headline. Es ging ja um die beste und nicht um das beste Preis Leistung Verhältnis. Nicht falsch verstehen… Den Preis darf man schon in den Kontext bringen aber er macht für mich keinen Sinn wenn man das beste sucht.

Thema Geschwindigkeit. Bin nie Transmission gefahren aber ist das wirklich ein Faktor? Also gewinnt man damit wirklich was? Oder ist das eher ein reines Kopfthema bzw. das man es als schlecht empfindet weil es vorher schneller ging?
 
Preis hat hier für mich nichts zu suchen bei der Headline. Es ging ja um die beste und nicht um das beste Preis Leistung Verhältnis. Nicht falsch verstehen… Den Preis darf man schon in den Kontext bringen aber er macht für mich keinen Sinn wenn man das beste sucht.

Thema Geschwindigkeit. Bin nie Transmission gefahren aber ist das wirklich ein Faktor? Also gewinnt man damit wirklich was? Oder ist das eher ein reines Kopfthema bzw. das man es als schlecht empfindet weil es vorher schneller ging?
Der Preis spielt für mich immer eine Rolle da ich das beste für mein Geld möchte.

:mexican:
 
Preis hat hier für mich nichts zu suchen bei der Headline. Es ging ja um die beste und nicht um das beste Preis Leistung Verhältnis. Nicht falsch verstehen… Den Preis darf man schon in den Kontext bringen aber er macht für mich keinen Sinn wenn man das beste sucht.

Thema Geschwindigkeit. Bin nie Transmission gefahren aber ist das wirklich ein Faktor? Also gewinnt man damit wirklich was? Oder ist das eher ein reines Kopfthema bzw. das man es als schlecht empfindet weil es vorher schneller ging?
Man muss sich auf jedenfall umgewöhnen.
Mir ist es am neuen Bike öfters passiert, dass ich einen oder zwei Gänge zu weit geschaltet habe weil es mir nicht schnell genug ging.
Gerade bei kurzen Gegenanstiegen, aber auch Bergab (vor Sprüngen nochmal Geschwindigkeit aufbauen).
Habe mich aber dran gewöhnt.
Habe auch noch nicht das aktuelle Update, damit soll's wohl wieder schneller gehen.
 
Der Preis spielt für mich immer eine Rolle da ich das beste für mein Geld möchte.

:mexican:
Kann er ja auch. Aber das ist in dem Kontext kein Vorteil oder Nachteil für die Performance einer Schaltung. Um mehr gehts mir auch nicht. Am Ende muss ich mich entscheiden ob es mir X Euro mehr Wert ist. Wobei Straße ja sicher näher zusammen liegt. Wie gesagt, es zum Thema zu machen ist ja voll in Ordnung. Nimmt man es raus ist es 6:4 und man könnte sagen 50% besser für nur 35% mehr. Nein, das meinte ich nicht ganz ernst.

Edit: Wobei nein, du möchtest nicht das beste für dein Geld. Du möchtest das beste Preis/Leistungs Produkt. Das sind für mich aber zwei verschiedene Dinge.

Man muss sich auf jedenfall umgewöhnen.
Mir ist es am neuen Bike öfters passiert, dass ich einen oder zwei Gänge zu weit geschaltet habe weil es mir nicht schnell genug ging.
Gerade bei kurzen Gegenanstiegen, aber auch Bergab (vor Sprüngen nochmal Geschwindigkeit aufbauen).
Habe mich aber dran gewöhnt.
Habe auch noch nicht das aktuelle Update, damit soll's wohl wieder schneller gehen.
Danke.
 
Ich schalte am Berg eh meist mit dem linken Trigger. Da klappert nix und es geht super schnell. Ich kann sogar einstellen ob ich 3, 7 oder 15 Gänge haben möchte.
Der Akku hält aber nur eine Tour🤷
 
SRAM Blips hätte man vielleicht noch erwähnen können - die machen das ganze nochmal anpassbarer.

Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre es eine "Trail"-Variante der Di2 mit der Shadow+ Schaltwerksdämpfung - angesichts der trägen Produktpolitik bei Shimano ist das aber vermutlich eher unwahrscheinlich. ;)
 
Ich bin beides gefahren. Die genannten Vor- und Nachteile kann ich bestätigen. Was ich jedoch nicht so empfinde ist, dass die Shimano unter Vollast lauter sein soll. Shimano HG+ Kette und Kassette schalten so was von sauber und leise, dass ich mich bei der Transmission schon umstellen musste auf die laute Geräuschkulisse. Eine Verbindung mit Sram Schaltwerk (sehr hohe Kettenspannung) und Shimano HG+ Antrieb wäre richtig gut.
 
Wer mehrere Laufradsätze nutzt und die entsprechende Anzahl Kassetten kauft, ist mit der Shimano Schaltung deutlich günstiger unterwegs.

Für mich persönlich sind Haptik und Schaltgefühl des Triggers wichtiger wie die Schaltqualität an der Kassette. Ich will zum einen mit meinen Fingern spüren ob und wie viele Schaltschritte ich ausgelöst habe und ich will hören was die Schaltung hinter mir macht.
Das kann die XTR in meiner Wahrnehmung deutlich besser wie die Transmission.
 
hört sich an, als würde der Herr mit den Unterstützungsmodi vom Ebike schalten. Sinnhaftigkeit, falls das der Fall ist, würde ich als ziemlich nahe 0 einstufen. Genau aus diesem Grund werden auch viele E Trekking und Urban Bikes mit einer Linkglide Di2 und Vollautomatik ausgestattet, damit die Kassette etwas besser genutzt wird.

Abgesehen davon würde ich mich sehr über einen etwas größeren Test zu Schaltungen freuen. Zbsp Sram Eagle GX und XX1 (AXS), Sram Transmission 90, GX und XO, TRP 12x mechanisch und elektronisch, Shimano SLX 12x, XT Linkglide und XTR 12x, Deore Di2 und alte sowie neue XT Di2 als auch Linkglide Di2. Natürlich sehr aufwendig und auch sind einige reine Ebike Schaltungen vertreten aber angesichts, dass mehr als 50% aller MTBs mit E Motor ausgestattet sind, macht das schon Sinn. Ich zbsp würde die TRP Schaltung rein von den Specs einer Di2 vorziehen, ich kann da sowohl TRP als auch Shimano Kassetten nutzen, hat eine Kettendämpfung und Cagelock. Sowohl elektronisch als auch mechanisch. Die Linkglide ist für alle interessant, die keine 5x Zähne brauchen oder mit gröberen Gangsprüngen klar kommen
 
Gleichteile sind für mich wichtig. Warum? Weil wir durch eine große Familie eine große Anzahl an Bikes haben. Deshalb habe ich mich bei der Schaltung vor Jahren für SRAM für alle Bikes entschieden und bis zur Tranmission hat die Strategie wunderbar funktioniert.

Durch die fehlende Abwärtskompatibilität hat sich SRAM mit der Transmission m.E. für meine Bedürfnisse Knie geschossen. Denn dadurch ist es in meinem Fall egal, ob ein zukünftiges Bike mit SRAM oder mit Shimano ausgestattet ist. Meine Strategie der Gleichteile ist an der Stelle vorbei.
 
Die coolen Kids fahren eh Single Speed. So.
Die sind aber auch zwölf und werden von Mama mit dem Auto zum Pumptrack gebracht und wieder abgeholt.😉
Ist zumindest in meiner Nachbarschaft so und auch keineswegs verwerflich.
In meiner Jugend in den 90ern gab es sowas im Umkreis leider nicht.

Und natürlich gibt‘s noch andere sinnvolle Anwendungsbereiche für Single Speed. 👍🏻
 
Der Preis spielt für mich immer eine Rolle da ich das beste für mein Geld möchte.

:mexican:
Korrekt! ....aber für den Vergleich des Magazins sollte der Preis keine Rolle spielen da es heisst: "wir suchen die BESTE Schaltung" und nicht die günstigere oder sowas. :ka:
Das schnellste Auto wird wohl auch nicht günstig sein, weil eben das Schnellste gesucht wurde.
 
Zurück