cycleman schrieb:
mit diesen low-buget-preisen wird unser sport zu grabe getragen.
anfangs freut sich jeder über die niedrigen preise, nach einiger zeit müssen inovationen her und die entwicklung kostet geld. wenn man die parts aber zuvor unter ihrem wert verkauft hat, steht für entwicklung aber kein geld bereit. die konsequenz daraus ist, dass die firma nichts neues entwickelt und sie dann auch keiner mehr kauft. dann gibts halt eine firma weniger auf dem markt. schlimmer sieht es für den fahrrad-laden bei euch um die ecke aus. der kann nicht mithalten im dumping-kampf gegen die direktversender, irgendwann stellt er seinen betrieb ein. wenn ihr dann mal wieder ein problem habt könnt ihr zu niemandem mehr fragen gehen. das alles geschah so in den letzten 10 jahren in frankreich. heute sind die franzosen schlauer, sie kaufen wieder verstärkt im bikeshop um die ecke. wir dürfen nicht den gleichen fehler begehen, sondern müssen unsere szene zusammenhalten. die shops die euren sport fördern, mit denen ihr durch eure home-trails fahrt, und die für euch immer da sind....die müßt ihr durch eure bike-käufe unterstützen. NICHT irgend einen versandhandel der zig kilometer weit entfernt sitzt.
ride on, chris
Wenn er Recht hat, hat er Recht!
Niemals würde ich ein Bike beim Versender kaufen; mein Händler hat mir schon oft weit über das Übliche hinaus geholfen und somit Service geboten.- Deshalb gebührt ihm immer erst mal die erste Nachfrage.
Das daraus in der Regel auch für ihn ein Geschäft wird liegt an positiver Historie und auch der Vision, das aus dem geäusserten Wunsch was werden kann, selbst wenn dieser auf den ersten Blick zuweilen aussergewöhnlich ist.
Weiterhin ist es auch eine Frage von Grundhaltung den Standort vor Ort zu stützen; denn wer will schon in einer Geisterstadt wohnen mit leerstehenden Immobilien und verkorkster Infrastruktur?
Ich erlebe selbst täglich wie dankbar Kunden für einen guten After Sales support sind. After Sale ist Werbung !
Bevor ich bei meinem jetzigen Händler Kunde wurde war ich bei einem seiner Mitbewerber und interessierte mich für ein Specialized Stumpj. Aniversary
Die Bitte nach einer Probefahrt wurde mit den Worten abgewiesen: Da müssen Sie schon im Internet gucken, wo in welchem Bikepark/Verleih Sie das probefahren können.
Reservieren kann ich das allerdings unterdessen auch nicht, da Sie eine gut verkäufliche Größe in der Hauptsaison hinterfragen.(Bike für fast 6000,)
Wenn man so behandelt wird, ist es nicht verwunderlich, daß viele Leute aus dem Fachhandel abwandern zum Versender, denn dort sitzen freundliche Leute am Telefon, die in der Regel ständig geschult und überprüft werden und zusätzlich mit Super-Angeboten wuchern können.
Ich und auch mein Händler hatten somit das Glück gehabt wegen des schlechten Service des Anderen zueinander zu finden und wir profitieren letztlich beide davon.
Ich freue mich über top Service, er über top Umsatz und einen zufiedenen Kunden der die beste Werbung ist, wie alle wissen.
Deshalb und wegen des von cycleman erwähnten Modernitätsrückstand, der den Versender irgendwann in die zweite Reihe stellt.
Ich kauf ja auch kein Auto, das die Kopie von irgendeinem anderen ist, sondern das Original.
Good biking
Frank