Allied Cycles Able für Rapha RCC: Sonderedition eines ungewöhnlichen Gravelbikes

Allied Cycles Able für Rapha RCC: Sonderedition eines ungewöhnlichen Gravelbikes

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNC80Njk2NTdkNTRiNTczNWZiMDRmMmRmNGExMDc4MGE3MThkYTI4YWM5LmpwZw.jpg
Das Able von Allied Cycle Works ist mit seiner hochgelegten Kettenstrebe ohnehin schon eines der ungewöhnlicheren Gravelbikes – Erinnerungen an Alpine Stars werden wach. Rapha hat zusammen mit Colin Strickland eine Sonderedition des Bikes aufgelegt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Allied Cycles Able für Rapha RCC: Sonderedition eines ungewöhnlichen Gravelbikes
 
Ist jeden Cent wert, denn,

#7 Charakteristisch für das Able ist die hoch gezogene Kettenstrebe. Laut Allied kann sie durch diese Bauweise besonders groß dimensioniert werden, was für einen direkten Antritt sorgen soll.

Wenn die BigPlayer das sehen, werden in Zukunft alle Racebikes ob Mountainbike oder Rennrad so aussehen.

Ich hätte es nicht verraten ?
 
Wenn die BigPlayer das sehen, werden in Zukunft alle Racebikes ob Mountainbike oder Rennrad so aussehen.

ECS Bikes sind nichts neues, auch einseitige nicht. Auch nicht mit Verbundwerkstoff, Scott war da vor 20 Jahren schon Vorreiter. Trek hatte (hat?) ein Plusbike im Program mit einseitig hochgezogener Kettenstrebe. Ist nach den Jahren noch nicht auf die anderen Bikes übergeschwappt.
 
Ist jeden Cent wert, denn,

#7 Charakteristisch für das Able ist die hoch gezogene Kettenstrebe. Laut Allied kann sie durch diese Bauweise besonders groß dimensioniert werden, was für einen direkten Antritt sorgen soll.

Wenn die BigPlayer das sehen, werden in Zukunft alle Racebikes ob Mountainbike oder Rennrad so aussehen.

Ich hätte es nicht verraten ?

Wahrscheinlich gibt es so einen Rahmen schon bei AliExpress für kleines Geld zu kaufen - nen paar Zierstreifen drauf und fertig, Mal eben 8500€ gespart.
 
Wahrscheinlich gibt es so einen Rahmen schon bei AliExpress für kleines Geld zu kaufen - nen paar Zierstreifen drauf und fertig, Mal eben 8500€ gespart.

Für alles gibt es eine billige Kopie für alle die, denen es egal ist, wie etwas entwickelt oder hergestellt wird.
Kauf die halt nur Bikes, die du brauchst udn haben willst - mal eben alles gespart.

Gruss, Felix
 
mal kurz nachgedacht, das Able hat die hohe ähä Kettenstrebe ja wegen der Geometrie, ähnlich wie Open &Co es machen, halt nur nach unten gezogen im die Kettenstrebe mit dicken Reifen kurz und mit Reifenfreiheit zu bekommen.

Bei den ECS Bikes war es neben dem Look ja vor allem um das Kettengeklappere zu verhindern. Die brauchbaren die auch gehalten haben und das bis jetzt tun (Marone Kampfmaschine, Scott Superevolution und andere), waren dafür halt sackschwer und haben fast ein Kilo draufgepackt an Gewicht. Also doch anders, zumindest im Detail.
 
Gravel Rennen?

...schon klar, in jeder Lücke muss ein Wettkampf sein!

War "Gravel " nicht mal eine Lebensgefühl Beschreibung?

Ist das jetzt so wie Enduro, wo die abgehalfterten, nie wirklich erfolgreichen DH Fahrer versuchten, ihr Profilneurose auszuleben?

Ich bleibe bei meinem Querfeldeinratt, das fährt auch.
 
Sag das mal dem Cunningham Richard :lol:
Ich finde die Sitzposition ziemlich krass auf dem Ding, sehr Rennradlike.
Ist der Flaschenhalter völlig untauglich weil sich selbst so ne kleine Flasche hochrappelt, oder wurde die nur halb reingesteckt?
 
Kann sich Mal jemand in dem Club anmelden und den Preis posten? Wahrscheinlich >10k...
Das Komplettrad lag bei 7,500 US Dollar. (Rahmen Solo 4,000 USD) Was gegenüber der vergleichbaren Standartvariante des Herstellers mit 10,000 US Dollar durchaus ein Schnapper gewesen wäre. Man musste sich allerdings hurtig entscheiden, denn das Kauffenster war nur gut eine Woche offen und wurde am 30. 03. bereits geschlossen. Ach ja, wie immer bei diesen tollen US Importen zuzüglich Tax und Mehrwertsteuer. Gute Nacht ?
 
Gravel Rennen?

...schon klar, in jeder Lücke muss ein Wettkampf sein!

War "Gravel " nicht mal eine Lebensgefühl Beschreibung?

Ist das jetzt so wie Enduro, wo die abgehalfterten, nie wirklich erfolgreichen DH Fahrer versuchten, ihr Profilneurose auszuleben?

Ich bleibe bei meinem Querfeldeinratt, das fährt auch.


schaut mich an, ich bin so edgy, ich sage ratt anstatt rad. fucking snowflake.
 
mal kurz nachgedacht, das Able hat die hohe ähä Kettenstrebe ja wegen der Geometrie, ähnlich wie Open &Co es machen, halt nur nach unten gezogen im die Kettenstrebe mit dicken Reifen kurz und mit Reifenfreiheit zu bekommen....
Hauptsächlich auch um ein fettes Kettenblatt zu nutzen und gleichzeitig große Reifenfreiheit zu bieten. Daher nur auf der rechten Seite.
 
Hauptsächlich auch um ein fettes Kettenblatt zu nutzen und gleichzeitig große Reifenfreiheit zu bieten. Daher nur auf der rechten Seite.
Jupp. Die anderen ziehen es aus dem gleichen Grund nach unten. Teilweise auch asymetrisch. Scheint als eigene Ästhetik gerade an Akzeptanz zu gewinnen. Ich finds so lala:

prod193360_Deep%20Waters_NE_01.jpg


3t-exploro-1-of-8-1465577824549-tu0sr2an8j8b-f6467c2.jpg


74329830_517225148869800_2037209787149582336_o.jpg




Santa Cruz auch, doch die schaffen es, das Ganze halbwegs zu "verstecken":
scb_my20_hero-03.jpg
 
@AchseDesBoesen Ja, ist mittlerweile fast schon mainstream.

Wobei das Able jetzt aber auch keine extrem kurze Streben hat. 420mm sind es, wie auch z.B. beim Open Up/Upper. Dafür ist die Reifenfreiheit - 43mm auf 700 - im Vergleich zu anderen Bikes beim Able nicht extremst üppig. Ich würde diese super hochgezogene Kettenstebe eher als Designelement sehen, kann mir nicht vorstellen dass es bezogen auf die Steifigkeit mehr bringt.

Ein Allied Rahmen wird halt in der USA gebaut. Wie Felix schon geschrieben hat, klar, man kann einen Rahmen Made in Asien kaufen (Open, 3T, SC etc.). Asia-Großserienfertigung ist aber eben nicht mit Manufakturfertigung in einem westlichen Land zu vergleichen. Allied baut über die gesamte Range (3 Modelle) 800 Rahmen im Jahr. Das ist zwar eine Menge, aber im Vergleich zu den anderen genannten Herstellern ein Klacks.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AchseDesBoesen Ja, ist mittlerweile fast schon mainstream.

Wobei das Able jetzt aber auch keine extrem kurze Streben hat. 420mm sind es, wie auch z.B. beim Open Up/Upper. Dafür ist die Reifenfreiheit - 43mm auf 700 - im Vergleich zu anderen Bikes beim Able nicht extremst üppig. Ich würde diese super hochgezogene Kettenstebe eher als Designelement sehen, kann mir nicht vorstellen dass es bezogen auf Stetigkeit mehr bringt.

Ein Allied Rahmen wird halt in der USA gebaut. Wie Felix schon geschrieben hat, klar, man kann einen Rahmen Made in Asien kaufen (Open, 3T, SC etc.). Asia-Großserienfertigung ist aber eben nicht mit Manufakturfertigung in einem westlichen Land zu vergleichen. Allied baut über die gesamte Range (3 Modelle) 800 Rahmen im Jahr. Das ist zwar eine Menge, aber im Vergleich zu den anderen genannten Herstellern ein Klacks.
Ich hatte mehrfach gelesen, dass es tatsächlich Designgründe hat; mal wurde Tretlager, mal Kettenblätter, mal Steifigkeit genannt. Ich finde es - außer beim Able - optisch in Ordnung.
@AchseDesBoesen alle von Dir gezeigten Bikes :love: Eins davon steht noch im Karton unausgepackt im Keller und wartet auf Folie und Umbau. Das Cinelli hatte ich bestellt, ist aber nirgendwo lieferbar, deshalb wurde es eines der anderen :D
 
Ein Allied Rahmen wird halt in der USA gebaut. Wie Felix schon geschrieben hat, klar, man kann einen Rahmen Made in Asien kaufen (Open, 3T, SC etc.). Asia-Großserienfertigung ist aber eben nicht mit Manufakturfertigung in einem westlichen Land zu vergleichen.
Abgesehen davon, dass ich nichts von Produktpatriotismus halte: 3T produziert in Bergamo.
 
Zurück