Neues Vitus Mythique V3 Trailbike: Moderne Features zum fairen Preis

Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich kurz den Artikel aus den Angaben des Herstellers zusammenkopiert
Screenshot_20230110_081134.jpg
 
Laut der Vitus Seite ist der Federweg 140mm (27,5“ & 29“) und nur bei dem günstigstem Modell 130mm.

Pluspunkte für die außen verlegten Züge, wer selbst am Rad schraubt, wird das zu schätzen wissen.

Wieso sieht man sowenig Sram-Schaltungen bei den Builds (ähnlich bei Canyon) Lieferengpässe?
 
Nuja, so könnte ich auch "arbeiten" @ "Redaktion" wenn mein Anspruch wäre keinen zu haben. ;)
wenn vitus halt nix angibt, wie hätteste dein gewicht den gerne? geschätzt, gefühlt oder gewürfelt?

€: und für welches der 32 bikes? (4 größen x 4 austattungslinien x 2 LR-größen)
 
Kabel außen is ja mal fein, aber die Lösung da direkt am KB... da hat sich keiner Gedanken gemacht, schnell zusammengestöppelt und gut. Preis und Optik stimmen allerdings, da kann man nicht meckern.
 
Nicht wirklich, oder wird das Gewicht jetzt nicht mehr als Information erachtet?

Wahrscheinlich kurz den Artikel aus den Angaben des Herstellers zusammenkopiert und sich mit ihm gemein gemacht?
Du bist da einer großen Verschwörung der Industrie auf der Spur. Wow, absoluter Wahnsinn!
Eine Pressemeldung ohne gleichzeitigen Vergleichstest und Zerlegen des Rades, das man nicht mal vor Ort hatte. Wirklich schlampige Arbeit! :o

P.S.: Es ist wirklich schade, dass es hier im Forum keinen "Facepalm" Smilie gibt.
 
Kennt jemand die Gepflogenheiten des Herstellers? Ich hatte mal ein Auge auf das Sommet 297 geworfen, aber das ist in grün als Rahmen oder Gesamtbike ausverkauft. Kommt da nochmal eine Produktion oder war es das dann bis zum Produktupdate?
 
Nuja, so könnte ich auch "arbeiten" @ "Redaktion" wenn mein Anspruch wäre keinen zu haben. ;)
Für dieses Jahr ist ein Test von bezahlbaren Trailbikes angekündigt. Da wird das Vitus bestimmt dabei sein. Dann wird garantiert auch gewogen.
Dass dagegen wegen ner Pressemeldung keiner von MTB-News zu Vitus fährt, um mal paar Räder zu wiegen, dürfte doch einleuchten. So würde vielleicht der ÖRR arbeiten und einen hochdotierten Redakteur mit Stab hinschicken...

Das Bike finde ich klasse für das Geld. Viergelenker mit brauchbarer Geometrie, servicefreundlich und passabel ausgestattet. Und die Farben gefallen mir auch gut. Und dann auch noch optional in 650b zu bekommen!
 
Dass dagegen wegen ner Pressemeldung keiner von MTB-News zu Vitus fährt, um mal paar Räder zu wiegen, dürfte doch einleuchten. So würde vielleicht der ÖRR arbeiten und einen hochdotierten Redakteur mit Stab hinschicken...
Ne ne, der ÖRR arbeitet genau so. Bloß keine Fragen stellen, sich bloß keine Arbeit machen.

Ich bin, zugegebenermaßen, auch etwas voreingenommen weil ich meine das jetzt schon öfters gesehen zu haben, dass die "Redaktionen" der Bike-Magazine öfters die Herstellerangaben übernehmen und dabei dann eben nicht selten essenzielle Angaben wie die Gewichtsangabe fehlen. Und das ist dann meiner Meinung nach pure Werbung - bei dem man sich eben mit dem Hersteller gemein macht statt anständige redaktionelle Arbeit zu leisten. Die Redaktionen könnten entsprechend Druck ausüben - wenn sie wollten.
 
Ne ne, der ÖRR arbeitet genau so. Bloß keine Fragen stellen, sich bloß keine Arbeit machen.

Ich bin, zugegebenermaßen, auch etwas voreingenommen weil ich meine das jetzt schon öfters gesehen zu haben, dass die "Redaktionen" der Bike-Magazine öfters die Herstellerangaben übernehmen und dabei dann eben nicht selten essenzielle Angaben wie die Gewichtsangabe fehlen. Und das ist dann meiner Meinung nach pure Werbung - bei dem man sich eben mit dem Hersteller gemein macht statt anständige redaktionelle Arbeit zu leisten. Die Redaktionen könnten entsprechend Druck ausüben - wenn sie wollten.
Du scheinst ja ein Kenner der Branche zu sein...

Was ich so kenne ist, dass in den Redaktionen die Infos/Fotos/Daten von Herstellern, Influencern, Interessenvertretungen, usw. usw. eingehen und diese, je nach Größe eines Teams, Aktualität etc. passend für das jeweilige Medium aufbereitet und dann veröffentlicht werden. Dies möglichst schnell, damit man anderen Medien, die die gleichen Informationen erhalten, nicht hinterherhinkt.

Wirklich redaktionell erarbeitet, recherchiert, selbst geschrieben, nachgefragt wird bei selbst gesetzten Themen, Hintergrundberichten, Tests, Portraits.....

Da wird zunächst kein News-Bereich, egal wo, großartig Zeit investieren, um Details zu recherchieren, die nicht mitgeliefert wurden. Dafür ist ggfs. dann bei späteren Berichten, Tests.... Zeit und Gelegenheit.
 
Ich hab kurz drüber gerechnet:
Beim VRS um 2199,- komme ich beim Durchrechnen der Einzelteile auf einen Online Shop Preis von 800 EUR (ohne jetzt nach super Schnäppchen gesucht zu haben). Bleiben also 1300 für das Rahmenset.
 
Da wird zunächst kein News-Bereich, egal wo, großartig Zeit investieren, um Details zu recherchieren, die nicht mitgeliefert wurden. Dafür ist ggfs. dann bei späteren Berichten, Tests.... Zeit und Gelegenheit.
Nur weil das andere so machen heißt das ja nicht, dass man es auch so machen muss.

Und wenn das Gewicht eines Fahrrads mittlerweile ein Detail ist, das es erst zu recherchieren gilt ... na dann gute Nacht.
 
Und wenn das Gewicht eines Fahrrads mittlerweile ein Detail ist, das es erst zu recherchieren gilt ... na dann gute Nacht.
Bin jetzt schon wirklich lange beim MTB Thema dabei, die Hersteller Gewichtsangaben sind garantiert nicht korrekt - also nur ruhig, Brauner. Richtige Gewichte gibts nur bei Tests.
 
Zurück