Wartezimmer 2014 => Neues Edison Evo

Also nachdem ich die Reach- und Stackwerte gesehen habe, wollte ich mich nicht mehr draufsetzen.

Hier ein mm zu kurz, dort einer zu lang....das ging garnicht. :wut:
Ok, jetzt hab ichs bestellt, schätze aber, daß ichs bald im Bikemarkt verhökern werde..... o_O :rolleyes:

Würde euch jedenfalls zu keiner Probefahrt raten. Und kaufts bloß nicht!
Ihr werdet es bereuen! :rolleyes:

Achja, falls es zu lang ist, hab ich noch 'n Bonanza-Lenker im Keller!

(Dieser Post enthält 100% Ironie!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohhhh das ist wie Weihnachten an Karneval... Bestell NR 11002 das ist ja bald....
Kann man eigentlich sich das Rad mit dem neuen bionicon Kettenblatt in 30 bestellen also zusätzlich zum bike und ihr machte schon dran? Sorry wenn die Frage schonmal gestellt wurde aber ich war lange nicht hier...
Jetzt Trommelwirbel....

Die Bestellung "EVO accessory Kit" ist völlig an dir vorbei gegangen? Schau mal in deine Mails.
 
Ich glaub ich krieg nichts mit was war das ich sehe auch keine Mail?

Am 9.12. hat Bionicon ne Mail rausgschickt mit nem Angebot für passenes Zubehör. Dazu gehörten auch die neuen KBs, aber z.b. Ersatz-Schaltauge, Gabelwartungskit etc. Ruf die einfach mal an, dass die dir das nochmal schicken. Alles was direkt montiert werden kann, montieren die dann auch. Also Beeilung.
 
Das wird dann wohl ein Druck oder Lesefehler sein. Entweder 11005 oder 11050.
Sollte aber in beiden Fällen halbwegs schnell gehen. :daumen:
Ich frag mich schon lange, warum hier niemand eine 4 Stellige Auftragsnummer hat? Darum währe es ja so interessant gewesen die 1 Nummer zu wissen. Mir persönlich ist es egal ob das Bike in einer oder zwei Wochen kommt....
Kommen wird es sicher
 
Alles klar habe gerad alles telefonisch geklärt!
Ende nächste Woche könnte es dann schon fertig sein...
Super Team bei denen aber wem erzähle ich das... Das wisst ihr ja alle am besten!
 
@The Bug :
Nur zur Klärung: Hast du tatsächlich keine Email über die Zubehöraktion bekommen, oder hastes einfach nur verpeilt?
Wäre eben interessant zu wissen, weil wir eigentlich an alle diese Email händisch rausgeschickt haben.
Vielleicht ist es im Spam gelandet?
Könntest du da bitte mal nachschauen?
Email ging am 09.12. raus und solltest du bekommen haben.
 
Dem S Rahmen das gleiche Steuerrohr wie M zu verpassen ist etwas grob, 600 Stack ist ja für mich schon wirklich genug, wird aber bisserl gar viel für kleinere Leute.
1. Wie schon gesagt, sind wir bei uns allgemein keine Freunde von einer allzu tiefen Front.
2. Sind erfahrungsgemäß viele "typische" S-Fahrer (zwischen 160 und irgendwas bis grob 17o schätzungsweise) Mädels, die eine höhere Front definitiv bevorzugen, weil sie sich damit einfach auch sicherer fühlen.
3. Sind alle unsere Rahmen nicht nur kompatibel mit Single-Crowns, sondern auch hinsichtlich einer Verwendung mit unserer jetzigen 26" und einer kommenden 27,5" Doppelbrücke hin konzipiert. Und für eine Doppelbrücke ist eben die Einbauhöhe anders definiert, und referenziert sich auf die Steuerrohroberkante, nicht auf die Unterkante. Mache ich mein Steuerrohr kürzer, dann hat das vielleicht keinen Effekt auf einer Verwendung mit einer Single-Crown, wohl aber auf die Verwendung mit einer Doppelbrücke. Kürzeres Steuerrohr würde in diesem Falle bedeuten: Höhere Front bei Doppelbrücke. Bei gleichem Single-Crown Lenkwinkel wohlgemerk.
Das ist übrigens auch ein Grund, warum DH-Bikes bei gleichem Lenkwinkel und gleicher Gabel bei allen Größen den gleichen Stack haben müssen. Da beschwert sich auch keiner bei einem S Rahmen, dass er gleich hoch ist, wie ein L Rahmen.
Zusammen mit dem Grundgedanken, dass wir ohnehin nicht zu tief vorne sein wollen, fand ich es eben auch sinnvoll, anstatt gleich Spacer zu verwenden, einfach das Steuerrohr dementsprechend anzupassen und etwas länger zu lassen. Der Steifigkeit und Stabilität tut ein extrem kurzes Steuerrohr nämlich auch nicht unbedingt gut. Warum also nicht gleich von vorneherein auf Spacer verzichten und in Stabilität im Rahmen und Schweißnähte investieren? Ein tiefe Front bekommt man bei Bedarf auch noch durch einen Lenker mit sehr wenig oder ohne Rise.

Warum das 180er 26" M 65,5° HA hat während das 27,5er gleich mal 1,1° flacher ist, würde mich auch interessieren, ist das absicht?
Ganz einfach, weil ich für unser 180er 26" genau diese Geometrie wollte. Deswegen ist es für mich auch das beste EVO im Lineup. Fahrwerk und Geometrie harmonieren da einfach wirklich exzellent für meine Begriffe. Was natürlich nicht heißt, dass es nicht noch besser geht. ;)
Ich möchte aber jetzt nicht meine ganzen Gedankengänge hier preisgeben, warum etwas so und nicht anders ist. Alles hat irgendwo seinen Grund (oder manchmal sicher auch auch nicht :p).

Für ein gemütliches Enduro find ich die Geo, bis auf ein paar Kleinigkeiten, eigentlich recht gelungen.
Was meinst du mit gemütlichem Enduro?
Unsere ALVAs haben einen noch deutlich kürzeren Reach und sind mittlerweile 4 Mal DH-Weltmeister in der Amateurklasse.
Pilot: Fred Abbou!
http://www.fred-abbou.de/?lang=de/
Was ist denn ein nicht gemütliches Enduro?

Gruß
Sacki
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sackmann ich gehe davon aus dass ich das einfach verpeilt habe wir haben im November unseren zweiten Sohn bekommen und seit dem geht's bei uns drunter und drüber.
Also macht euch keinen Kopf ich habe ansonsten alle Mails über den Verlauf der Aktion bekommen manchmal auch doppelt.
Das hat sich telefonisch heute super klären lassen also alles ok.
Schraubt ihr nur weiter die geilen Dinger zusammen... Dann müssen die Jungs und Mädels hier nich solange warten
Ich glaube wir sind alle ziemlich aufgeregt...
 
Ich hör immer nur ....." kommende 27.5er Doppelbrückengabel"...hab ich da was verpeilt? :ka:
muss ich da etwa nachrüsten. ..verdammt...kann ich mir eh nicht leisten. ..also mach ich mir mal keine Gedanken...es ist eh besser wenn man sich nicht so viele Gedanken macht:D

Am besten man fährt das Teil und muss sich dann immer das dreckige Grinsen vom Gesicht wischen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine auf seiner Seite irgendwo gelesen zu haben, dass es ne Seriengabel ist. Um es genau zu wissen müssen wir auf sackis Antwort hoffen.
 
1: ok. ;)
Zusammen mit dem Grundgedanken, dass wir ohnehin nicht zu tief vorne sein wollen, fand ich es eben auch sinnvoll, anstatt gleich Spacer zu verwenden, einfach das Steuerrohr dementsprechend anzupassen und etwas länger zu lassen.

von "zu tief" seit ihr eh weit entfernt, die möglichkeit des cockpits bei S würde ich eher als eher-hoch&hoch beschreiben.
Als ob man mit der Körpergröße und einem ~1,5cm kürzeren Steuerrohr keine "hohe Front" mehr hinbekommen würde. Abschneiden geht nicht, Spacer dazu schon. Bei dem LW muss auch bisserl Druck am VR ankommen, insofern wird eine hohe Front nicht zwangsläufig für "sicherheit" sorgen, wenn einem das VR weggeht.
Ich denke, eine tiefe Front ist kaum möglich, du behauptest ihr wolltet nicht zu tief werden. Daran sieht man aber schon wie unterschiedlich die Ansichten sind.
Ähnlich wohl auch bei der Sitzrohrlänge, ich denke bei S/M sind sie unnötig lang.
Nicht "zu lang" im sinne von, "unfahrbar" aber Leute in die Situation zu bringen, vielleicht gerade noch vielleicht eine 125er Stütze verbauen zu können und von einer 150er vielleicht träumen zu können, ist heutzutage einfach fragwürdig.

Ganz einfach, weil ich für unser 180er 26" genau diese Geometrie wollte.
Das ist ansich legitim, wirkt aber als hättet ihr die beiden Modelle ausgewürfelt, beides "Edison EVO" nur unterschiedliche LR Größe und stark unterschiedlichem Handling. Für -1,1° bauen sich manche Leute ein Angleset ein und ihr habt so eine Streuung beim vermeindlich gleichen Rad mit unterschiedlichen LR-Größen. 160er steiler und 180er flacher wäre nachvollziehbar, LR-Größen unabhängig.

Was meinst du mit gemütlichem Enduro?
tourenfully, tendenziell kurz&hoch, auch wenn du es nicht hören willst. (im gegensatz zu dir verbinde ich damit scheinbar nichts negatives)

Was ist denn ein nicht gemütliches Enduro?
nicht zwangsläufig ungemütlich sondern eher sportlich-aggressiv, das neue strive, icb01, rune,..




eigentlich war ja #966 schon eine wirklich ausreichende antwort, insofern muss ich den thread nicht weiter zumüllen. ;)
 
Zurück
Oben Unten