Banshee Bikes Galerie for all :-)

Ah Leute... ich freu mich auf mein Rune V2... damit das Rune V1 und das Legend MK2 eine neue Schönheit zum Kuscheln haben :)

Ich hoffe es trudelt bald ein...:love:
 
Das dürfte wohl die erste Lieferung sein?!?

Recht aktuelle Zitate von Keith:
"Please be patient. Rune V2's haven't landed yet, and Spitfire V2's not due to go through production until next month."

"Should be about 1 months time I think. Depends when distributors take them and how long shipping takes, but the frames are pretty much ready to go at the factory. First batch is only of limited numbers, but there is a second batch scheduled in to start welding shortly."

"The first batch of rune V2's is going to be landing pretty much as scheduled in about a month. We have another production sitting in a few weeks later to help satisfy demand. The bike you see here is being tested by our Nepalese distributor in the biggest and highest test area In the world."


So sehen die Mistviecher unter Umständen dann aus: :love:

251258_431305426928134_1372105548_n.jpg



Malcolm und Grazer: Ich freu mich richtig für Euch! Unbedingt hier einen Erfahrungsbericht reinhacken, bitte :)
Auch wenn das wohl für mich heisst: Doch erst Januar :( Aber dann habe ich noch Zeit für Recherche, aber ich glaube ich hätte eventuell ne passende Gabel ...
 
Jaaa. genug Zeit zum basteln und Teile kaufen. Ich werd mir mein Rune V2 Anfang 2013 besorgen. Ich freu mich schon! Das Teil sieht einfach scharf aus...
 
Danke :) und ich freu mich erst! Bin echt gespannt wann mein blauer Flitzer eintrudeln wird!

Die Teile liegen bis auf Lenker und Steuersatz alle schon da herum. Bis auf Gabel und Kurbel wird alles neu. Laufräder müssen noch eingespeicht werden. :)

Hoffentlich haben wir in Graz wieder spät Schnee (wäre eine Ausnahme wenn nixht). Und selbst wenn alles weiß ist.... kommt der Kontrast zum Blau eben noch mehr raus, hehe.

Sobald es da ist gibt's Fotos, erste Eindrücke, Gewicht und und und. Juppidudl!
 
Danke :) und ich freu mich erst! Bin echt gespannt wann mein blauer Flitzer eintrudeln wird!

Die Teile liegen bis auf Lenker und Steuersatz alle schon da herum. Bis auf Gabel und Kurbel wird alles neu. Laufräder müssen noch eingespeicht werden. :)

Hoffentlich haben wir in Graz wieder spät Schnee (wäre eine Ausnahme wenn nixht). Und selbst wenn alles weiß ist.... kommt der Kontrast zum Blau eben noch mehr raus, hehe.

Sobald es da ist gibt's Fotos, erste Eindrücke, Gewicht und und und. Juppidudl!

Klasse! Na da bin ich ja mal Gespannt. Vorfreude ist halt doch die schönste Freude, ne? :)
 
ja Vorfreude... bei mir kommt alles vom alten Rune, Steuersatz kommt aus einem Trek Remedy... bin aufs Rahmengewicht gespannt... alles wartet auf den Aufbau.:)
mein Rahmen kommt washrscheinlich zugleich mit dem vom Grazer Tourer, wahrscheinlich...:)
 
... Achso, was soll es denn werden? Schade, dass es nun doch noch so lange dauert, aber jetzt kommt eh die dunkle Jahreszeit...
Wenn die Aussage von Keith stimmt werden die Spitfires wohl erst im November produziert und wären ab Januar verfügbar. Das deckt sich auch mit einer älteren Aussage von Ihm, obwohl es zwischenzeitlich anders auszusehen schien. Ist aber kein Weltuntergang, denn gut Ding will bekanntlich Weile haben und es kommt ja, so oder so! :)

Laut Aussage von Reset-Racing sind die X-Fusion-Produkte frühestens ab März verfügbar, wobei Modellausführung und Preise noch nicht bekannt sind. Ist also durchaus fraglich ob ich überhaupt eine Slant RL2 und Hilo SL bekomme. Fox und Formular bieten Alternativen an, allerdings hochpreisig. In der neuen MTB-Rider ist ein Poster, auf dessen Rückseite die 2013er RockShox abgebildet sind. Demnach gibt es eine Sektor mit 13/14/15 cm FW, für 26/27,5/29 Zoll LRS, mit QR/15/20 mm Achsen und Coil oder Solo-Air-Dämpfung. Werde mich mal schlau machen, ob man eine schwarze 27,5er mit 15 cm FW und 20 mm Maxle bekommen kann. Wenn ja, wäre das mit Winkelsteuersatz nahezu perfekt ...

Die dunkle Jahreszeit ist für mich übrigens kein Hinderungsgrund, ausser es sind minus 16 Grad oder total verregnet ... ;)
 
Jo man kann auch im Winter radeln. Im Schnee isses sogar richtig spaßig. X-Fusion erst ab März?... Damn. Dann muss meine Vengance ja noch lange auf ihren Partner Vector HLR warten. Auf das Rahmengewicht bin ich auch mal gespannt.
 
@ Stralov, frag mal bei Reset wegen dem Dämpfer an, vielleicht ist der ja verfügbar. Ich habe mich explizit nach der 2013er Gabel und Sattelstütze erkundigt, für die beiden hieß es: Frühestens März.
 
Ahja. Das isn guter Punkt. Mach ich mal.
Vlcht gibts ja auch noch 2012er passend fürs Rune. Heut Abend zu Hause nochmal mal in die Geotabelle schaun was es für ein Dämpfermaß hat.

*edit*: 215x63, leider nichtmehr verfügbar. Muss ich also doch warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej,

mal ne Frage, ohne Bild - da der ganze Schraubenhaufen seit längerem in irgendner Ecke verweilt -,
da gibt's ja so Sachen wie Elka Stage 5 bzw. BOS, die ihr Zeugs auf den Rahmen abstimmen.
Stahlfedersachengerede. Geht das überhaupt? 127 vs. 165 wobei man (auf jeden Fall) 2 verschiedene
Federn braucht. Was denkt Ihr?

Ohje, um's Wildcard geht's.
 
wie weit meinst du einstellen?
nur von der federhärte möglichst genau, dann wie du schon sagst mind. 2 federn
aber von den shims her eigentlich auch 2 unterschiedliche für beide federwege, da sich das übersetzungsverhältnis logischerweise ändert

mein tipp: auf eins festlegen und dabei bleiben, alles andere ist sinnlos
 
Sagt's, was für eine Größe habt ihr euch denn so beim neuen Rune bestellt? Ich werdemit meinen 180cm (eher kkürzere Beine, längerer Oberkörper) ein L nehmen. Ich hab die Feo Daten mit meinem 301 verglichen. Wenn ich vom 45er auf den 30er Megaforce 2 runter gehe, sind sie fast exakt gleich lang (reach). Sollte passen :) außerdem hat sich der proto beim Probesitzen auf der Eurobike richtig gut angefühlt.

Was nehmt ihr?
 
Sagt's, was für eine Größe habt ihr euch denn so beim neuen Rune bestellt? Ich werdemit meinen 180cm (eher kkürzere Beine, längerer Oberkörper) ein L nehmen. Ich hab die Feo Daten mit meinem 301 verglichen. Wenn ich vom 45er auf den 30er Megaforce 2 runter gehe, sind sie fast exakt gleich lang (reach). Sollte passen :) außerdem hat sich der proto beim Probesitzen auf der Eurobike richtig gut angefühlt.

Was nehmt ihr?

ich habe auch bei 181cm (auch der gleiche schiefe Körper :lol:) ein L bestellt. Werde auch den Megaforce2 inn 30 oder 40 nehmen!

Übrigens werden die RUN V2 in 2-3 Wochen ausgeliefert. Hoffe nur das everday26 nur die RUNE bestellt hat. Wenn die eine komplette Lieferung mit Spitfire geordert haben, dann dauert es noch was!
 
Das kommt ganz drauf an, was ihr mit dem Bike machen wollt. Wenn das Ganze eher tourenlastig ist, dann ist eine L sicherlich nicht schlecht. Ich mag's eher kompakt und fahr mit 178cm lieber eine M. Ist einfach wendiger und verspielter! Die Bike hat das Rune ja mal als Tourenfreerider bezeichnet (ist aber schon paar Jahre her)... Ob diese Bezeichnung sinnvoll ist, darüber kann man wohl streiten. Auf größeren Touren würde ich dennoch auf andere Bikes zurückgreifen. Aber Jedem seins... Ich komm in der näheren Umgebung überall damit hin, rauf wie runter... 80-100km Touren wöllt ich damit trotzdem nicht fahren, gerade wenn's ins Alpine geht und man den ein oder anderen kräftigen Stich hochfahren muss.
 
Ich komm in der näheren Umgebung überall damit hin, rauf wie runter... 80-100km Touren wöllt ich damit trotzdem nicht fahren, gerade wenn's ins Alpine geht und man den ein oder anderen kräftigen Stich hochfahren muss.

Da ich gerade ebenfalls vor der Entscheidung für ein neues Bike stehe, habe ich auf den letzten Strecken (Altenberg, Königsforst, Eifel) mal verstärkt drauf geachtet wo ich mir eine andere Länge (aktuell WC in L) vorstellen, bzw. wünschen würde. Ich hab kein einzige Stelle gefunden bei der mir das Bike zu lang oder zu kurz vorkam. Entweder sind meine Steigungen nicht steil genug oder meine Abfahrten nicht schnell genug oder die Größe wird generell bei Touren überbewertet. Ich persönlich habe lieber ein etwas kürzeres Oberrohr/Vorbau, damit ich schlicht bei Touren aufrechter sitze, denn je länger das Teil, desto gestreckter sitzt man eben auch -> aua Nacken....Nebenbei bleibt es so wendig und verspielt...:daumen:

Anbei zwei Handy-Bilder der gestrigen Tour um die Wehebachtalsperre bei Düren. Muss unbedingt mal eine Digicam mitschleppen...



 
Wenn ich mir deine Sattelstütze so anschau, dann bist du aber auch ein recht großer Junge! :D Ich seh's auch so, größer nicht gleich tourentauglicher! Fahre auf der M nen 50er Vorbau und hab echt ne tolle Sitzposition, wenn ich die Stütze auf ca. 25cm raus mache! Für flotte Bergabpassagen, ist kompakter mMn immer besser! Wohlfühlen muss man sich halt...
 
Wenn ich mir deine Sattelstütze so anschau, dann bist du aber auch ein recht großer Junge! :D Ich seh's auch so, größer nicht gleich tourentauglicher! Fahre auf der M nen 50er Vorbau und hab echt ne tolle Sitzposition, wenn ich die Stütze auf ca. 25cm raus mache! Für flotte Bergabpassagen, ist kompakter mMn immer besser! Wohlfühlen muss man sich halt...


Yepp, bin 189cm groß, mit 89er Schrittlänge. Die Stütze ist eine 450er Gravity Dropper Classic und schaut 32cm raus - 13cm ist ja ungefähr die Mindesteinstecktiefe beim WC - reicht also gerade eben so....:rolleyes:
Vorbau ist übrigens ein 70er. Hatte auch einen 50er und 90er dran. Ist für mich der beste Kompromiss...
 
Hej,

mal ne Frage, ohne Bild - da der ganze Schraubenhaufen seit längerem in irgendner Ecke verweilt -,
da gibt's ja so Sachen wie Elka Stage 5 bzw. BOS, die ihr Zeugs auf den Rahmen abstimmen.
Stahlfedersachengerede. Geht das überhaupt? 127 vs. 165 wobei man (auf jeden Fall) 2 verschiedene
Federn braucht. Was denkt Ihr?

Ohje, um's Wildcard geht's.
Na klar geht das, auch ohne dieses ganze spezielle Spezialgeshimme, ohne das wohl neuerdings kein Dämpfer mehr zu gebrauchen ist!!! Zwei verschiedene Federhärten sollten reichen, schau mal bitte hier nach welche das sein könnten.
Solltest Du merken dass der Hinterbau zwischen 150 und 162 mm Federweg n´bisschen bockt kannst Du immer noch moar Money für moar Shimmz ausgeben ... ;)


Übrigens werden die RUN V2 in 2-3 Wochen ausgeliefert. Hoffe nur das everday26 nur die RUNE bestellt hat. Wenn die eine komplette Lieferung mit Spitfire geordert haben, dann dauert es noch was!
Hach mann, der gönnt einem aber auch nix, der Frog :p
 
Zurück