Singlespeed und Rennen? Erfahrungen, Vorhaben, Meinungen.

genau - ich hatte mich letztes Jahr in Eppstein mal geschaltet versucht und bin ziemlich eingegangen wegen des Profils (und meiner schlechten Form). Mal schaun, ob ich mich dann dieses Jahr auf dem SSP versuche oder einfach nochmal kleine Brötchen backe....

Sonntag teste ich evtl. mal meine Form in Bullau, wenn´s die Familie zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlaflos im Sattel 2012 wurde nachträglich offiziell zur Deutschen Singlespeed Meisterschaft erklärt. Alle, die nicht Bestzeit gefahren sind (ich war auch knapp drüber), wurden zum 2., d.h. also zum Deutschen Vizemeister erklärt. Bisher mein größter sportlicher Erfolg!
 
Ich überlege, mein Vizemeisterbike von SiS (natürlich mit Doppelkette) als Replica in kleiner Serie aufzulegen, und über Ebay zu verkaufen. Natürlich signiert und mit Seriennummer!

Irgendwie muss ich meinen hart erkämpften Titel schließlich vermarkten! [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=EROH9tKiWAk"]Vizemeister - YouTube[/nomedia]
 
was isn das fürn sch...
deutsche meisterschaften waren doch schon beim kellerwald marathon und da mit ausschreibung und nicht nachträglich...
 
ist doch auch wurst.

marathon in eppstein war super :daumen: schöne trails, gute stimmung und ssp tauglich. ok, bergwertung konnte ich vergessen, nachdem 3 leute vor mir auf dem kleinen gang rumgerührt haben. und die letzte rampe tat weh. waren paar giftige rampen auf der strecke. mußte an drei stellen kurz schieben. bei den temperaturen hat mir die kurzstrecke mit 30km + 900hm gereicht.
 
was isn das fürn sch...
deutsche meisterschaften waren doch schon beim kellerwald marathon und da mit ausschreibung und nicht nachträglich...

Schlaflos im Sattel wurde wohl mit einer nachträglichen BDR-Lizenz zur vorverlegten Meisterschaft 2013 erklärt. Die Meistertirkots befinden sich gerade noch im Druck, eine Pressekonferenz mit Fachvertretern, so heißt es aus gut informierten Kreisen, soll beim Külsheimer Weißwurstrennen am 1. Advent abgehalten werden.
 
Schlaflos im Sattel wurde wohl mit einer nachträglichen BDR-Lizenz zur vorverlegten Meisterschaft 2013 erklärt. Die Meistertirkots befinden sich gerade noch im Druck, eine Pressekonferenz mit Fachvertretern, so heißt es aus gut informierten Kreisen, soll beim Külsheimer Weißwurstrennen am 1. Advent abgehalten werden.

naja, hab mir mein t shirt mit deutscher meister ssp 2012 selber schenken lassen...
sch... auf den bdr, das ist ja gar nicht singlespeedesk
 
Meine Vorbereitung für den 2013er Ötztaler hat begonnen.

Nachdem ich 2012 mein Vorhaben, die 238 Kilometer und 5500 Höhenmeter auf Asphalt ohne Schaltung zu fahren, aufgrund meiner ernsthaften Knieverletzungen scheitern musste, d.h., ich gar nicht antreten konnte, überlege ich, ob das für mich überhaupt noch zu schaffen ist.

Derzeit kann ich immer noch nicht schmerzlos im Wiegetritt fahren. Ich hoffe aber, dass sich das mit der Zeit gibt.

Zur Not fahre ich den Ötztaler halt wieder geschaltet, ganz lassen kann ich ihn nicht, das Suchtpotenzial ist unzweifelhaft vorhanden! [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=S3W6gYsr3WU"]4000 Spinner - YouTube[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=tzZmGos9qrE"]Freiheit durch den Ötztaler Radmarathon - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
neben zwei cx rennen dies jahr, die echt gut liefen war ich SA noch im schwarzwald beim "Bike-Cup auf den Kandel". 11,5km und 800hm bergauf.
schöne veranstaltung, super stimmung + sehr familiär.
einige sehr schnelle leute. die ersten haben ca. 41min gebraucht, der erste (und einzige singlespeeder) etwas über eine stunde.

IMG_9355.JPG


letzte rampe war fies und ich mußte trotz 32/21 ca. 400m schieben. egal, spass war dabei.
die abfahrt über einen steinigen, wurzeligen trail war einfach nur geil!
 
Die Cross Saison hat gerade erst begonnen :daumen:. Was für ein Spaß :).

1. Lauf 32.Braunschweiger Cross Serie 3.10.2012

IMG_0538.JPG


1. Lauf StevensCycloCross in Hamburg Norderstedt 07.10.2012

DSC_0087.JPG

DSC_0164.JPG
 
Ich kann leider immer noch nicht mit Rennergebnissen per SSP protzen, dafür aber nach wie vor von meinem Plan berichten, endlich mal den Ötztaler Radmarathon ohne Schaltung zu fahren. 2013 ist der nächste Termin, Ende August. Das Training habe ich noch nicht aufgenommen, Kniebeschwerden hemmen mich noch immer! Doch ich liebe Ötztaler!
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=D0Fof7nwYeA"]Wir lieben Ötztaler - YouTube[/nomedia]
 
ist ötztaler ein bier?

Du hast wa von adriano, nur kompakter.

Der Ötztaler ist ein Radmarathon, nein, DER Radmarathon in den Alpen. Ich fahre den seit 1996 immer und immer wieder, warum, weiß ich auch nicht.

Das mit Adriano war vor allem in meiner "Jugend" immer wieder ein Thema. Die Ähnlichkeit war damals noch größer, und vor allem kannte den damals auch noch jeder.
Hier ein Beweisfoto:
adrianorazors6jcpxd029.jpg


Falls Du den Ötztaler auch mal fahren willst, habe ich noch einen guten Tipp. Alle Ballaststoffe rechtzeitig loswerden (weitere Erläuterungen im Video)!
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Zl2kJ6oILEs"]Vorbereitung auf den Ötztaler Radmarathon (Der Adler ist gelandet) - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück