MAGICSHINE BIKE LIGHT MJ872 1600Lummen??

Hallo zusammen,

ich werde mir auch die MJ-872 zulegen.

Es wird meine erste Bike Lampe werden. Bin mir noch unsicher welchen Akku ich dazu nehmen soll. Aktuell gibt es auch ein Wochenangebot bei Magicshine incl. Rücklicht und dem Samsung Akku. Ist dies zu empfehlen ? Macht es Sinn Vor-und Rücklicht über ein Akku laufen zu lassen ?

http://www.magicshinelights.de/wochenangebot/


Es geht mir darum was ihr an Zubehör/Akku dazu nehmen würdet.
Und wo sollte man am besten bestellen ?
Wäre toll ein paar Tipps zu bekommen

Danke und Grüße
Patrick
 
Ich würde mir nur die MJ 872 holen und ein kleines Positionslicht. Ist günstiger und so viel mehr bringt dann der 5,6 Ah Akku auch nicht, wenn er beide Lampen speist. Es ist ja auch so, dass wenn du stürzt mehr zusammenfriemlen musst je mehr du da an deinem Bike baumeln hast.

Ich hab meine hier gekauft. Mit etwas verhandeln bekommt man das Teil da auch für 100 ;)

Da ist der 4,4 Ah Akku bei der so für 2 Std. bei 100% hält. Da ich nur im Gelände mit dem Rad unterwegs bin brauche ich hinten nur ein Positionslicht und fahre mit sowas durch die Gegend.
 
Es geht mir darum was ihr an Zubehör/Akku dazu nehmen würdet.
Und wo sollte man am besten bestellen ?
Wäre toll ein paar Tipps zu bekommen
Sehe ich genau so wie f4lkon.

Nur beim Rücklicht würd ich ein anderes nehmen, vor allem dann, wenn du auf der Straße (hin- und zum Trail :)) fährst/fahren mußt.

Cateye TL-LD650 Rapid 5
Mag zwar auf den ersten Blick ein wenig breit sein, aber dafür wirst du auch besser gesehen :cool:.
Ansonsten, die üblichen Verdächtigen: Smart superflash RL 316, 317, 318.
 
So, meine ist auch bestellt, und sollte die Tage kommen, bin bislang mit einer EagleTac P20C2 Taschenlampe am Lenker gefahren. Die macht schon wirklich sehr gutes Licht. Hoffe aber trotzdem auf einen Wow-Effekt.
 
Meine ist heute gekommen. Ich hatte bisher eine Eagletac T20C2 Mark II Cree XM-L Taschenlampe mit angeblichen 720 Lumen im Turbomodus. Diese macht wirklich schon sehr sehr ordentlich Licht, hatte mir von der Magicshine trotzdem nochmal ne Schippe mehr erhofft. Das war leider nicht der Fall. Die Magicshine leuchtet imo homogener und etwas breiter aus. Von der Helligkeit sind beide etwa gleich. Soviel zum Thema Lumen, aber das war mir vorher klar. Der Wow-Effekt blieb bei mir leider aus. Trotzdem schönes Lämpchen, gute Verareitung. Und ne richtige Bikelampe ist halt doch was anderes als ne Taschenlampe am Fahrrad. Hab den MJ-6030 Akku mit 5400 mAh dazu genommen.
 
Smart Superflash 318 oder gleich Radbot 1000 das sind richtige Rückleuchten die günstig liegen mit 9 bis 20 Euro pro Stück wenn man nicht soviel ausgeben mag.
 
Hier mal ein Bild:

Du befestigst die Lampe wie am Lenker mit dem beiliegenden Gummiring. Das ganze sitzt auch sehr fest, Äste oder ähnliches haben die Lampe noch nicht losgerissen :)
Aufgeschnallt wird es über Klettbänder(sehr lang, kann zugeschnitten werden) und die Plastkhalterung ist unten Gummiert gegen das verrutschen.

 
Moin,

ich bin leider elektrisch nicht so vesiert. Brauche aber für meine Magicshine 808 mal einen neuen Akku. Der alte hält zwar noch ein wenig, aber dieses Jahr werden die nächtlichen Ausfahrten doch wieder etwas länger.

Fireflyer bietet zwei passende!? Akkus an. Einmal den MJ 6010 mit 6600 mAh (39,95 €) und dann den MJ 6030 mit 5600 mAh (49,95 € ).

Wenn ich das jetzt richtig sehe ist der 6030 der höherwertigere Akku aber mit weniger Kapazität. Da ich aber großen Wert auf die Leuchtdauer lege, da es nächstes Jahr sicher mal ein 24 h Rennen zu bestreiten gibt, würde ich eher zu dem MJ 6010 greifen. Ist dies zu empfehlen oder hält der seine hohe Kapazität vielleicht nur 6 Monate und fällt dann von der Kapazität deutlich unter den teureren Akku der seine Kapazität länger hält?

Ich hoffe ich bin zu verstehen, bin gerade am überlegen welchen Akku ich denn nehmen sollte. 1-2 Saison sollte der Akku mich schon begleiten.

Hat DX diese Akku´s eigentlich auch im Programm? Habe da nur einen mit 7,4v gefunden. Aber für einen deutlich geringeren Preis. Da könnte ich mir dann auch 2 holen. Da ich sowieso eine Bestellung bei DX aufgeben müsste wegen einer defekten Scheibe, könnte ich das gleich verbinden.

Sollte das Thema schon oft genug durchgekaut worden sein, bitte ich um einen Link. Mir hat die Hilfe leider nichts nennenswertes gebracht.

:winken:
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einer guten,hellen Stirnlampe für Skitouren und da bin ich auf die Mj 872 gestoßen!
Leider kann man den Akku nur mit einer Verlängerung in der Tasche oder Rucksack tranportieren!
Der Akku 6030 von Samsung wiegt 300g laut Hersteller!
Darum meine Frage ob es eventuell einen Akku gäbe der leichter wäre und das Lampe auch nicht zu sehr an Leuchtkraft einbüßt um ihn an der Helmhalterung zu befestigen?

Lg
 
die leuchtkraf würde bei einem anderen akku nicht geringer werden, nur die
leuchtzeit halt. ein 2s1p würde nur die hälfte wiegen, aber nur halb so lange, aber gleich hell leuchten....;)
 
die leuchtkraf würde bei einem anderen akku nicht geringer werden, nur die
leuchtzeit halt. ein 2s1p würde nur die hälfte wiegen, aber nur halb so lange, aber gleich hell leuchten....;)

.....also ich bin was elektronic angeht und so bin ich nicht der blitzgneißer:confused: und daher sagt mir 2s1p überhaupt nix!
es wäre lässig wenn mir den akku der mit der mj 972 kompatibel ist irgendwer heraussuchen könnte:)...
gewicht wie gesagt so um 200g und weniger wäre toll.....eine stunde leuchtdauer wäre schon ok.....könnte man ja eventuell einen zweiten akku als reserve mitnehmen....danke im voraus:)
 
.....also ich bin was elektronic angeht und so bin ich nicht der blitzgneißer:confused: und daher sagt mir 2s1p überhaupt nix!



das bedeutet 2 zellen in reihe um auf die 7,4V zu kommen. der original akku hat 4 zellen, zwei in reihe und parallel.

du könntest bei deinem akku halt 2 zellen abtrennen. die schutzschaltung würde weiterhin funktionieren.

für die anderen 2 zellen halt eine schutzschaltung besorgen und ein verlängerungskabel....:daumen:
 
das bedeutet 2 zellen in reihe um auf die 7,4V zu kommen. der original akku hat 4 zellen, zwei in reihe und parallel.

du könntest bei deinem akku halt 2 zellen abtrennen. die schutzschaltung würde weiterhin funktionieren.

für die anderen 2 zellen halt eine schutzschaltung besorgen und ein verlängerungskabel....:daumen:

das heißt ich könnt diesen akku..
MJ 6030 Samsung Akku 5600 mAh

zweiteilen "lassen" und ich hätte eine perfekte lösung was das gwicht an geht??
 
akku am helm oder in der rückentasche? ich würde so oder so eine verlängerung mitkaufen... kostet nicht die welt und man hat auch gleichzeitig stecker zum verbasteln.... sollte man die verlängerung nicht brauchen;)
 
Guten Morgen,
Ich bin jetzt auch glücklicher Besetzter einer Mj 872. Out of the Box macht
sie einen guten Eindruck. Beim zweiten Blick merkt man aber den Preisunterschied.
Die Platine mit den LEDs ist verdreht eingebaut (beeinflusst das Leuchtbild nicht) und der
Akku hat keine Typenbezeichnung. Hab den 6,6 A/h Akku genommen. Bin auf die erste Ausfahrt gespannt. Hell ist sie aber wie nichts vergleichbares was ich vorher hatte.

Bestellt habe ich bei Arno Hoefner per Vorkasse. Alles Top geklappt.

MFG Wastl
 
Zurück