2013er Stumpjumper FSR ...

Danke für eure Hilfe und Erfahrungen!
Bin heute noch einmal Probe gefahren. L ist mir definitiv jetzt zu groß bzw. nicht agil genug.
Die Front ist zu hoch. (Korrektur über die Spacer brachte nicht den gewünschten Erfolg)
Der Radladen baut mir das Testrad (M) für nächste Woche auf einen 90mm Vorbau um.
Mal sehen ob es dann so passt wie ich hoffe.
 
Hat jemand von euch eine KS LEV Variostütze an seinem Stumpjumper FSR 29er montiert? Was sind eure Erfahrungen damit und wie hat das Verlegen des Remotekabels geklappt?
 
Moin, moin,

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit 2013'er FSR Comp EVO gemacht? Nachdem mir mein Jekyll geklaut wurde, brauche ich selbstverständlich Ersatz und ich halte das neue 2013'er Modell vom Blatt her sehr interessant. Aber Fahrberichte konnte ich bisher nicht finden.
 
Moin, moin,

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit 2013'er FSR Comp EVO gemacht? Nachdem mir mein Jekyll geklaut wurde, brauche ich selbstverständlich Ersatz und ich halte das neue 2013'er Modell vom Blatt her sehr interessant. Aber Fahrberichte konnte ich bisher nicht finden.

Spezielle Bikes > 29 Zoll Bikes
2013er Stumpjumper FSR ...
:)
oder geht´s um das:
STUMPJUMPER FSR COMP EVO 29
http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/sjfsr/stumpjumperfsrcompevo29
 
Zuletzt bearbeitet:
...als noch Fußgänger finde ich das Bike auch hoch interessant, aber der liebe Gott hat in Berlin keine Berge gebaut und daher würde ich notgedrungen auch am Straßenverkehr teilnehmen müssen.
Strample ich mir da mit 33/22 einen Wolf oder kommt man "normal" vorwärts ?

ciiaooo
 
...als noch Fußgänger finde ich das Bike auch hoch interessant, aber der liebe Gott hat in Berlin keine Berge gebaut und daher würde ich notgedrungen auch am Straßenverkehr teilnehmen müssen.
Strample ich mir da mit 33/22 einen Wolf oder kommt man "normal" vorwärts ?

ciiaooo

22/32 oder?
wenn du das große weglässt
und es geht, man strampelt hald bisschen mehr
ein 36er kettenblatt kostet (notfalls) nicht die welt
 
22/32 oder?
wenn du das große weglässt
und es geht, man strampelt hald bisschen mehr
ein 36er kettenblatt kostet (notfalls) nicht die welt
ich hab nen 2012 Stumpi Expert Carbon und das erste was ich getauscht habe, das war das 36er KB. Ich fahre jetzt 22/33, das fährt sich auf den Trails deutlich angenehmer und ist auf der Strasse auch schnell genug, mit 33-11 sind locker 40kmh drin !
 
Hallo zusammen,

ich habe heute mein 29er Stumpy beim Händler abgeholt.
Es ist "nur" das FSR Comp Modell, aber ich hoffe, dass es zum Einstieg genau das richtige für mich sein wird.

Hier ein kleines Foto von dem XXL Bike.
Noch ist es sauber :-)

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_9661.jpg
    IMG_9661.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 319
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe heute mein 29er Stumpy beim Händler abgeholt.
Es ist "nur" das FSR Comp Modell, aber ich hoffe, dass es zum Einstieg genau das richtige für mich sein wird.

Hier ein kleines Foto von dem XXL Bike.
Noch ist es sauber :-)

Gruß

darf ich fragen wie gross du bist? hast du zum vergleich evtl auch mal ein xl gefahren?

habe selbst 198cm / 95cm beinl. und mal eben beim haendler ist in der liga jenseits der m-rahmen ja bekanntlich nicht mehr so einfach... ;)
 
darf ich fragen wie gross du bist? hast du zum vergleich evtl auch mal ein xl gefahren?

habe selbst 198cm / 95cm beinl. und mal eben beim haendler ist in der liga jenseits der m-rahmen ja bekanntlich nicht mehr so einfach...
wink.gif

Hallo BoomShakkaLagga,

leider hatte ich deine Frage übersehen.

Aber ich bin auch kein Stumpy in xl probegefahren.
Wie du schon sagtest, beim Händler stehen selten welche rum.

Ich bin ca. 204 und habe eine Beinlänge von 97 cm. Deshalb habe ich mir auch nach der Probefahrt des xxl keine Gedanken gemacht, ob es evtl. zu groß sein könnte. Leider bin ich selbst erst Anfänger und kann dir deshalb auch keine Ratschläge geben.
 
Zurück